NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten aus dem Gesundheitswesen

Nicht wegen jedem Bobo zum Arzt ...

Auch im Kanton Luzern steigen die Arztkosten stetig. Doch dagegen kann was getan werden, meinen die politisch Zuständigen. Eine Kampagne soll weiterhelfen – und DJ Bobo hilft auch. Er lässt sein Konterfei plakatieren: Gehen Sie nicht wegen jedem Bobo zum Arzt, lautet der Rat an alle, die ein wenig hypochondern oder einfach nur voreilig sind.

Weiterlesen
  2130 Aufrufe
2130 Aufrufe

Indien: Medizin bezahlbar machen

Die weitaus allermeisten Menschen in der Welt können sich lebenswichtige medizinische Behandlung nicht leisten, wenn sie teuer ist. Katharina Nickoleit berichtet für den Deutschlandfunk, wie kostengünstige Medizin in Indien aussieht (27.1.20191):

Weiterlesen
  1793 Aufrufe
1793 Aufrufe

Hilft der Bär der Medizin?

Kommen wir in der Medizin weiter, wenn wir die Biologie des Bären verstehen?

Weiterlesen
  2129 Aufrufe
2129 Aufrufe

100 Lungenärzte zweifeln heftig ...

Mehr als 100 Lungenärzte haben ein Positionspapier unterzeichnet, dass die Diesel-Grenzwerte anzweifelt – und eine Überprüfung fordert. Das ZDF berichtet heute sehr ausführlich (23.1.2019):

Weiterlesen
  2124 Aufrufe
2124 Aufrufe

Porto und Pauschale

Die Post erhöht möglicherweise das Briefporto zum 1. April 2019, die Kassenärztliche Bundesvereinigung will daraufhin das Thema Kostenpauschalen für den Briefversand angehen. Der Artikel zum Thema „Wenn-Dann" findet sich in der Ärzte-Zeitung, 15.1.2019: https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/aerztliche_verguetung/article/979581/arztbrief-po...
Weiterlesen
  1923 Aufrufe
1923 Aufrufe

Die Stimme des Kakaos: Von Gottheit und Gesundheit

Es war ein klassisches Erweckungserlebnis: Sie aß ein Stück dunkler Schokolade, hörte eine innere Stimme, verstand zuerst kein Wort, aber dann alles, begriff, dass die Kakaopflanze sie zur Botschafterin erwählt hatte, verkaufte all ihre Habe und begann zu predigen. Was sich wie bitter-süße Satire anhört, habe ich – nur wenig stilisiert und zugespit...
Weiterlesen
  2615 Aufrufe
2615 Aufrufe

Taubendreck und Medizin

Die Auflösung des Rätsels ruft noch mehr Pressewirbel hervor als die eigentliche Meldung: Am Wochenende waren unter einer Brücke in Düsseldorf herrenlose Abfalltonnen mit deutlicher biologisch-medizinischer Abfall-Kenn-Nummer gefunden worden. Naheliegender Schluss: Hier hat jemand Klinik- oder Medizin-Müll illegal entsorgt. Zugleich Entwarnung: Die...
Weiterlesen
  2569 Aufrufe
2569 Aufrufe

Drogenschmuggel: Das Dilemma der Ärzte

Die Neue Zürcher Zeitung nimmt sich des Dilemmas an, in dem Ärzte stecken, die für die Grenzbeamten sogenannte Bodypacker untersuchen müssen. Bodypacker haben winzige Päckchen mit hochkonzentriertem Kokain verschluckt – manchmal bis zu hundert. Und Ärzte müssen auf Anweisung der Grenzbeamten Computertomographien oder Röntgenbilder erstellen. Das ko...
Weiterlesen
  2165 Aufrufe
2165 Aufrufe

Diesel-Desaster: Lungenärzte reden Klartext

Das Diesel-Desaster und kein Ende? Oder gibt es doch noch Hoffnung – trotz Stuttgart, Hamburg und bald auch Köln? Die Diesel-Situation war am Montag, 7.1.2019 Thema im Ersten. In der Reihe „Exklusiv im Ersten". Da ging's zum ersten Mal den Dieselfahrverboten an den Kragen. Ärzte warfen sich der Mär vom Dieseltod entgegen – und nun rauscht's auch im...
Weiterlesen
  2242 Aufrufe
2242 Aufrufe

Tim ist tot

Tim ist tot. Er ist 21 Jahre alt geworden und am 4. Januar gestorben. Bekannt geworden ist er unter seinem Pressenamen: das Oldenburger Baby. Er hat 1997 eine Spätabtreibung in der 25. Woche überlebt, die nach der Diagnose „Down-Syndrom" vorgenommen worden war. Neun Stunden war er nach der Abtreibung/Geburt ohne medizinische Betreuung geblieben. Se...
Weiterlesen
  1945 Aufrufe
1945 Aufrufe

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.