In Sachsen-Anhalt haben 20 angehende Landärzte ihr Medizinstudium begonnen. Ihr Studienplatz ist an die Forderung gebunden, später als Landarzt in Sachsen-Anhalt zu arbeiten. Kurze Nachricht bei Radio Brocken, 29.09.2021:
https://www.radiobrocken.de/nachrichten/Gute-Nachricht-aus-Sachsen-Anhalt/Mehr-%C3%84rzte-f%C3%BCr-das-Land-id591702.html
Eine etwas ausführlichere Nachricht im Deutschen Ärzteblatt, 29.09.2021:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/127720/20-angehende-Landaerztinnen-und-Landaerzte-in-Sachsen-Anhalt-beginnen-Studium
Über den Hausarztmangel in Torgau, aber dann auch in ganz Sachsen, berichtete der MDR am 06.09.2021:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/delitzsch-eilenburg-torgau/medizinische-versorgung-nordsachsen-aerztemangel-100.html
Schon Anfang September hatte der Präsident der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt an die nächste Bundesregierung appelliert, mehr Medizinstudienplätze einzurichten. Bericht im Deutschen Ärzteblatt, 08.09.2021:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/127072/Bundesaerztekammer-plaediert-fuer-mehr-Medizinstudienplaetze
An der Uni Bayreuth können im Wintersemester nun 130 Medizinstudenten ihr Studium beginnen, die nach vielen Kriterien ausgewählt wurden, bei denen der NC aber keine Rolle spielte. Bericht beim Bayrischen Rundfunk.21.09.2021:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/medizinstudium-ohne-nc-uni-bayreuth-hat-bewerber-ausgewaehlt,Sjd940J