Israelische Forscher haben einen mRNA-Wirkstoff gegen die Lungenpest entwickelt, der sich auch schon in Tierversuchen als wirksam erwiesen hat, aber noch weiter getestet werden muss. Das Problem: ein mRNA-Impfstoff gegen Bakterien ist schwieriger herzustellen als ein Impfstoff gegen Viren.
Dass diese Forschungen im unmittelbaren Zusammenhang mit „Bioterrorismus“ stehen, wird in dem Text von scinexx deutlich, 15.07.2025:
https://www.scinexx.de/news/medizin/erster-mrna-impfstoff-gegen-lungenpest/
Die Bild berichtet ebenfalls am 15.07.2025, erläutert das Forschungsvorhaben und die Probleme dabei gut verständlich. Auffällig ist aber, dass die Autorin den Aspekt vollkommen ausblendet, dass der Impfstoff auch deswegen von großem Forschungsinteresse ist, weil er im Falle eines biologischen Angriffs – die Rede ist von Terrorismus, nicht vom Krieg – als Schutz bedeutend sein könnte.
https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/pest-neuer-mrna-impfstoff-gegen-toedliche-lungenpest-entwickelt-6875e4db7310134cfb62a15a
Auf Wikipedia lässt sich kurz die Geschichte der Entwicklung (bzw. Nicht-Entwicklung) eines Pestimpfstoffes nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pestimpfstoff
Infos zur Behandlung der Pest und zu den nicht mehr zugelassenen oder in anderen Ländern zugelassenen Impfstoffen hat die Shop-Apotheke gut überschaubar zusammengetragen (das Aufpoppen der Werbung stört die Übersicht aber erst einmal eine ganze Weile). Die Impf-Infos finden sich im blau hinterlegten Kasten. Der Artikel ist vom 07.05.2024:
https://www.shop-apotheke.com/ratgeber/pest/#