NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten aus dem Gesundheitswesen

Spiegel gegen Spahn

Spahns Versuche, die Macht ins Gesundheitsministerium hinein zu konzentriren, hat Heike Le Ker gestern (14.1.2019) im Spiegel kommentiert: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/kommentar-zu-kostenerstattung-jens-spahn-dreht-frei-a-1247953.html
  2106 Aufrufe
2106 Aufrufe

Porto und Pauschale

Die Post erhöht möglicherweise das Briefporto zum 1. April 2019, die Kassenärztliche Bundesvereinigung will daraufhin das Thema Kostenpauschalen für den Briefversand angehen. Der Artikel zum Thema „Wenn-Dann" findet sich in der Ärzte-Zeitung, 15.1.2019: https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/aerztliche_verguetung/article/979581/arztbrief-po...
Weiterlesen
  2064 Aufrufe
2064 Aufrufe

Schüler und ihr Schlaf

Siebt- bis Neuntklässler schlafen häufig nur sieben Stunden – und das ist zu wenig, hat eine Studie der DAK ergeben, bei der 9300 Jugendliche befragt wurden. Die Wolfsburger Nachrichten – und viele andere Tageszeitungen - haben heute (15.1.2019) einen Artikel der Nachrichen-Agentur dpa zu diesem Thema aufgenommen. https://www.wolfsburger-nachrichte...
Weiterlesen
  2664 Aufrufe
2664 Aufrufe

Lesetipp: Klostermedizin

An der Universität Würzburg gibt es eine Forschergruppe Klostermedizin. Der Bayrische Rundfunk berichtet (10.1.2019) in einem langen Textbeitrag über die Arbeit dieser Gruppe, über das Kloster, die Kräutermedizin früher und heute, über Medizin im Mittelalter. Über viele falsche Annahmen, die über das Wesen der Pflanzen immer noch im Umlauf sind. De...
Weiterlesen
  2196 Aufrufe
2196 Aufrufe

Mehr Macht fürs Ministerium?

Es war so etwas wie eine verdeckte Operation: Während sich die Medien am Freitag um die Story rissen, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sich dafür einsetzte, dass Frauen mit Lipödemen die Fettabsaugung von den Krankenkassen bezahlt wird, geriet die weitaus bedeutendere Nachricht allenfalls noch in die Rubriken fürs Fachliche. Die Panorama-S...
Weiterlesen
  2408 Aufrufe
2408 Aufrufe

Spahns Personalia

Die FAZ berichtet, dass Bundesgesundheitsminister Spahn zum 1. Februar den Sachverständigenrat im Gesundheitswesen umbesetzt. Zwei neue Mitglieder werden berufen – der derzeit stellvertretende Vorsitzende (und langjährig Vorsitzende) Eberhard Wille geht ebenso wie Marion Haubitz.. Die FAZ stellt Willes Ablösung in den Zusammenhang mit seiner Kritik...
Weiterlesen
  2114 Aufrufe
2114 Aufrufe

Drogenschmuggel: Das Dilemma der Ärzte

Die Neue Zürcher Zeitung nimmt sich des Dilemmas an, in dem Ärzte stecken, die für die Grenzbeamten sogenannte Bodypacker untersuchen müssen. Bodypacker haben winzige Päckchen mit hochkonzentriertem Kokain verschluckt – manchmal bis zu hundert. Und Ärzte müssen auf Anweisung der Grenzbeamten Computertomographien oder Röntgenbilder erstellen. Das ko...
Weiterlesen
  2377 Aufrufe
2377 Aufrufe

Henke kämpft gegen Heuschrecken

Im Kampf gegen Fremdinvestoren, Kapitalinteressen, gegen Heuschrecken bei der Gründung von MVZ hat sich nun Rudolf Henke, der Präsident der Ärztekammer Nordrhein-Westfalen, deutlich positioniert. MVZ, gedacht als Lösungsmöglichkeit für Versorgungslücken auf dem Lande, konzentrierten sich zusehends in Großstädten – und seien zunehmend (auch) Kapital...
Weiterlesen
  2801 Aufrufe
2801 Aufrufe

Ärztekammern gegen ausländische Ärzte

Zitatensammlung:   Im t-online-Nachrichten-Portal, das von der Presseagentur dpa gespeist wird, findet sich die Nachricht, dass im Land Thüringen 40 Prozent der ausländischen Ärzte, die hier praktizieren wollen, an der Sprachprüfung scheitern. Bundesweit seien es gar 44 Prozent (10.1.2019): https://www.t-online.de/nachrichten/id_85062486/viele...
Weiterlesen
  3299 Aufrufe
3299 Aufrufe

Gesundheitskioske für Frankfurt?

In Frankfurt gibt es nicht zu wenig Kinderärzte – aber zu viele Kinderarztbesuche. Diese Zuspitzung ist selbstverständlich eine Frage des Blickwinkels. Tatsächlich aber gehen Eltern heute früher zum Arzt als sonst, weil sie nicht willens oder in der Lage sind, bei Fieberkrankheiten einzuschätzen, ob man vielleicht nicht doch noch warten kann. Dazu ...
Weiterlesen
  2294 Aufrufe
2294 Aufrufe

Dosenbier gegen Alkoholvergiftung

Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Therapie, dann aber eine logische: Ärzte in Vietnam behandelten einen Mann mit Alkoholvergiftung mit Dosenbier. Ergebnis: Patient gerettet. Die Erklärung ist dann aber schnell einleuchtend – der Mann hatte gepanschten Schnaps zu sich genommen – also Methanol. Um die Leber anderweitig zu beschäftigten und die ...
Weiterlesen
  2187 Aufrufe
2187 Aufrufe

Hackerangriff auch auf Spahn

"G0d" hat zugeschlagen - bzw. gehackt. Tausende Daten von Politikern seien von einem Hacker, der sich selbst für göttlich hält, veröffentlicht worden, berichtet der T-online-Nachrichtenblock am 4.1.2019. Der Artikel verlinkt auch weiter - direkt zu den göttlichen Motiven: https://www.t-online.de/digital/sicherheit/id_85032896/hacker-angriff-diese-p...
Weiterlesen
  3851 Aufrufe
3851 Aufrufe

Spahn gegen Fett - Widde, widde, fett - bum bum

Drei mal drei macht vier, widde widde wid, und drei macht Neune, ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt! Eine ganze Kindheit lang haben die meisten von uns gedacht, es sei super, wenn man sich die Welt selbst machen kann – so wie sie gefällt. Eine ganze Kindheit lang haben wir nicht darüber nachgedacht, dass anderen anderes gefällt....
Weiterlesen
  2024 Aufrufe
2024 Aufrufe

Masterplan oder sogenannt oder Flaschengeist?

„Wo 2020 draufsteht, sollte auch 2020 drin sein." Plakativ und medientauglich hat der Hartmannbund damit an den Masterplan fürs Medizinstudium nicht nur erinnert. Der Satz stammt von Christian Wolfram, er ist der Vorsitzende des Ausschusses für Studierende im Hartmannbund. Zitiert hat ihn das Ärzteblatt (10.10.2019). Der Anlass: Weil der Masterplan...
Weiterlesen
  2457 Aufrufe
2457 Aufrufe

Diesel-Desaster: Lungenärzte reden Klartext

Das Diesel-Desaster und kein Ende? Oder gibt es doch noch Hoffnung – trotz Stuttgart, Hamburg und bald auch Köln? Die Diesel-Situation war am Montag, 7.1.2019 Thema im Ersten. In der Reihe „Exklusiv im Ersten". Da ging's zum ersten Mal den Dieselfahrverboten an den Kragen. Ärzte warfen sich der Mär vom Dieseltod entgegen – und nun rauscht's auch im...
Weiterlesen
  2431 Aufrufe
2431 Aufrufe

Auftakt in Kiel: Protest gegen Pflegenotstand

Heute ist in Kiel eine bundesweite Protestaktion gegen den Pflegenotstand gestartet. Ein Brief und eine Unterschriftensammlung sollen dabei von hier aus starten und durch die Kliniken in ganz Deutschland wandern – ähnlich der olympischen Fackel. Brief und Sammlung richten sich dann an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Hauptkritikpunkte: Zu weni...
Weiterlesen
  2188 Aufrufe
2188 Aufrufe

Landarztstudium?

10 bis 20 Prozent der Medizin-Studienplätze in Rostock und Greifswald sollen an Studenten vergeben werden, die sich verpflichten, zehn Jahre lang als Landarzt zu arbeiten. Im Ausgleich dafür müssen sie kein 1er-Abi vorweisen, sondern einen Eignungstest bestehen. Ein Gesetz dazu ist zwar noch nicht da – aber angekündigt. Diese dpa-Nachricht veröffen...
Weiterlesen
  3053 Aufrufe
3053 Aufrufe

Patienten-Akte: Unerschrocken geht Spahn weiter

Vivy & Co sind bei der Bundesärztekammer durchgefallen, die Patientenakte der Gematik hingegen wird gelobt. Jens Spahn, dem Bundesgesundheitsminister, hinwiederum ist die Patientenakte der Gematik zu lang. Fazit der Ärzte bleibt: Ein Nutzen im Alltag ist besser als ein Gimmick. Mehr über die gesundheitspolitische Einschätzung zur ePA (elektroni...
Weiterlesen
  2669 Aufrufe
2669 Aufrufe

Kommt ein Elch ins Krankenhaus ...

Kommt ein Elch ins Krankenhaus .... So geschehen in Anchorage, Alaska. Weiter ist nichts passiert, ein paar Pflanzen als Imbiss – und auf Wiedersehen. Dafür wandert der Elch aber jetzt als Video durch alle Tageszeitungen. Hier das Youtube-Video:
  2419 Aufrufe
2419 Aufrufe

Mehr MVZ in Sachsen-Anhalt

Die Zahl der MVZ in Sachsen-Anhalt hat sich, so die Ärztekammer, binnen fünf Jahren verdoppelt, berichtet das Ärzteblatt (9.1.2019): https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/100257/Stetig-mehr-medizinische-Versorgungszentren Das Ärzteblatt endet aber mit dem Fazit des Vorstandsvorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, Jochen S...
Weiterlesen
  3071 Aufrufe
3071 Aufrufe

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...