Medibus - Der fahrende Arzt auf dem Lande
Wenn es darum geht, den Mangel an Ärzten auf dem Land zu beheben, gibt es viele Rezepte. Ein Patentrezept ist gewiss nicht darunter, dafür aber oft viel Fantasie – und viel Eigeninitiative, Ehrenamt, Engagement, Herzblut ....
Wir werden auf der MEDNET-Nachrichten-Seite immer wieder über Initiativen, Perspektiven, Ideen und Pläne berichten. Ein Diskussionforum zum Thema wird im Kompetenznetz der MEDNET eingerichtet. Das Kompetenznetz ist ein geschlossenes Forum, dem Sie mit Anmeldung beitreten können. Diskutiert wird mit Klarnamen in öffentlichen Gruppen – oder in Arbeitskreisen mit jeweils angemeldeten Mitgliedern.
Wer sich dort umschauen möchte, kann sich hier registrieren: https://kompetenznetz.mednet.de/login
Eine rollende Arztpraxis ist mithilfe der KV Hessen und der DB seit Juli 2018 unterwegs: Er wird im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wie auch im Werra-Meissner Kreis eingesetzt, um Versorgungslücken zu schließen und die dort niedergelassenen Ärzte zu unterstützen. Das ZDF berichtete im November 2018 in einem 5-minütigen Beitrag über dieses Projekt.
https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/der-medi-bus-100.html
Die ARD berichten hier (13.09.2018):
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8zMzA1Mw/
Sat.1 am 6.1.2918:
https://www.1730live.de/medibus-bringt-den-arzt-zum-patienten/
Hier der Werbefilm der DB:
Weitere Artikel:
Medical Tribune, 27.7.2018:
Bericht der DB – mit Fotos vom Innenleben und Praxiseinrichtung (5.6.2018):
https://www.dbregio.de/db_regio/view/news/20180605-medibus.shtml
Bericht der KV Hessen, zuletzt aktualisert am 11.9.2018, hier lassen sich Flyer und Fahrplan downloaden:
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Die Frankfurter Rundschau berichtete am 5.8.2019 über den Medibus:
https://www.fr.de/frankfurt/deutsche-bahn-landarzt-spielt-medi-bus-wird-ausgezeichnet-zr-12889884.html
KBV Praxisnachrichten

-
Lauterbach will Neupatientenregelung streichen - Scharfe Kritik aus der Ärzteschaft
Auf scharfe Kritik in der Ärzteschaft sind die am Dienstag...
-
Videosprechstunde jetzt auch im organisierten Notdienst abrechenbar
Die Videosprechstunde ist nunmehr auch im organisierten Notdienst...
-
DMP Diabetes mellitus Typ 2 wird aktualisiert
Das Disease-Management-Programm Diabetes mellitus Typ 2 ist...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 25/26 2022
Beschluss der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen...
-
Mitteilung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut: Beschluss und wissenschaftliche Begründung der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen Affenpocken mit Imvanex (MVA-Impfstoff)
Beschluss der STIKO für die Empfehlung zur Impfung gegen...
-
Epidemiologisches Bulletin 24/2022
RKI-Ratgeber HIV/AIDS Aktuelle Statistik meldepflichtiger...