Zu Tode geprügelt? In Mönchengladbach ist ein Fünfjähriger gestorben - Häusliche Gewalt in pandemischen Zeiten
In Mönchengladbach ist ein fünfjähriges Kind an schweren Verletzungen gestorben. Die Mutter und ihr Lebensgefährte sitzen in Untersuchungshaft, Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Junge mehrfach schwer misshandelt wurde. Die Ermittler sind auch davon überzeugt, dass die Verletzungen in der Kita aufgefallen wäre. Kitas sind aber wegen der Corona-Pandemie zurzeit geschlossen. Der WDR berichtet am 23.04.2020:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/moenchengladbach-fuenfjaehriger-gestorben-100.html
Die Rheinische Post berichtete am 22.04.2020:
https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/moenchengladbach-fuenfjaehriger-junge-tot-mann-23-soll-ihn-totgepruegelt-haben_aid-50176199
Die Debatte darüber, ob oder wie häusliche Gewalt während und aufgrund der Pandemie angestiegen ist, ist kontrovers. Erwartet worden war ein Anstieg der Gewalttaten. Der findet statistisch gesehen nicht statt. Doch die Deutung dieser sinkenden Zahlen variiert: Denn schließlich ist es für die Opfer von Gewalt schwieriger, sich helfenden Institutionen zuzuwenden, wenn im Alltag der Täter ständig zugegen ist. Die Welt nimmt die Debatte heute (23.04.2020) auf – unter der Dachzeile „Stresstest für Familien“:
https://www.welt.de/regionales/nrw/article207453331/Stresstest-Haeusliche-Gewalt-in-Zeiten-von-Corona.html
Doch auch die Statistik verhält sich nicht überall gleich: In Berlin ist die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt gestiegen, berichtet am 21.04.2020 rbb24. Allerdings – und das passt dann wieder zum oben genannten Verdacht: Die Zahl der Anzeigen steigt nicht.
https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/04/berlin-haeusliche-gewalt-frauenhaeuser-polizeistatistik.html
Die ZEIT berichtet, dass mit der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen die Zahl der Anruferinnen beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ gestiegen ist. Und zwar von einer auf die nächste Woche um 17,5 Prozent. Artikel vom 22.04.2020:
https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-04/haeusliche-gewalt-anrufe-coronavirus-ausgangsbeschraenkungen
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024