NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten aus dem Gesundheitswesen

Drosten vs. Streeck - Mehr als ein Disput

Dass und wie aus einem Disput ein Streit wird, konnten alle, die über Ostern wegen Corona zuhause bleiben mussten, in den Medien verfolgen. Es geht dabei nicht nur um die Meinungsverschiedenheiten zweier Wissenschaftler. Die Medien sprechen auch nicht nur von Kritik, sondern nutzen Vokabeln wie „Attacken“ und „Angriffe“. In Wirklichkeit deutet sich eine grundsätzliche Wende an in der Erkenntnis, wie das Virus arbeitet, wie es einzuschätzen ist – und wie lange es schon unterwegs ist. Die Protagonisten der Handlung: Der Virologe der Berliner Charité, Prof. Dr. Christian Drosten, und Prof. Dr. Hendrik Streeck, der Zwischen-Ergebnisse seiner Studie in Heinsberg veröffentlicht hat. Es geht formal scheinbar und vordergründig auch darum, wann man was als Wissenschaftler veröffentlichen darf oder sollte. Hintergründig geht es auch um Medienpräsenz – und natürlich um den künftigen Umgang mit dem Virus.

12.04.2020, Focus:
https://www.focus.de/gesundheit/news/das-waere-nicht-verantwortungsvoll-auch-drosten-aeusserte-sich-streeck-weist-kritik-an-heinsberg-studie-in-interview-zurueck_id_11876063.html

13.04.2020, Die Welt:
https://www.welt.de/vermischtes/article207220145/Heinsberg-Studie-Drosten-meldet-Nachfragen-an-aber-kein-Vorwurf.html

Die Berliner Morgenpost fasst die Diskussion am 13.04.2020 zusammen, spielt dabei aber den Konflikt zwischen Drosten und Streeck herunter. Im Mittelpunkt des Videobeitrags stehen nur Christian Drosten und Lothar Wieler, Präsident des RKI. Beide Personen werden biografisch vorgestellt. Der Text hebt auch auf den Konflikt um Streecks Studie ab:
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article228900543/Heinsberg-Studie-Drosten-bestreitet-Vorwurf-an-Kollegen.html

Das Video der Tagesschau, in dem am 09.04.2020 Prof. Dr. Streeck die Zwischenergebnisse seiner Studie vorstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=VnrHamW8OXQ

Weiterlesen
  2207 Aufrufe
2207 Aufrufe

Reportagen aus den Laboren Münster, Hamburg, Köln, Geesthacht ... Passau, Cottbus ... Kiel, Dessau - aktualisiert am 03.04.2020

Berichte gesammelt am 07.04.2020:

Mal ein ganz anderer Laborbericht: In Essen-Leithe testet ein Labor Schutzmasken. Es ist eins der beiden Labore, die dafür zugelassen sind, berichtet Radio Essen am 07.04.2020:
https://www.radioessen.de/artikel/corona-virus-in-essen-leithe-werden-schutzmasken-getestet-557230.html

Die Ostthüringer Zeitung berichtet aus dem Altenburger Labor - für Abonennten. Ein 30-Tage-Test für 99 Cent ist möglich, Artikel vom 07.04.2020:
https://www.otz.de/regionen/schmoelln/kapazitaeten-im-altenburger-labor-laengst-nicht-ausgeschoepft-id228861139.html

Die Rheinische Post hat eine Bilderserie aus dem Labor Stein + Kollegen, Mönchengladbach eingestellt, acht Fotos mit Bildunterschriften:
https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/moenchengladbach-wie-das-labor-dr-stein-proben-auf-coronavirus-untersucht_bid-49245701

Weiterlesen
  2259 Aufrufe
2259 Aufrufe

Corona - Die Deutsche Welle berichtet aus dem Alltag der Ärzte

Die Deutsche Welle berichtet in Text und Video von Corona als Stresstest für niedergelassene Ärzte. Der Journalist befragte einen Rettungsarzt, eine Landarztpraxis, einen Intensivmediziner und eine Psychotherapeutin. Datum 02.04.2020:
https://www.dw.com/de/corona-krise-als-stresstest-f%C3%BCr-%C3%A4rztinnen-un-%C3%A4rzte-medizinische-versorgung-sars-cov-2/a-52980165

  2307 Aufrufe
2307 Aufrufe

Börsennachrichten zu Roche

Börsennachrichten über Roche:

Börse online, 01.04.2020:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/zertifikate/bonus-cap-zertifikat-auf-roche-konzentrierter-einsatz-gegen-die-pandemie-das-sollten-anleger-jetzt-wissen-1029030302

Finanzen.net, 01.04.2020:
https://www.finanzen.net/analyse/roche_overweight-jp_morgan_chase__co__700932

Die Artikel der Börsen-Zeitung, nach Datum gelistet:
https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=5&l=0&isin=CH0012032048

Der Aktionär, 27.03.2020, über die Zulassung des Grippe-Mittels Xofluza:
https://www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biotech/roche-zulassung-in-sicht-20199014.html

  1786 Aufrufe
1786 Aufrufe

Euroimmun aus Dassow entwickelt Antikörpertests

Der NDR berichtet über die Firma Euroimmun in Dassow in Mecklenburg-Vorpommern, die Corona-Tests produziert – und die Produktion nun deutlich ausweitet (31.03.2020):
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Corona-Test-Produktion-in-MV-soll-erweitert-werden,coronavirus1038.html

Einen Tag später berichtet der NDR über den Antikörpertest derselben Firma:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Corona-Luebecker-Firma-bringt-Antikoerpertest-auf-Markt,antikoerper112.html

Weiterlesen
  1621 Aufrufe
1621 Aufrufe

Tödliche Pilzvergiftung - Ärzte angeklagt

In Hessen sind zwei Ärzte angeklagt, weil sie 2017 auf eine Pilzvergiftung einer Familie nicht richtig reagierten. Die Familie hatte einen Speispilz mit dem Grünen Knollenblätterpilz verwechselt. Vater und Kinder und waren erst nach zwei Tagen als Notfall in eine Spezialklinik eingeliefert worden. Zuvor hatte der Hausarzt mit einem Durchfallmittel und dem Rat, viel Wasser zu trinken, reagiert. Die sechsjährige Tochter starb damals. Laut Frankfurter Rundschau hatte der syrische Vater den Pilz mit einem Pilz aus seiner Heimat verwechselt.

Hessenschau, 01.04.2020:
https://www.hessenschau.de/panorama/zwei-aerzte-nach-toedlicher-pilzvergiftung-angeklagt,anklage-pilzvergiftung-100.html

Frankfurter Rundschau, 01.04.2020:
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-kind-familie-tod-pilzvergiftung-aerzte-anklage-krankenhaus-zr-13636202.html

Auf die Verwechslungsgefahr hatte 2017 auch das Ärzteblatt aufmerksam gemacht. Damals begann die Pilzsaison früh und man befürchtete eine Vergiftungswelle. Bekannt war, dass Osteuropäer den Grünen Knollenblätterpilz unter Umständen mit einem Pilz aus ihrer Heimat verwechseln:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77736/Experten-befuerchten-fruehe-Pilzvergiftungswelle

  2117 Aufrufe
2117 Aufrufe

Modellstudiengang in Sachsen

An der TU Dresden gibt es demnächst einen Modellstudiengang Humanmedizin mit 50 Studienplätzen. Das hat das Land Sachsen beschlossen als Antwort auf den Landarztmangel. Gericht in „Forschung und Lehre“ 25.03.2020:
https://www.forschung-und-lehre.de/lehre/landarzt-studiengang-in-sachsen-beschlossen-2640/

  1681 Aufrufe
1681 Aufrufe

Zeltstädte, Drive-in-Stationen und Container - alphabetische und unvollständige Liste von Corona-Teststationen - aktualisiert 30.03.2020

Drive-in, Zeltstadt und Container – bislang keine Vokabeln aus dem Gesundheitswesen. Aber Not macht erfinderisch. Um viele Menschen so auf Corona zu testen, dass die Ansteckungsgefahr für andere gering zu halten ist, gibt es mittlerweile viele Lösungen. Hier eine kleine Sammlung, alphabetisch nach Ortsnamen geordnet. Vollständig kann die Liste nicht sein und auch nicht werden, wir stellen hier nur ein, wozu wir Nachrichten im Netz finden können. Hinweise nehmen wir aber gerne mit auf – die Liste wird also laufend vervollständigt.

Berlin: Der Tagesspiegel hat am 12.03.2020 den Erfahrungsbericht einer Redakteurin veröffentlicht, die sich auf Corona testen lassen musste:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/coronavirus-odyssee-so-laufen-die-tests-in-berlin-eine-betroffene-berichtet/25634016.html

Bielefeld: Die Evangelischen Kliniken Bethel haben schon zu Anfang des Monats eine Zeltstadt errichtet. Bericht am 12.03.2020 auf owl24:
https://www.owl24.de/bielefeld/coronavirus-bielefeld-nrw-klinikum-covid-19-bethel-krankenhaus-zeltstadt-notaufnahme-zr-13569152.html

Cottbus: Hier gibt's ein Zelt am Krankenhaus, Bericht bei rbb, 10.03.2020:
https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/coronavirus/abstrichzelt-corona-krankenhaus-cottbus-ctk.html

Düsseldorf: Die Düsseldorfer fahren zum Testen in die Mitsubishi Electric Halle. Antenne Düsseldorf berichtete am 29.03.2020:
https://www.antenneduesseldorf.de/artikel/grosser-andrang-an-corona-drive-in-testcenter-548622.html

Weiterlesen
  1993 Aufrufe
1993 Aufrufe

Labor Krone bietet Antikörpertest an

Das Labor Krone bietet einen Antiköper-Test an, der nachweist, ob jemand Corona bereits unerkannt gehabt hat. 

Radio Lippe berichtet am 30.03.2020:
https://www.radiolippe.de/nachrichten/lippe/detailansicht/bad-salzufler-labor-krone-bietet-neuen-corona-test-an.html
Das Westfalen-Blatt berichtete darüber am 28.03.2020:
https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Lippe/Bad-Salzuflen/4178116-Grosslabor-Krone-in-Bad-Salzuflen-will-damit-bisher-unbekannte-Infektionen-nachweisen-koennen-Corona-ab-Montag-Antikoerper-Tests-moeglich

Labor Krone informiert selbst hier:
https://www.laborkrone.de/ab-sofort-fuehren-wir-die-diagnostik-zum-nachweis-des-neuen-coronavirus-sars-cov-2-durch/

  1612 Aufrufe
1612 Aufrufe

Schwesig setzt auf Kontaktverbot

Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, hat gestern abend, 29.03.2020 in der Tagesschau eine beeindruckende Stellungnahme abgegeben, warum man das Kontaktverbot im Hinblick auf Ostern eher noch verschärfen sollte. Einer Handy-Ortung steht sie skeptisch gegenüber. Gegen Ende des Interviews kommt auch ihre eigene Krebs-Erkrankung zur Sprache. Hier der Link zum Beitrag:
https://www.tagesschau.de/inland/schwesig-coronavirus-101.html

 

  1775 Aufrufe
1775 Aufrufe

Die Krönung: Von der Geburtenrate, dem Klima und der Rente - und von der sprachlichen Verwandtschaft von Männern und Viren - eine Lesegeschichte fast ohne Nachrichtenwert

Es gibt nur noch ein Thema in den Medien. Genau. Sie wissen, was ich meine. Zugleich steigt die Aufmerksamkeit der möglichen Leser unermesslich an. Gute Zeiten für den Journalismus, könnte man meinen. Doch alles, was austreibt, treibt auch schon mal seltsame bis lustige Blüten. Hier eine kleine Sammlung von Nachrichten, auf die Sie bestimmt nicht gewartet haben.

So finden Sie auf Stockstreet.de seit dem 12.03.2020 eine deutliche Zukunftsperspektive: Die Pandemie nämlich sorgt für eine steigende Geburtenrate. Beweis für diese Wahrscheinlichkeitsthese sind die Amerikaner: Wenn bei denen der Strom ausfällt, gibt’s hinterher mehr Kinder. Zwar fällt bei uns nicht der Strom aus, aber das öffentliche Leben. Also: Ab ins Bett! Das Bett selbst interessiert hier aber gar nicht: Die jetzt zu erwartende steigende Geburtenrate wird - und darauf kommt es hier an - erst die Wirtschaft und dann unser Rentensystem retten:
https://www.stockstreet.de/corona/1006719-corona-stark-steigende-geburtenraten-voraus

Weiterlesen
  1752 Aufrufe
1752 Aufrufe

Lieferengpässe schränken Bremer Labore bei den Corona-Tests ein

buten und binnen, das regionale Fernsehformat von Radio Bremen, berichtet über Lieferengpässe bei Reagenzien für den Coronatest. Nicht nur Bremer Labore seien betroffen. Der Bericht vom 23.03.2020 diskutiert außerdem die Testsituation und die Möglichkeiten umfassend:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/labor-test-corona-bremen-100.html

Weiterlesen
  1540 Aufrufe
1540 Aufrufe

Test-Engpässe im Labor Ravensburg - und die Auswirkungen auf die Presse

Im MVZ Labor Ravensburg sind vergangene Woche etwa 2000 Corona-Tests liegen geblieben, weil es an Reagenzien mangelte, berichten mehrere Medien. Danach bricht offenbar eine Presseschlacht los, in der die Gesundheitsämter und das Labor zu sehr verschiedenen Aussagen kommen. Die Gesundheitsämter behaupten, nicht rechtzeitig vom Labor über den Probenstau informiert worden zu sein. Das Labor Dr. Gärtner kann dies mit dem Verweis auf eine Telefonkonferenz widerlegen. Auch der Hinweis, dass dringende Proben vorrangig getestet wurden, beruhigte die Nachrichtenlage nicht.

Weiterlesen
  1879 Aufrufe
1879 Aufrufe

17-jähriger Amerikaner stellt weltweit die aktuellsten Corona-Daten online

Die Seite, die weltweit die aktuellsten und zuverlässigsten Daten und Statistiken zum Corona-Virus hat verbirgt sich hinter dem Link ncov.live19. Sie liefert die weltweiten Daten in Echtzeit – und ist damit schneller als so manche Regierung. Der Kopf dahinter: ein 17-jähriger Amerikaner mit dem Traum, Großes zu bewirken. Aber er hatte nicht nur zur richtigen Zeit die richtige Idee. Er sitzt in Quarantäne und arbeitet. Viel.

Die Süddeutsche Zeitung hat am 17.03.2020 ein Interview mit dem jungen Mann veröffentlicht:
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/die-loesung-fuer-alles/avi-schiffmann-coronavirus-interview-88509

Auch der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete am 17.03.2020 über die Website und dessen Macher:
https://www.ksta.de/kultur/daten-in-echtzeit-17-jaehriger-betreibt-die-wohl-beste-infoseite-ueber-das-coronavirus-36427168

  2133 Aufrufe
2133 Aufrufe

Algorithmen in der Medizin - Hintergrundbericht im Deutschlandfunk

„Wenn Computer besser diagnostizieren als Ärzte“, titelt der Deutschlandfunk über einen Hintergrundbericht von Dagmar Röhrlich. Es geht um KI, aber auch um Datenspeicherung, es geht um die Cloud, aber auch um Corona. Kurz: Dagmar Röhrlich hat sich aller Aspekte angenommen, die das Thema bietet – und das auch noch gründlich. Man kann sich den Bericht vorlesen lassen – das dauert 18 Minuten. Man kann aber auch selbst lesen – und findet eingelinkt bei manchen Aspekten Verweise zu weiterführenden anderen Artikeln. So wird der Hintergrundbericht zu einem Kompendium, der den Stand der Dinge ganz gut wiedergibt. Der Artikel ist vom 12.03.2020 und findet sich hier:

https://www.deutschlandfunk.de/algorithmen-in-der-medizin-wenn-computer-besser.724.de.html?dram:article_id=472398

  2140 Aufrufe
2140 Aufrufe

Grippe-Ticker 2019/20 - aktualisiert 13.03.2020 - 247 Grippe-Tote in Deutschland

Der Grippe-Ticker sammelt fortlaufend die aktuellen Nachrichtenlinks zum Thema.

Gar nicht so leicht, ein Medium zu finden, das zur aktuellen Grippe-Situation berichtet - und nicht zum Corona-Artikel wird. Die Rheinische Post hat die Situation für NRW zusammengefasst. Demnach sind Düsseldorf, Kleve und Mönchengladbach derzeit die Grippewellen-Spitzenreiter in NRW. Die Zahlen sind höher als im vergangenen Jahr, aber niedriger als 2018. Und deutschlandweit seien in diesem Jahr bereits 247 Menschen an der Grippe gestorben (13.02.2020):
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/grippewelle-nrw-aktivitaet-der-influenza-stark-erhoeht-viele-grippe-faelle_aid-49524111

Die Zahl der Grippe-Erkrankten ist in Thüringen wieder angestiegen - das kann allerdings auf den Corona-Virus zurückzuführen sein: Das Virus bewirkt möglicherweise einen Anstieg der Labordiagnosen auf Grippe, berichtet das Portal insüdthüringen.de am 06.03.2020:
https://www.insuedthueringen.de/region/thueringen/thuefwthuedeu/Zahl-der-Grippe-Faelle-in-Thueringen-wieder-spuerbar-gestiegen;art83467,7165081

"Bulgarien schließt alle Schulen - wegen der Grippe" lautet am 06.03.2020 die Überschrift im Tagesspiegel. Corona-Infektionen seinen hingegen in Bulgarien noch nicht registriert:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/bisher-kein-fall-von-coronavirus-bulgarien-schliesst-alle-schulen-wegen-der-grippe/25618882.html

200 Grippetote und 2,6 Millionen Arztbesuche bilanziert n-tv anhand der Zahlen des RKI (06.03.2020):
https://www.n-tv.de/panorama/Bislang-rund-200-Grippe-Tote-in-Deutschland-article21621885.html

Weiterlesen
  6906 Aufrufe
6906 Aufrufe

Philo-Klo-gie - oder: Was tun, wenn das Papier alle ist?

Das Klo liegt den Deutschen am Herzen – könnte man meinen. Noch wichtiger aber ist das Papier dafür. Während das papierlose Büro schon längst bewältigt oder unbewältigt hinter uns liegt, liegt das papierlose Klo noch nicht einmal vor uns. Von Bewältigung wollen wir da gar nicht reden. Aber übers Klopapier selbst reden wir immer wieder gerne. In Zeiten des Sommerlochs zum Beispiel. Dahin hat man praktischerweise den Tag des Toilettenpapiers gelegt, der meinen Informationen zufolge auch als Toilet Paper Day bekannt ist
http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-toilettenpapiers/96047.html.

Es ist der 26. August.

An einem solchen Tag erfährt man dann in der Regel, dass es Wickler, Knüller und Stückler gibt. Die Namen beschreiben die unterschiedliche Art und Weise, wie man mit dem Papier auf dem Klo umgehen kann. Man erfährt auch, wie’s Männer und Frauen jeweils lieber tun.
https://www.express.de/news/panorama/klopapier-eine-der-wichtigsten-fragen--wer-faltet--wer-knuellt--24649626

Damit dieses Wissen nicht verloren geht, lassen Zeitungen ihre Volontäre immer wieder auf dieses Thema los, man kann von mindestens einmal pro Jahr ausgehen. Vielleicht muss man auch davon ausgehen, dass manch ein Volontär sich ganz von allein ums Klopapier verdient macht.

Nun aber haben wir das Reden und Schreiben zwar nicht ganz aufgegeben, immerhin sind wir als sprachgewaltige Dichter und Denker unserem Ruf einiges schuldig. Wir sind aber längst auch zum Handeln übergegangen. Vorratshaltung ist das Schlüsselwort – und ich kann sie vom Fenster aus sehen – ich schaue auf einen Supermarkt: Tütenweise Klopapier, mit Menschen am praktischen Griff-Ende. Jede Wette: Sie haben selbst schon gehortet oder Sie kennen einen, der hortet. Gestern traf ich auf einen, der wusste, wo die Kirche ihr Klopapier lagert. Ja, so tief kann man im Glauben auch sinken.

Weiterlesen
  3253 Aufrufe
3253 Aufrufe

Zwei Tuberkulose-Kranke im Landkreis Wolfenbüttel - und ein Kita-Kind in Chemnitz - aktualisiert 06.03.2020

In Abbenrode, Landkreis Wolfenbüttel, sollen sich ein Kita-Mitarbeiter und ein Kind mit Tuberkulose infiziert haben. (04.03.2020):

https://www.focus.de/gesundheit/news/wolfenbuettel-kind-mit-tuberkulose-infiziert-zweiter-fall-in-abbenroeder-kita_id_11734273.html

Die Wolfenbütteler Zeitung berichtete am 03.03.2020 zuerst von einem erkrankten Mitarbeiter:
https://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/wolfenbuettel/article228600553/Tuberkulose-Fall-in-Kindertagesstaette-in-Cremlingen.html

Für den folgenden Artikel, der dann auch über das positiv getestete Kind berichtet, braucht man einen Abo-Zugang oder einen Tages-Pass (1,60 Euro)
https://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/wolfenbuettel/article228607961/Landkreis-bestaetigt-2-Tuberkulose-Faelle-in-Kita-Abbenrode.html

Nachricht vom 06.03.2020: Ein Kind in einer Kindertagesstätte in Chemnitz ist ebenfalls an Tuberkulose erkrankt:
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/tuberkulose-tbc-kita-chemnitz-100.html

  2016 Aufrufe
2016 Aufrufe

Der Niedersächsische Städtetag fordert Sofortmaßnahmen zur Sicherung hausärztlicher Versorgung

Der Niedersächsische Städtetag insistiert deutlich: „Die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung ist keine Aufgabe der Kommunen“. Die Überschrift zur Pressemitteilung vom 03.03.2020 ist die entschiedene Zusammenfassung geforderter Sofortmaßnahmen. Darunter: mehr Studienplätze, mehr Hausärzte, die Landarztquote allein reicht nicht aus, Senkung des NC, Ausbau von Verah, Eva und dem Studium zum Physician Assistant. Hier der Link zur Pressemitteilung:

niederschsischer-Stdtetag-Pressemitteilung-10-2020

Alle Pressemitteilungen des Niedersächsischen Städtetages finden Sie hier:
https://www.nst.de/Aktuelles/Pressemitteilungen

 

  2235 Aufrufe
2235 Aufrufe

Falsche Medizinshops bieten per Spam Atemschutzmasken an

Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor falschen Medizinshops, die Atemschutzmasken anbieten, die vor dem Corona-Virus schützen sollen. Der dpa-Bericht ist zu lesen bei der NWZ (29.02.2020):
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/hannover-warnung-des-lka-niedersachsen-falscher-medizinshop-bietet-schutzmasken-fuer-coronavirus_a_50,7,1943371188.html

Das LKA Niedersachsen berichtet hier:
https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/fakeshop-nutzt-medienhype-um-corona-virus-aus.html

  2123 Aufrufe
2123 Aufrufe

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...