Patientenportal: Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers zu Ende
„Mein Krankenhaus Bayern.de“ galt als innovatives Leuchtturmprojekt. Die Siemens Healthineers AG und 100 Krankenhäuser, meist in Bayern, wollten ein Patientenportal aufsetzen, das Ärzten, Patienten und Pflegern den Informationsaustausch leicht machen sollte. Auch Fördermittel standen zur Verfügung. Nun aber ist, laut Business Insider, die Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers zu Ende. Der Artikel vom 05.05.2025 enthält einleitend einige Infos, der ganze Sachverhalt und die Frage nach der Zukunft des Projektes sind aber erst hinter der Bezahlschranke lesbar.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/zertifikat-aerger-verzoegerungen-fehlende-perspektive-siemens-healthineers-scheitert-an-mega-it-projekt-fuer-ueber-100-kliniken/
Die Bayerische Krankenhausgesellschaft hatte am 25.10.2023 hier über die Pläne informiert:
https://www.bkg-online.de/aktuelles/news/detail/bayerische-krankenhaeuser-bauen-gemeinsam-eine-interoperable-plattform-fuer-die-patientenportale-und-das-ist-erst-der-anfang
Noch Anfang April hatte „Mein Krankenhaus Bayern.de“ als Beispiel und Vorgabe gegolten für ein Patientenportal unter 20 Krankenhausträgern, das bis Ende des Jahres gestemmt werden soll. Der Artikel darüber findet sich bei kma online, 07.04.2025:
https://www.kma-online.de/aktuelles/it-digital-health/detail/patientenportal-fuer-20-krankenhaustraeger-von-kig-und-the-i-engineers-53743
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024