NACHRICHTENPORTAL

Krankenhausstudie von Roland Berger

„Schließungen drohen – 70 Prozent aller Kliniken schreiben rote Zahlen“ – mit dieser Überschrift in der „Welt“ heute, 12.07.2024, ist schon das meiste gesagt. Eine Umfrage der Unternehmensberatung Roland Berger kommt zu diesem Ergebnis. Hier der Link zum Artikel:
https://www.welt.de/wirtschaft/article252465710/Krankenhaus-Krise-70-Prozent-aller-Kliniken-schreiben-rote-Zahlen.html

Auf der Webseite von Robert Berger selbst lässt die Überschrift zur diesjähringen Krankenhausstudie jedoch sogar Hoffnung zu: „Wie Deutschlands Kliniken die Krise meistern wollen“. 10.07.2024:
https://www.rolandberger.com/de/Insights/Publications/Krankenhausstudie-2024-Ohne-Fusionen-keine-Zukunft.html

Die Ärzte-Zeitung reagiert auf die Studie mit „Mehr als ein Viertel der Kliniken von Insolvenz bedroht“. Der Artikel liegt hinter einer Anmeldungsschranke, ist aber kostenlos:‘
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Umfrage-Mehr-als-ein-Viertel-der-Kliniken-von-Insolvenz-bedroht-451178.html

Corona und der Sommer 2024 - eine Betrachtung von ...
Vorwurf: Illegale Krankenhaus-Datenbank

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 12. Juli 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Schützt eine Gürtelrose-Impfung vor Demenz?
01. Juli 2025
Offenbar ist die Impfung gegen Gürtelrose so etwas wie ein Tausendsassa. Sie soll - und diesmal vor ...
Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.