NACHRICHTENPORTAL

Wer wird's? Spekulationen zum künftigen Gesundheitsminister

Wer wird Gesundheitsminister? Erstaunlicherweise kommen doch noch immer wieder neue Namen in die Diskussion oder die Diskussion nimmt Namen wieder auf, die längst als gestrichen galten. Obwohl gleichzeitig der Name Tino Sorge gesetzt scheint. Viele Spekulateure fischen (zwangsläufig) im Trüben – aber das muss dem Lesevergnügen ja keinen Abbruch tun. Und wer selbst mitspekulieren will, muss ja zumindest wissen, wer warum und wie im Gespräch ist.

Vor Ostern hat Patrick Holstein in Apotheke adhoc sich vor allem um österliche (Lese-)Freude bemüht, als er diese Liste möglicher Kandidaten zusammenstellte, 19.04.2025:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/bmg-leaks-wer-lauterbach-beerben-koennte/

Nicht in seiner Liste, dafür aber in dem dpa-Artikel, den Apotheke adhoc am 19.04.2025 ebenfalls veröffentlicht, wird Karl-Josef Laumann genannt. Dennis Radtke, der Vorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, bringt den amtierenden NRW-Gesundheitsminister (wieder) in die Diskussion. 19.04.2025:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/radtke-will-laumann-als-gesundheitsminister/

In der Pharmazeutischen Zeitung am 22.04.2025:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/folgt-laumann-auf-lauterbach-155429/

In der Liste des Merkur, der die Personen – alle mit Bild – aufzählt, die für künftige Ministerämter zur Verfügung stehen, wird jedenfalls immer noch von Tino Sorge gesprochen. Und davon, dass der CDU-Mann bestimmt die Legalisierung von Cannabis wieder rückgängig machen wird. 22.04.2025
https://www.merkur.de/politik/stehen-fuer-merz-kabinett-bereit-wer-regiert-diese-minister-zr-93595972.html

Ein Arzt als Papst - Rückblick in die Geschichte
Debatte um Geburtskliniken

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.