NACHRICHTENPORTAL

Vielleicht "eine der größten Mordserien im deutschen Gesundheitswesen"

Drei Wochen ist es her, da begann der WDR seinen Artikel über den Krankenpfleger, der wegen neunfachen Mordes und 34-fachen versuchten Mordes angeklagt ist, mit dem Satz: „Es ist wohl eine der umfangreichsten Mordserien in der deutschen Kriminalgeschichte.“, 24.03.2025:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/mordprozess-pfleger-klinik-wuerselen-aachen-100.html

Dem Kölner Stadt-Anzeiger ist zu entnehmen, dass der Krankenpfleger selbst wohl am 28. April aussagen soll. Der Bericht aus dem Prozess ist vom 07.04.2025:
https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/mordverdaechtiger-pfleger-war-schon-in-koelner-klinik-aufgefallen-999729

Und nun kommt aus Berlin schon die nächste Nachricht über eine andere Mordserie. Ein Palliativarzt soll 15 Menschen getötet haben. Ermittelt wird noch in 75 weiteren Fällen. Marion van der Kraats berichtet am 16.04.2025 für RND und beginnt ihren Artikel mit dem Satz: „Der Fall könnte sich zu einer der größten Mordserien im deutschen Gesundheitswesen entwickeln.“
https://www.rnd.de/politik/arzt-soll-15-patienten-getoetet-haben-VBVQAJDY75JYVHLFMP3QZNI3PA.html

Der Krankenpfleger Niels Högel war im Jahr 2019 wegen 80 Morden verurteilt worden, die er zwischen 1999 und 2005 begangen hat. Insgesamt hatte es 332 Ermittlungsverfahren gegeben. „Die Gesamtheit der aufgeklärten Fälle stellt die größte Mordserie in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte dar“, heißt es auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Niels_H%C3%B6gel

In New Jersey gilt Charles Cullen als der „gefährlichste Serienmörder der Geschichte New Jerseys“. Gestanden hat der Krankenpfleger 45 Morde, Ermittler gehen laut Wikipedia von bis zu 400 Morden aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Cullen

Tobias Lindholm hat die Geschichte Cullens aufgenommen in dem Film "The Good Nurse", der 2022 auf Netflix ausgestrahlt wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Good_Nurse

In München wurde 2023 ein Krankenpfleger wegen zweifachen Mordes und sechsfachen versuchten Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt – und anschließendem Berufsverbot (RND, 15.05.2023):
https://www.rnd.de/panorama/zweifacher-mord-in-muenchener-klinikum-pfleger-zu-lebenslanger-haft-verurteilt-N6M4COPUXVKXNPCEORQLYIIYFU.html

Den zweifelhaften Titel „Dr. Mord“ (auch Dr. Dr. Mord) erwarb sich ein Arzt aus dem Odenwald. Ihm wurden zwei Morde angelastet. Unter dem Buchtitel „Der Arzt, dein Freund und Mörder“ beschreiben zwei Juristen 2012 seinen Fall. Das Buch erschien 2022 in zweiter Auflage und war Grundlage für eine Dokuserie der ARD.

Hier geht’s zum Buch:
https://www.hirzel.de/der-arzt-dein-freund-und-moerder/9783777622569

Und hier zur ersten Folge der Doku in der ARD (drei weitere Folgen gibt’s noch):
https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/folge-1-auf-den-spuren-von-dr-mord-s09-e01/hr/NTJhZGZiYzQtMDk2NC00OWE5LWFiNzYtODNmMzk3NjNmYzMw

Das Deutsche Ärzteblatt hat sich im Jahr 2003 mit dem verstörenden Thema tötender Ärzte auseinandergesetzt. „Rechtsmedizin: Tötungsdelikte durch Ärzte und die Hintergründe“, lautet die Überschrift. Nach sieben Fallbeispielen setzen die beiden Autoren zu ausführlichen Analysen an.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/rechtsmedizin-toetungsdelikte-durch-aerzte-und-die-hintergruende-a94d9375-8d3e-4e60-8649-9a343fa69806#

Im Jahr 2007 nahm das Deutsche Ärzteblatt das Thema tötende Ärzte und Pfleger unter einem anderen Aspekt auf: „Töten gegen das Leiden“, heißt es in der Überschrift. Karl H. Beine benennt hier seine Methode, mit der er die aufgezählten Fälle analysiert: „Die Untersuchung der Tötungsserien in Krankenhäusern und Heimen analysiert die bisher bekannt gewordenen Fälle von Serientötungen im Gesundheitswesen seit 1970. Es wurden entweder die Gerichtsunterlagen oder die vorhandenen Publikationen ausgewertet. Tötungsdelikte von Mitarbeitern der Gesundheitsberufe außerhalb von Krankenhäusern und Heimen wurden ausgeschlossen.“
https://www.aerzteblatt.de/archiv/toetungsserien-in-krankenhaeusern-und-heimen-morden-gegen-das-leiden-74af0088-3394-43db-bcae-233791f27e65

Debatte um Geburtskliniken
Brustkrebs - Aktuelles, Statistisches, Persönliche...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.