WHO-Studie: Menschen sind weltweit Bewegungsmuffel
Die Menschen bewegen sich zu wenig und das gilt weltweit. So weit Haupterkenntnis der WHO. Die aktuelle Studie wartet aber auch mit interessanten Fakten auf. Ein Fakt zum Beispiel ist, dass die Deutschen in der Bewegungsmuffelei gar nicht so weit hinten liegen, wie man annehmen könnte. Über die Inhalte der Studie berichten
Tagesschau, 26.06.2024:
https://www.tagesschau.de/wissen/who-bewegung-100.html
Fitbook, 27.06.2024:
https://www.fitbook.de/gesundheit/so-dramatisch-ist-der-bewegungsmangel-weltweit
Deutschlandfunk 28.06.2024:
https://www.deutschlandfunk.de/bewegungsmangel-krankheit-risikofaktor-who-studie-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
KBV startet Informationsoffensive zur IT-Sicherheit in Praxen
Mit zahlreichen Informations- und Schulungsangeboten will die KBV...
-
Früherkennung von Lungenkrebs bei starken Rauchern wird künftig Kassenleistung
Das Lungenkrebs-Screening für Menschen mit starkem Zigarettenkonsum...
-
Potenzialerhebung für außerklinische Intensivpflege ab Juli neu geregelt
Durch eine ärztliche Erhebung wird bei der außerklinischen...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 25/2025
Bericht zum Robert Koch Colloquium 2025 –„Empowering Public Health:...
-
Epidemiologisches Bulletin 24/2025
Sozioökonomische Ungleichheit in der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse...
-
Epidemiologisches Bulletin 22/23 2025
Änderung der Meldepflicht für den Erreger der Malaria -...