Wer ist Warken? Eine mediale Nach- oder Aus-Lese
„Warum Nina Warken?“, fragt Jan Schweitzer in seinem Kommentar in der ZEIT am 29.04.2025. Die Frage, warum Warken Bundesgesundheitsministerin wird, wird sich so mancher gestellt haben. Jan Schweitzers Erklärungen liegen hier hinter Bezahlschranke:
https://www.zeit.de/gesundheit/2025-04/gesundheitsministerium-nina-warken-cdu-bundesregierung-kabinett
Eine durchaus eigenartige Antwort auf die Frage nach dem Warum hat das Handelsblatt formuliert: „Die Juristin übernimmt das Gesundheitsministerium als Fachfremde und könnte genau damit punkten. Zwei erfahrene Kollegen stehen ihr zur Seite.“ Der Artikel vom 29.04.2025 ist von Britta Rybicki.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/nina-warken-dieses-profil-bringt-die-kuenftige-gesundheitsministerin-mit/100124619.html
Ebenfalls hinter Bezahlschranke geht die „Welt“ mit Friedrich Merz und Nina Warken hart ins Gericht: Warum überlässt Friedrich Merz die krisengeschüttelte Gesundheitspolitik einer Frau, die keine Expertise und kaum Erfahrung mitbringt? Nina Warkens Benennung ist das bislang größte Rätsel im künftigen Kabinett. In der Corona-Pandemie fiel sie durch unbarmherziges Auftreten auf.
https://www.welt.de/debatte/plus256036700/Nina-Warken-Die-neue-Gesundheitsministerin-und-ihre-falschen-Freiheitsgedanken.html
Sachlich bleibt die Ärzte-Zeitung, wenngleich sie natürlich auch zuerst auf die Überraschung verweist. Der Artikel vom 28.04.2025 sammelt, was an Eindrücken und Wissen bekannt ist.
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Juristin-Nina-Warken-wird-neue-Bundesgesundheitsministerin-458126.html
Ebenso sachlich das Deutsche Ärzteblatt, 28.04.2025:
https://www.aerzteblatt.de/news/merz-nominiert-warken-als-bundesministerin-fur-gesundheit-in-seinem-kabinett-4910d0ec-094c-4538-91d5-c558cdbcb38f
Der Tagesspiegel verlautet: „Eine Katastrophenschützerin übernimmt“. Caspar Schwietering schreibt am 28.04.2025: „Überraschend macht Friedrich Merz seine Vertraute Nina Warken zur neuen Gesundheitsministerin. Wer ist die 45-Jährige, die eine weitere Explosion der Gesundheitskosten verhindern soll?“ Die Antwort allerdings liegt hinter Bezahlschranke.
https://www.tagesspiegel.de/politik/eine-katastrophenschutzerin-ubernimmt-kriegt-nina-warken-das-gesundheitswesen-in-den-griff-13607275.html
Die Rheinische Post berichtet für alle offen: „Innenpolitikerin auf neuem Feld – das ist Nina Warken“. Und weiter: „In Karl Lauterbach verlässt ein Fachmann aus der Medizin die Spitze des Gesundheitsressorts. Die Aufgaben für die künftige Ministerin sind groß.“ 28.04.2025:
https://rp-online.de/politik/deutschland/gesundheitsministerin-nina-warken-innenpolitikerin-auf-neuem-feld_aid-126794501
Die AfD-Fraktion im Bundestag titelt am 28.04.2025: Nominierung von Nina Warken zeigt Geringschätzung für Gesundheitspolitik.
https://afdbundestag.de/nominierung-von-nina-warken-zeigt-geringschaetzung-fuer-gesundheitspolitik/
In der FAZ kommentiert Christian Geinitz die Größe und Schmerzhaftigkeit der Aufgaben, die die neue Gesundheitministerin wird angehen müssen. Der Text, hinter Bezahlschranke, beginnt mit den Worten: „Lob kann tückisch sein.“
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gesundheitsministerin-vor-welchen-aufgaben-nina-warken-steht-110446631.html
Der SWR trägt Nina Warken am 28.04.2025 Glückwünsche, Zuspruch und Hoffnungen aus der Heimat nach:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/nina-warken-tauberbischofsheim-gesundheitsministerin-cdu-100.html
Die Stuttgarter Zeitung hat am 28.04.2025 ein Porträt von Nina Warken zusammengestellt:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nina-warken-folgt-auf-lauterbach.cbdf3bed-7378-40db-96d9-743295e935af.html
Nina Warken selbst tritt uns auf ihrer Webseite mit einem offenen, herzlichen Lächeln – und auch mit ihrem Ehemann – entgegen. Darunter ihr Lebenslauf in Stichpunkten:
https://nina-warken.de/uber-mich/
Wikipedia informiert natürlich auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nina_Warken
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024