100 Lungenärzte zweifeln heftig ...
Mehr als 100 Lungenärzte haben ein Positionspapier unterzeichnet, dass die Diesel-Grenzwerte anzweifelt – und eine Überprüfung fordert. Das ZDF berichtet heute sehr ausführlich (23.1.2019):
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/lungeaerzte-bezweifeln-dieselgrenzwerte-100.html
Ebenso:
Welt: 23.1.2019:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article187525436/Feinstaub-Lungenaerzte-halten-EU-weite-Grenzwerte-fuer-unsinnig.html
Focus:
Der SWR (23.1.2019):
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/Lungenaerzte-streiten-ueber-Grenzwerte-fuer-Dieselabgase/-/id=47428/did=4979356/1pvp0ho/index.html
Die Tagesschau (23.1.2019):
https://www.tagesschau.de/inland/dieselabgase-gefahren-101.html
Dazu kommen dann noch die Meldungen und Berichte über die Sendung „Hart aber fair“ (siehe „Dieselliste“ in diesem Blogg).
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Der Spiegel und die Süddeutsche ziehen in der Berichterstattung nach: 23.1.2019;
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/fahrverbote-aerzte-bezweifeln-sinn-von-grenzwerten-fuer-stickoxide-und-feinstaub-a-1249519.html
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/feinstaub-stickoxid-grenzwerte-1.4299418
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024