Dirk Sieling hat mal eben den Jens im Gesundheitsministerium angerufen, um zu erfahren, warum die Impfstoff-Lieferungen an die Hausärzte halbiert wurden. Die ganze Wahrheit hier:
https://www.youtube.com/watch?v=b7Iq1c-sEmc
NACHRICHTENPORTAL
Unterkategorien in dieser Kategorie:
Umfragen, Ausbildung und Studium, Hausbesuche, Fallpauschale, Notfallpraxen, Studien, Pflegenotstand, Psychotherapie, Ärztemangel, Weiterbildung, Krankenhäuser, Krankenkassen, Impfungen, GBA, IGeL, ApothekenDirk Sieling hat mal eben den Jens im Gesundheitsministerium angerufen, um zu erfahren, warum die Impfstoff-Lieferungen an die Hausärzte halbiert wurden. Die ganze Wahrheit hier:
https://www.youtube.com/watch?v=b7Iq1c-sEmc
Das Infektionsschutzgesetz wird geändert, das Kabinett hat sich auf eine bundesweite „Corona-Notbremse“ geeinigt. Heißt: bundeseinheitliche Regelungen zu Ausgangssperren und geschlossenen Geschäften ab bestimmten Inzidenzwerten:
die ZEIT 13.04.2021:
https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fpolitik%2Fdeutschland%2F2021-04%2Finfektionsschutzgesetz-regierung-beschliesst-bundesweite-notbremse
auch der Kölner Stadt-Anzeiger, 13.04.2021:
https://www.ksta.de/panorama/corona-regierung-bringt-bundes-notbremse-auf-den-weg-33802408
Die FAZ, 13.04.2021:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundesregierung-beschliesst-bundesweite-corona-notbremse-17290827.html
Der Merkur tickert das Thema „Corona-Notbremse, Änderung des Infektionsschutzgesetzes“ seit gestern, 12.04.2021 chronologisch – und zeichnet so eine genaue Spur der Auseinandersetzung mit Bundeskanzlerin Merkel.
https://www.merkur.de/politik/corona-lockdown-angela-merkel-deutschland-notbremse-infektionsschutzgesetz-ausgangssperre-zr-90406270.html
Sie haben im September mit ihrem Studium begonnen und werden die ersten PAs sein, die niedergelassenen Ärzten zur Seite stehen. In Papenburg gibt’s einen PA-Studiengang. Die Studenten wechselten bislang Räume und Standort, sind aber nun in den fertiggestellten Campus eingezogen, Papenburg ist jetzt Außenstelle der staatlichen Hochschule Anhalt. Der Campus eine denkmalgeschützte Industriehalle. Studieren kann nur, wer schon einen medizinischen Beruf ausübt. Die Ems-Zeitung berichtet, leider hinter Bezahlschranke. Ein Probemonat und drei Monate Rabatt sind möglich:
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/2281428/studium-zum-arztassistenten-im-campus-papenburg-startet
Wer die Bezahlschranke überwunden hat, kommt dann auch zum Kommentar von Gerd Schade:
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/2281442/kommentar-zum-campus-papenburg-weitere-potenziale-heben
Einblick ohne Zeitung gibt’s in diesem Video von Dr. Volker Eissing:
Noch ein nachrichtliches Lauffeuer: Das Asthmamittel Budesonid hilft gegen schwere Covid-Verläufe. Die Nachricht ist einmal rund – bis zur Bild der Frau. Kleine Linksammlung:
Die Reuters-Nachricht bei Nasdaq, 12.04.2021:
https://www.nasdaq.com/articles/asthma-drug-budesonide-speeds-recovery-for-at-home-covid-19-patients-2021-04-12
Bild der Frau, 12.04.2021:
https://www.bildderfrau.de/gesundheit/krankheiten/article232015839/Budesonid-Dieses-Asthmamittel-verhindert-schwere-Covid-Verlaeufe.html
Pharmazeutische Zeitung, 12.04.2021:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/budesonid-als-game-changer-was-ist-dran-124932/
Der Erfahrungsbericht einer österreichischen Ärztin, die das Asthmamittel längst einsetzt, mit ihrem Erfolg aber bislang eher nicht gehört wurde und das twitterte. Nachricht 12.04.2021 bei RND:
https://www.rnd.de/gesundheit/junge-arztin-zeigt-sich-irritiert-bei-twitter-budesonid-schon-tausendfach-erfolgreich-angewendet-doch-keiner-hat-mich-ernst-genommen-WTWYSXADUBBY3G7YN26S7UCNDM.html
„Österreichs Gesundheitsminister tritt wegen Überarbeitung zurück“, meldet die Süddeutsche Zeitung, 13.04.2021. Rudolf Anschober, Grüne, hat das Amt seit Januar 2020 inne:
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-weltweit-variante-grossbritannien-1.5261745
Der Standard diskutiert über die möglichen Nachfolger:
https://www.derstandard.de/story/2000125779414/gesundheitsminister-rudolf-anschober-tritt-zurueck
Die Nachricht ist so sachlich, wie ihre Verbreitung emotional ist: Die Ansteckungsgefahr mit Corona besteht vor allem in geschlossenen Räumenn – nicht draußen. Sachlich, weil genügend Daten vorliegen. Emotional, weil sich die Aerosolforscher zusammengetan haben, sich an die Regierung und an dpa wenden – und weil die Nachricht sich wie ein Lauffeuer verbreitet. Emotional, weil sie appelliert: Ausgangssperren taugen nicht, denn draußen ist die Gefahr gering. Und auch der Versuch, über die Ausgangssperren die Drinnen-Kontakte zu reduzieren, tauge nicht, weil er die Menschen verprelle. Am Ende sei die Akzeptanz der Maßnahmen dahin.
Die Ärzte-Zeitung am 12.04.2021:
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Aerosol-Forscher-zu-Corona-Drinnen-lauert-die-Gefahr-418646.html
Der Deutschlandfunk zitiert die Forscher nicht nur mit dem Hinweis, dass Debatten ums Joggen und den Aufenthalt in Biergärten nicht nur müßig, sondern kontraproduktiv seien – und nimmt einzelne Studien in den Blick, und zwar mitsamt weiterführenden Links! Gut für den Überblick (12.04.2021):
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-welche-rolle-aerosole-bei-der-uebertragung-des.1939.de.html?drn:news_id=1247388
ntv mit dem Hinweis auf Göttinger Forscher, die eine „Web-App“ mit dem Namen „Heads“ bereitgestellt haben, mit der sich das Raum-Aerosol-Risiko einschätzen lässt, in dem man die Parameter in ein Tool eingibt (12.04.2021):
https://www.n-tv.de/wissen/App-ermittelt-Corona-Ansteckungsrisiko-article22484147.html
Impfstart bei den Hausärzten – eine kleine Linkliste zu Freude und Mangel:
Der NDR dabei in Text und Film (4 min):
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Impfstart-bei-den-Hausaerzten-Neuer-Schwung-viel-Aufwand,impfung544.html
Die Kreiszeitung liefert einen langen, ausführlichen Bericht aus Varrel, in dem die Örzte und Vertreter der KV vorkommen, das Verfahren dargelegt wird etc. (11.04.2021):
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/stuhr-ort52271/ausbruch-starres-system-impfstart-corona-astrazeneca-biontech-stuhr-hausarzt-varrel-90403986.html
Aus Bremen berichtet ausführlich Timo Thalmann im Weser-Kurier (10.04.2021):
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-mit-aufgekrempeltem-aermel-in-die-praxis-_arid,1969162.html
Die Frankfurter Rundschau hat ebenfalls ein Video (1:30 min) eingestellt und hebt im Text vor allem auf den bürokratischen Aufwand ab, der den Hausärzten den Impfstart erschwert. Mit dabei das Zitat eines Arztes, das das Medienhaus Ippen bundesweit zitiert, die Rheinische Post aber recherchiert hat: „Der schlimmste Tag in meiner Praxis“. Gemeint war die Organisation des Ablaufs, die Warteschlangen der Patienten .... (11.04.2021):
https://www.fr.de/panorama/corona-impfstart-deutschland-hausarzt-coronavirus-impfen-impfstoff-astrazeneca-kritik-90405360.html
Kennen Sie Munz und Ruppenthal? Nicht? Dann haben Sie wahrscheinlich keine Kinder, Ihre Kinder gehen noch nicht zur Schule oder haben dieselbe schon verlassen. Weil nun vielerorts die Schulferien zuende gehen: Sie können sich mithilfe des Lehrer-Duos tatsächlich ein wunderbares Bild vom Schulalltag machen. Und garantiert haben Sie dabei auch ohne (Schul-)Kinder genug zu lachen:
Das Video vom 16.01.2021 finden Sie hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ospwyqfgMTQ
Und fürs Vergnügen noch ein paar weitere Links:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/online-unterricht-lehrer-posten-video-und-sorgen-fuer-lacher-im-netz/
Die Web-Seite der Lehrer:
https://www.die-lehrer.de/home/
Manchmal habe ich den Verdacht, wir alle wollen unseren Kaiser wiederhaben. Das mag keiner laut sagen, und wenn uns diese stille Sehnsucht erfüllt würde, würden wir sofort laut schreien, wenn der Kaiser dann unsere Probleme gar nicht lösen kann. Nun hat der Kaiser schon historisch gesehen vollkommen abgedankt, sein Nachfolger heißt Vater Staat. Der aber muss es doch richten können, oder? Die Sehnsucht nach der harten Hand, die durchgreift, wo’s nottut, kommt tatsächlich immer öfter zur Sprache. Seltsamerweise erst recht, je mehr die Bundeskanzlerin sichtbar die Probleme gar nicht lösen kann. Über das Psycho-Dilemma dieser Ausgangslage mögen Wissenschaftler späterer Jahrzehnte rätseln. Hier erst einmal ein paar gesammelte Sehnsüchte:
Neue Sticker bei WhatsApp, passend zum Weltgesundheitstag, entstanden in Kooperation mit der WHO, Motto: Impfstoff für alle. Zu sehen in der tz vom 10.04.2021 – oder direkt bei Instagram:
https://www.tz.de/welt/whatsapp-neu-impfstoff-sticker-emojis-aenderung-who-corona-90404375.html
https://www.instagram.com/p/CNV2pnyn_eF/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=embed_video_watch_again
Ausführlicher auch über Änderungen von WhatsApp und den Weg zu den Impfstoff-Stickern berichtet der Kölner Express am 10.04.2021:
https://www.express.de/ratgeber/digital/whatsapp-update-was-ios--und-android-nutzer-jetzt-wissen-muessen-38272384?cb=1618148763207
Von Uwe Eissing
Die aktuelle Impfstatistik des Robert Koch-Instituts zeigt die Wirksamkeit der hausärztlichen Impfkampagne. Werden am Montag (05.04.2021) noch 249.000 Impfungen vom RKI registriert, so folgen am Dienstag 372.506 Impfungen. Am Mittwoch sind es dann bereits 668799, die Zahlen für den Donnerstag steigen auf 719.927 Impfungen und am Freitag, üblicherweise in den Hausarztpraxen nur ein halber Tag, liegt die Anzahl der Impfungen bei 547.726.
RKI-Tagestatistik | |||
Tag | 1. Impfung |
Viel mediales Lob für die impfenden Hausärzte. Auch vom Bundesgesundheitsminister. Doch das Nadelöhr der Wirklichkeit sind die Kapazitäten und die zu erwartenden Liefermengen. Während der Tagesspiegel gestern, 08.04.2021 noch uns vorrechnete, es seien so viele Impfdosen wie noch nie liegengeblieben,
https://www.tagesspiegel.de/politik/4-6-millionen-impfstoff-dosen-auf-lager-zahl-der-nicht-verabreichten-dosen-auf-rekordhoch/27070540.html
droht Bundesgesundheitsminister Spahn mehr oder weniger verschlüsselt und verschleiert mit neuen Engpässen. Im Tagesschau-Ticker, heute, 09.04.2021, 11:29 Uhr, liest sich das so:
„Er wies Spekulationen zurück, der Bund könne die Auslieferung der Impfdosen an die Praxen wieder drosseln. Es sei allerdings* nicht auszuschließen, dass es wegen der Produktionsabläufe zu Veränderungen bei den Liefermengen kommen könne.“
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-freitag-217.html#Ausnahmen-fuer-Geimpfte-sollen-noch-im-April-kommen
In der Pharmazeutischen Zeitung wird dann auch in der heutigen (09.04.2021) Berichterstattung die mathematische und sprachliche Kunst des Spahns deutlich:
Datenleck in Testzentren: 17000 Terminregistrierungen, 7000 Testergebnisse waren frei im Internet zu finden von der Testzentrenkette Testcenter-corona-de. Das Leck soll mittlerweile geschlossen sein.
Radio-Bericht beim NDR, (09.04.2021, 4 Minuten):
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Exklusiv-Datenleck-bei-Corona-Testzentren,audio866996.html
Tagesschau, 09.04.2021:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/datenleck-corona-test-101.html
BR, 09.04.2021:
https://www.br.de/nachrichten/meldung/datenleck-bei-corona-testzentren-entdeckt,300397e99
Immer wieder gibt es Meldungen, wonach Menschen, die bereits gegen SARS Cov-19 geimpft wurden, dennoch positiv getestet wurden. Ob sie dennoch ansteckend sind, weniger ansteckend sind, ob und wie viel man überhaupt weiß, hat Berit Uhlmann in der Süddeutschen Zeitung zusammengetragen. 08.04.2021:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/In-Osnabrueck-heben-Stadt-und-Landkreis-Ausgangssperren-auf,corona7330.html
Der Impfstoff von Biontech/Pfizer soll eine sogenannte asymptomatische Infektion zu 94 Prozent verhindern, so die Auswertung der Daten aus Israel. Bericht über die Studie am 11.03.2021 im Ärzteblatt:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121974/Studie-Biontech-Impfstoff-schuetzt-auch-vor-asymptomatischer-Infektion
Zugegeben: Der Fragen sind mehr, als dieser Text Antworten wird bieten können. Dennoch ein Versuch.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich heute (08.04.2021) bei WDR 5 für Ausgangssperren ausgesprochen, die dabei helfen könnten, soziale Kontakte zu reduzieren. Das berichtet unter anderem T-online:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89572856/corona-news-rki-meldet-tagesrekord-bei-impfungen.html
RKI und Humboldt-Universität haben in der Zwischenzeit Computer-Modellrechnungen durchgeführt - mit dem durchschlagenden Ergebnis: Ausgangssperren bringen eher wenig, die Menschen sind tagsüber unterwegs. RND berichtet am 08.04.2021:
https://www.rnd.de/gesundheit/nachtliche-ausgangssperren-haben-wohl-kaum-auswirkungen-auf-die-mobilitat-6QKPI6PAMBDRLLOETXAEMC2KXM.html
Unterdes sorgen die schon vorhandenen, angeordneten und zurückgenommenen Ausgangssperren in Niedersachsen und Leipzig zwar für eine Reduktion sozialer Kontakte, aber auch für reichlich Verwirrung. Linkliste gewiss wieder unvollständig.
In der Region Hannover wurde die Ausgangssperre schon gestern aufgehoben, nachdem das Oberverwaltungsgericht die Aussgangssperre als „voraussichtlich rechtswidrig“ eingestuft hatte. Im Landkreis Vechta wurde gestern die Ausgangssperre aufgehoben, bevor sie in Kraft getreten war. Nun heben auch Stadt und Land Osnabrück die Ausgangssperre auf. Andere Kommunen in Niedersachsen liebäugeln mit der Aufhebung. Der NDR am 07.04.2021 und am 08.04.2021:
Die Hausärzte haben begonnen zu impfen – und bringen nun ungewollt die Statistik durcheinander. Denn welcher Geimpfte nun wo oder wann in welche Statistik eingeht, ist offenbar nicht so ganz geregelt. Fürs Land Bremen hat sich der Weser-Kurier um das Thema gekümmert: Fazit: Die Ärzte melden an die KBV, an die Kassenärtlichen Landesvereinigungen ist nicht gedacht. Artikel vom 08.04.2021:
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-statistik-der-coronaimpfungen-wird-ungenauer-_arid,1968727.html
„Ärzte wünschen sich Testzugänge für Apps“, titelt das Handelsblatt unter der Rubrik Digital Health. Zur Sprache kommt Jens Grothues, 3. Vorsitzender des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe, der sich und allen anderen Ärzten mehr Infos erhofft hätte fürs Verschreiben digitaler Rezepte. Die App auf Rezept muss schließlich dem verschreibenden Arzt auch vertraut sein. Der Artikel vom 07.04.2021 liegt hinter Bezahlschranke, ein Testangebot gibt’s für 4 Wochen und 1 Euro:
https://www.handelsblatt.com/inside/digital_health/diga-aerzte-wuenschen-sich-testzugaenge-fuer-apps/27074800.html?ticket=ST-742164-zMcRcgn1XzImEdtKHUk5-ap2
Synlab will im Juni an die Börse. Bericht beim BR, 07.04.2021:
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/muenchen-europas-groesste-laborkette-synlab-strebt-an-die-boerse,STtpwCb
Deutsches Ärzteblatt, 07.04.2021:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122722/Labordienstleister-Synlab-plant-Boersengang
Süddeutsche Zeitung, 07.04.2021:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/synlab-diagnose-boerse-1.5257024
Die Welt, 07.04.2021:
https://www.welt.de/wirtschaft/article229873175/Synlab-Labordienstleister-fuer-PCR-Corona-Tests-bereitet-Boersengang-vor.html
Wenn Russland die nötigen Daten liefert, wenn die EMA dann den russischen Corona-Impfstoff Sputnik V zulässt, dann will Spahn gerne verhandeln. Das Land Bayern hat schon einen Vorvertrag: Wenn Sputnik in Europa zugelassen sei, so Söder, habe sich der Freistaat Impfdosen gesichert. Er glaube, es seien 2,5 Millionen. Zu lesen am 08.04.2021 bei ntv:
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-plant-wohl-bilateralen-Sputnik-Vertrag-article22475924.html
Das Land Mecklenburg-Vorpommern verhandelt ebenfall mit Russland über 1 Mio. Impfdosen. Bericht beim NDR im Ticker, heute, 08.04.2021, 9:56 Uhr:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-News-Ticker-Eine-Million-Impfdosen-Sputnik-V-fuer-MV,coronaliveticker950.html
Auch die FAZ berichtet am 08.04.2021 über Spahns Absicht eines bilateralen Verkaufsvertrages:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sputnik-v-deutschland-will-corona-impfstoff-aus-russland-kaufen-17282978.html
Das Schlüsselwort der Berichterstattung über die beabsichtigten Verträge ist sowohl bei ntv als auch in der FAZ das Wort „bilateral“. Soll heißen: Ohne EU-Kommission. ntv bezieht sich mit dieser Nachricht auf Reuters, Reuters bezieht sich auf „Teilnehmerkreise“. Die Info aus diesen Kreisen lautet: Die EU will keinen Vorvertrag über Sputnik V.
Den Vorvertrag, den das Land Bayern abgeschlossen hat, hat die FAZ bereits am 07.04.2021 hier im Blick:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-impfstoff-sputnik-v-bayern-will-mehr-impfdosen-sichern-17281763.html
Walter Kohl, Sohn des Altbundeskanzlers Helmut Kohl, verklagt wohl Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf 5,5 Millionen Euro wegen eines Corona-Masken-Geschäfts. Die Bild-Zeitung berichtete hinter Bezahlschranke am 04.04.2021:
Jens Spahn von Kohl-Sohn verklagt - es geht um 5,5 Millionen Euro *** BILDplus Inhalt *** - Politik Inland - Bild.de
Andere Medien folgten:
Handelsblatt – ohne Bezahlschranke – am 04.04.2021:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/medienbericht-maskenlieferung-kohl-sohn-verklagt-offenbar-gesundheitsministerium-wegen-offener-rechnungen/27065614.html
Die „Welt“, 04.04.2021:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article229684719/5-5-Millionen-Euro-Helmut-Kohls-Sohn-Walter-verklagt-Spahns-Ministerium.html
Ärzteblatt, 06.04.2021:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122688/Kohl-Sohn-verklagt-Spahns-Ministerium-wegen-Maskengeschaeft