NACHRICHTENPORTAL

Medizin und Verheißung

Der Deutschlandfunk hat eine Buchbesprechung eingestellt, die neugierig macht. Ich habe das Buch zwar nicht gelesen, finde aber das Thema spannend. Der Autor und Medizinethiker Urban Wiesing wirft die Frage auf, wie es dazu kommen konnte, dass die Medizin zur Heilswissenschaft wurde – und wieso sie zum Religionsersatz bzw. –nachfolgerin wurde. Er konstatiert überzogene Erwartungen an die Medizin. Und auch, wenn das Buch vor Corona in den Druck ging: Der Eindruck, dass die Virologen gesellschaftlich den Rang von Priestern eingenommen haben, bestätigt erst einmal den Verdacht des Autors. Zur Besprechung im Deutschlandfunk geht’s hier, der Artikel ist vom 02.06.2020:
 https://www.deutschlandfunkkultur.de/medizinethiker-urban-wiesing-warum-uns-wissenschaft-und.1270.de.html?dram:article_id=477797

Der Buchtitel:
Urban Wiesing: „Heilswissenschaft. Über Verheißungen der Medizin“
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
160 Seiten, 20 Euro

Wiesings eigene Webseite:
http://www.urbanwiesing.de/

Infos über den Autor bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Urban_Wiesing

Diskussion ums Impfen in der Apotheke lebt in West...
Mehr Niederlassungsmöglichkeiten in Thüringen

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare 1

Mechthild Eissing am Donnerstag, 03. September 2020 09:33

Urban Wiesing hat in der Wirtschaftswoche einen Essay veröffentlicht, der die Rolle der Medizin als Heilswissenschaft beleuchtet und der Frage nachgeht, inwieweit die Menschen erwarten, dass die Medizin Aufgaben übernimmt, die einst in den Kompetenzbereich der Religionen gehörten. Das Essay ist vom 20.08.2020, nicht kostenlos, aber es gilt das 1-Euro-Probemonat-Modell:
https://www.wiwo.de/my/technologie/forschung/essay-medizin-als-heilswissenschaft/26129412.html?ticket=ST-9080593-QPgB1rjfedrFbs4ATrWw-ap6

Urban Wiesing hat in der Wirtschaftswoche einen Essay veröffentlicht, der die Rolle der Medizin als Heilswissenschaft beleuchtet und der Frage nachgeht, inwieweit die Menschen erwarten, dass die Medizin Aufgaben übernimmt, die einst in den Kompetenzbereich der Religionen gehörten. Das Essay ist vom 20.08.2020, nicht kostenlos, aber es gilt das 1-Euro-Probemonat-Modell: https://www.wiwo.de/my/technologie/forschung/essay-medizin-als-heilswissenschaft/26129412.html?ticket=ST-9080593-QPgB1rjfedrFbs4ATrWw-ap6
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.