Hier werden regelmäßig bemerkenswerte Corona-Nachrichten eingestellt - nicht immer aktuell, nicht immer professionell und nicht allumfassend:
2. Aktualisierung 01.03.2021:
Die Oberbürgermeister von Tübingen, Rostock und Münster fordern gemeinsam mehr Möglichkeiten, lokal den Lockdown zu lockern. Der dpa-Bericht ist u.a. in den Westfälischen Nachrichten zu lesen, 01.03.2021:
https://www.wn.de/Muenster/4376458-Corona-Schutzmassnahmen-Tuebingen-Rostock-und-Muenster-fordern-flexible-ortsangepasste-Loesungen
Aktualisierung 01.03.2021:
Eine Arzthelferin in Düsseldorf soll trotz Krankheitssymptomen weitergearbeitet haben. Sie ist an der britischen Variante des Corona-Virus erkrankt. Die Praxis ist geschlossen - und die Zahl ihrer Kontakte liegt bei 40. Der WDR berichtet am 01.03.2021:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/duesseldorf-arzthelferin-mit-corona-infiziert-100.html
Die Ministerpräsidenten von Bayern und Sachsen, Söder und Kretschmer, fordern besonderen Impf-Einsatz an der Grenze zu Tschechien bzw. an und in den Hotspots. Die ZEIT, 01.03.2021:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/corona-impfstoff-risikogebiet-sachsen-bayern-markus-soeder?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Schweden schwenkt um und schränkt ein. Der Inzidenzwert im Land liegt mittlerweile viermal höher als in Deutschland. Die ZDF-Nachricht vom 28.02.2021 als Video:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/corona-schweden-strategiewechsel-video-100.html
In Bayern hingegen wird's lockerer. Gärtnereien und Friseure öffnen zum Beispiel. Beim BR gibt's die Änderungen und die zu erwartenden Änderungen. 01.03.2021:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/corona-schweden-strategiewechsel-video-100.html
Für Berlin liegt ein Stufen-Öffnungsplan vor, der Regierende Bürgermeister hofft auf eine bundesweite Öffnungsstrategie nach der Beratungsrunde der Ministerpräsidenten/Bundeskanzlerin am Mittwoch. Die Berliner Morgenpost am 28.02.2021:
https://www.morgenpost.de/berlin/article231679249/Corona-Stufenplan-fuer-mehr-Lockerungen-in-Berlin.html
Auch in Mecklenburg-Vorpommern geht wieder mehr. Der NDR berichtet am 01.03.2021:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Corona-Lockerungen-Friseure-und-Gartencenter-wieder-offen,coronavirus4500.html
In Niedersachsen erproben Hausärzte aus fünf Praxen die Corona-Impfung. Der NDR berichtet am 01.03.2021:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersaechsische-Hausaerzte-erproben-Corona-Impfungen,impfen342.html
Die HNA berichtet über die gesamte Lage in Niedersachsen im Ticker. Von der Impfung bis zur Öffnung:
https://www.hna.de/lokales/goettingen/corona-niedersachsen-montag-friseure-kinder-blumenlaeden-hannover-hna-zr-90221447.html