NACHRICHTENPORTAL

Zusätzliche Stellen in der Altenpflege

13000 zusätzliche Stellen in der Altenpflege verspricht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Handelsblatt am 7.1.2019: 

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitsminister-jens-spahn-werden-bei-der-pflege-nachlegen/23835098.html?ticket=ST-109183-GIgnKkOoQRmFUvQzGugV-ap4

Die Zahl, die das Handelsblatt nicht nennt, nennt wallstreet online (7.1.2019): Etwa 40000 Stellen sind unbesetzt.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11151254-pflege-personalnot-weitet-aus-40-000-stellen-unbesetzt

In Cash-online bekommt die Schere einen Namen: Pflege-Desaster droht, wenn Spahn nicht liefert – so lautet die Schlagzeile.
Wie denn eine Zukunft ohne Desaster aussehen soll, weiß auch Cash-online, wobei das Portal hier etwas mit den Quellenangaben muggelt. Im Zitat: „Roboter besitzen das Potenzial, schwere körperliche Arbeiten wie das Waschen von Pflegebedürftigen oder das Wenden von Bettlägrigen zu übernehmen. Somit könnte kurzfristig die überdurchschnittliche Höhe von Fehltagen (25,3 Tage / Jahr) gesenkt werden." Nicht ganz klar ist, wer diese Forderung in welcher Form stellt. (ebd.)

Bakterien im Gehirn - Mikroflora?
Mehr Medizinstudenten in Niedersachsen gefordert

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 12. Juli 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Schützt eine Gürtelrose-Impfung vor Demenz?
01. Juli 2025
Offenbar ist die Impfung gegen Gürtelrose so etwas wie ein Tausendsassa. Sie soll - und diesmal vor ...
Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.