Der Deutsche Ärztetag tagt online
Heute und morgen findet der Deutsche Ärztetag statt – in diesem Jahr online. Die ersten Berichte vom Auftakt:
Die Bundesärztekammer informiert hier:
https://www.bundesaerztekammer.de/aerztetag/124-deutscher-aerztetag-2021-als-online-veranstaltung/
Die Pressemitteilung der Bundesärztekammer zum Auftakt der Veranstaltung hebt vor allem auf die Forderung des Präsidenten Klaus Reinhardt ab, die Schwächen des Gesundheitswesens, die in der Pandemie deutliche geworden sind, auszugleichen (04.05.2021):
https://www.presseportal.de/pm/9062/4906186
Eines der Themen ist die Frage nach der Sterbehilfe. Das Dilemma packt die Süddeutsche Zeitung am 04.05.2021 schon in die Überschrift: „Ärzte suchen nach ihrer neuen Rolle“. Hintergrund: Das Bundesverfassungsgericht hat im Frühjahr 2020 das Verbot der Sterbehilfe gekippt, ohne aber die Ärzte auf die Sterbehilfe verpflichten zu wollen bzw. können. Der Artikel von Rainer Stadler und Annette Zoch arbeitet sich an den Positionen des Ärztepräsidenten Klaus Reinhardt durchs Thema und hat damit eine Struktur, die für den schnellen Überblick hilfreich ist:
https://www.sueddeutsche.de/politik/aerztetag-sterbehilfe-frage-1.5283235
Der Deutschlandfunk berichtet am 04.05.2021 vom Auftakt – und von der Grußbotschaft der Bundeskanzlerin. Angela Merkel würdigte per Video den Einsatz von Ärzten und Pflegekräften:
https://www.deutschlandfunk.de/deutscher-aerztetag-merkel-wuerdigt-aufopferungsvollen.1939.de.html?drn:news_id=1255365
ntv hat das Grußwort der Bundeskanzlerin online gestellt (04.05.2021):
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/highlights/Merkel-dankt-Medizinern-von-ganzem-Herzen-article22531583.html
Der Bayrische Rundfunk berichtet in Text und Ton – und hält ein Interview mit dem Präsidenten der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, bereit. Im Text zentral steht Reinhardts Forderung nach einer Generalüberholung des Gesundheitswesens, da die Pandemie die Schwachstellen ja deutlich aufgezeigt habe (04.05.2021):
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/zwischen-corona-und-herzinfarkt-deutscher-aerztetag-gestartet,SWPy6G2
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024