NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten aus dem Gesundheitswesen

Medizinischer Gesichts-"App"-Druck

Dass Software mit Gesichtserkennung funktioniert, ist schon fast eine Nachricht von gestern. Heute erkennt Software mit Gesichtserkennung, die schon eine 97-prozentige Treffsicherheit erreicht, Erbkrankheiten an der Gesichtsform. Genaues über Nutzen und Verfügbarkeit der Software weiß das Ärzteblatt am 8.1.2019: https://www.aerzteblatt.de/nachricht...
Weiterlesen
  2027 Aufrufe
2027 Aufrufe

Medibus - Der fahrende Arzt auf dem Lande

Wenn es darum geht, den Mangel an Ärzten auf dem Land zu beheben, gibt es viele Rezepte. Ein Patentrezept ist gewiss nicht darunter, dafür aber oft viel Fantasie – und viel Eigeninitiative, Ehrenamt, Engagement, Herzblut .... Wir werden auf der MEDNET-Nachrichten-Seite immer wieder über Initiativen, Perspektiven, Ideen und Pläne berichten. Ein Disk...
Weiterlesen
  2854 Aufrufe
2854 Aufrufe

"Krankenkognak"

Sie sind Arzt? Wenn ja: Haben Sie schon mal einem Patienten Kognak verschrieben?  Nein, so blöd ist die Frage gar nicht – durch die Medien geistert gerade ein Rezept vom Juni 1944, wonach im Erzbüro Krupp dem Luftschutzgehilfen Julius S. ein Krankenkognak ausgehändigt werden sollte – sofern noch vorhanden. Ob der Kognak vorhanden war, ob er de...
Weiterlesen
  3058 Aufrufe
3058 Aufrufe

Wenn Vorschläge fliegen könnten, müssten Patienten zahlen

Wer nicht kommt, muss zahlen – das fordert der Ärtzeverband NAV Virchow-Bund und will damit den Patienten beikommen, die zwar einen Termin haben, aber ihn unentschuldigt versäumen. Die Stuttgarter Nachrichten haben das Thema heute (8.1.2019) aufgenommen: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.strafen-fuer-patienten-aerzte-fordern-strafen-fue...
Weiterlesen
  2650 Aufrufe
2650 Aufrufe

Zusätzliche Stellen in der Altenpflege

13000 zusätzliche Stellen in der Altenpflege verspricht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Handelsblatt am 7.1.2019:  https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitsminister-jens-spahn-werden-bei-der-pflege-nachlegen/23835098.html?ticket=ST-109183-GIgnKkOoQRmFUvQzGugV-ap4 Die Zahl, die das Handelsblatt nicht nennt, nennt wall...
Weiterlesen
  2355 Aufrufe
2355 Aufrufe

AU-(A) - Der Schein kommt jetzt per App

Den AU-Schein per Whatsapp – das hat ja gerade noch gefehlt, wird so mancher denken. Aber auch hier gilt: Was denkbar ist, ist machbar – und ein Hamburger hat dann mal gemacht. Die Firma heißt AU-Schein – und mit 9 Euro ist der Tele-Patient dabei: https://au-schein.de/ Die ersten Pressemeldungen gab es bereits im Dezember – doch jetzt geht der Nach...
Weiterlesen
  3410 Aufrufe
3410 Aufrufe

Auch Gesundheitspolitik beginnt manchmal im Wirtshaus

„Spahn will bessere Windeln" titelte vor drei Wochen die FAZ – und zielte darauf, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das Ausschreibungsverfahren bei den Heil- und Hilfsmitteln abschaffen wollte, damit Pflegebedürftige eben nicht in Billigstwindeln gewickelt sind. Das Thema betrifft vor allem kleine und mittlere Unternehmer und gefragt sind n...
Weiterlesen
  2651 Aufrufe
2651 Aufrufe

Ein ganzes Quartal fürs Papier

Bürokratie ist, wenn man trotzdem lacht. Oder gilt schon: Bürokratie ist, wenn man trotzdem heilt? Haben Sie schon gezählt, wie viele bürokratische Pflichten Sie als Arzt haben? Brauchen Sie nicht – macht der Bürokratie-Index der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Die hervorstechendste Zahl des „BIX 2018" ist 395. So hoch ist die Zahl der Informat...
Weiterlesen
  2359 Aufrufe
2359 Aufrufe

Der marktgerechte Patient

„Der marktgerechte Patient" streift seit November durch Städte, Dörfer und übers Land. Wer im Internet nach Nachrichten aus dem Gesundheitswesen sucht, kommt an ihm nicht vorbei. Der Dokumentarfilm dieses Namens ist von Leslie Franke und Herdolor Lorenz hatte im November Premiere – und wird jetzt weitergereicht. Die beiden Filmemacher sind den Ursa...
Weiterlesen
  3034 Aufrufe
3034 Aufrufe

Mehr Medizinstudenten in Niedersachsen gefordert

Die Ärztekammer Niedersachsen fordert, dass landesweit mindestens 200 Medizinstudenten mehr ausgebildet werden müssen. Der NDR berichtet (07.01.2019): https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Aerztekammer-fordert-mehr-Medizin-Studienplaetze,aerztekammer134.html Das Hamburger Abendblatt: https://www.abendblatt.de/region/niedersachsen/article2161...
Weiterlesen
  2282 Aufrufe
2282 Aufrufe

KBV fordert mehr Geld für Hausbesuche

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert mehr Geld für Hausbesuche, lautet die Nachricht von heute. Hier eine Linksammlung: Die Mittelbayerische berichtet (7.1.2019); https://www.mittelbayerische.de/politik-nachrichten/aerzte-sehen-hausbesuche-in-gefahr-21771-art1736345.html Das Handelsblatt (7.1.2019): https://www.handelsblatt.com/politik/deu...
Weiterlesen
  3034 Aufrufe
3034 Aufrufe

Psychotherapie als Studiengang

Der Nachrichtenagentur AFP soll der Gesetzesentwurf vorliegen, der Spiegel berichtet. Jens Spahn plant. Einen Studiengang für Psychotherapie. Das soll auch die Kosten für die Ausbildung zum Psychotherapeuten senken. Hier der Bericht (5.01.2019): http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/jens-spahn-will-studium-fuer-psychotherapeuten-a-1246457.html D...
Weiterlesen
  3329 Aufrufe
3329 Aufrufe

Über- oder doch unterversorgt?

Die Region Lübben in Brandenburg ist mit Ärzten überversorgt. So die Rechnung der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Wirklichkeit sieht deutlich anders aus – und wie die Überversorgung rechnerisch zustandekommt, während die Zahl der Einwohner steigt und die Zahl der Ärzte sinkt, fragt sich nicht nur die Lausitzer Rundschau. (5.1.2019) https://www.lr...
Weiterlesen
  3141 Aufrufe
3141 Aufrufe

Umfrage zur Sorge um Patientendaten

Die Wirtschafts- und Beratungsgesellschaft PwC (PricewaterhouseCoopers) hat 1000 Bundesbürger befragt, wie sie die Sicherheit ihrer Patientendaten einschätzen. Ergebnis: Ein Drittel der Teilnehmer sorgt sich und fürchtet Hackerangriffe. Die Sorge betrifft vor allem kleinere Krankenhäuser und Arztpraxen. Der Artikel zur Umfrage vom 4.1.2019 ist zu f...
Weiterlesen
  3570 Aufrufe
3570 Aufrufe

Dorf sucht Landarzt - per Video-Clip

An Landärzten mangelt es vielerorts – an Initiativen, einen ebensolchen zu finden, der auch bleibt, hingegen gar nicht. So berichten Lokalzeitungen immer wieder gern über Aktionen von Politikern, Bürgern, Gemeinden einen Landarzt in genau ihrem kleinen Dorf sesshaft zu machen. Marc Hagedorn vom Weserkurier hat nun in der kleinen Gemeinde Hahn-Lehmd...
Weiterlesen
  4083 Aufrufe
4083 Aufrufe

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.