NACHRICHTENPORTAL

Und ewig lockt der Gewinn - auch im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen wird Tummelplatz für Investitionen. Nicht erst seitdem MVZs zur Problemlösung nicht nur der Landarztfrage geworden zu sein scheinen, warnen immer wieder die verschiedensten Stimmen – lokal wie politisch – vor einer „feindlichen Übernahme“. Aber auch in der Frage der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz, der Robotertechnik und der telematischen Vernetzung machen die Geldgeber neugierig mindestens schon mal die Augen auf.

Zu mehr als einem Stimmungsbild und der verzerrten Wiedergabe prognostizierter Gespenster und Gefahren reicht die Zusammenfassung der Medien und Themen aber dann doch nicht. Vielleicht also, um im Bild zu bleiben, sitzen zumindest noch nicht alle Freier an einem Tisch.

Die Ärzte-Zeitung (14.2.2019) titelt: Finanzinvestoren entdecken MVZ und Praxen
https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/mvz/article/981365/studie-finanzinvestoren-entdecken-mvz-praxen.html

Das Ärzteblatt (13.2.2019): Finanzinvestoren sind im Gesundheitswesen auf dem Vormarsch
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/101093/Finanzinvestoren-sind-im-Gesundheitswesen-auf-dem-Vormarsch

Die Stuttgarter Zeitung warnt unterdessen vor Verteufelungen (15.2.2019):
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.investoren-am-gesundheitsmarkt-fuer-patienten.272525a9-8e61-457b-b400-bff1bf2c03ba.html

Im Handelsblatt macht der Investor Albert Wenger am 7.2.2019 das Gesundheitswesen als lohnendes Feld für die Zukunft aus (letzter Absatz):
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/managing-partner-von-union-square-tech-investor-albert-wenger-digitalisierung-laesst-sich-so-nicht-regulieren/23960382.html?ticket=ST-1352300-BcKfeVsokwcmv4IeJxrn-ap3

Jens Spahn - Gesammeltes zur Abtreibung, Sterbehil...
"Charité" - der Serie zweiter Teil beginnt heute

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 12. Juli 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Schützt eine Gürtelrose-Impfung vor Demenz?
01. Juli 2025
Offenbar ist die Impfung gegen Gürtelrose so etwas wie ein Tausendsassa. Sie soll - und diesmal vor ...
Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.