NACHRICHTENPORTAL

Statistik, Risiko und Unkenntnis - ein spannendes Interview in der FR

Statistik ist wohl eine Disziplin, die wunderbar dazu geeignet ist, Beweisfunktion zu übernehmen. Zahlen wirken so wie Fakten. Allerdings gerät da oft aus dem Blick, dass die Zahlen in unterschiedlicher Darstellung desselben Sachverhalts unterschiedlich wirken. Die Frankfurter Rundschau hat deswegen ein Interview mit einem Psychologen gemacht, der sich mit dem Thema Risiko und Statistik befasst. Gerd Gigerenzer hat denn auch als Antworten wunderschöne Beispiele parat, die die Kraft der Irreführung zeigt, die in den Möglichkeiten der Statistik liegt. Wer im Alltag gegen wen auch immer argumentationsfest bleiben muss, bekommt hier ein kleines Arsenal an Beispielen, Auswirkungen, Möglichkeiten und Berechnungen:

https://www.fr.de/politik/wir-muessen-unberechenbaren-risiken-rechnen-13759061.html

Mal kurz mal eben Folgendes - Erkenntnisse von Fri...
Hoffnung im Kampf gegen Malaria

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...