Nachdem jetzt ein zweites Kind in den USA an den Masern gestorben ist, wird das Thema Masern jetzt noch einmal grundlegend in den Medien erörtert. Über de Tod des Kindes in Texas die Tagesschau am 07.04.2025:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-masern-kennedy-100.html
Der „Stern“ geht von der Frage aus, wie man sein Kind, das noch nicht oder noch nicht vollständig geimpft ist, vor den Masern schützen kann. Ein eher schwieriges Unterfangen, denn die Krankheit ist bereits ansteckend, bevor die Diagnose eindeutig ist. Außerdem klärt der Stern auf über die Funktion des Vitamin A, das die Masern nicht verhindern kann, aber notwendig ist, wenn zugleich mit der Erkrankung auch ein Vitamin-A-Mangel vorliegt. Bericht 08.04.2025:
https://www.stern.de/gesundheit/masern-todesfaelle--wie-schuetze-ich-mein--noch--nicht-geimpftes-kind--35618984.html
Der „Spiegel“ beschreibt das Erscheinungsbild der Masern, den Verlauf der Erkrankung und mögliche Komplikationen. 08.04.2025:
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/masern-das-muessen-sie-ueber-die-infektionskrankheit-wissen-a-43380c1d-9d6e-48d3-be04-2a159632b81e
Ntv berichtet im Video (2:12) über Masern – und auch über die Notwendigkeit für Erwachsene, ihren Impfschutz zu überprüfen. 07.04.2025:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/ratgeber/Warum-ein-vollstaendiger-Masern-Impfschutz-so-wichtig-ist-article25686600.html
Das RKI hat die häufigsten Fragen zum Impfschutz gegen die Masern hier beantwortet:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/Impfen/MMR/FAQ_Uebersicht_MSG.html