Umfrage zur Sorge um Patientendaten
Die Wirtschafts- und Beratungsgesellschaft PwC (PricewaterhouseCoopers) hat 1000 Bundesbürger befragt, wie sie die Sicherheit ihrer Patientendaten einschätzen. Ergebnis: Ein Drittel der Teilnehmer sorgt sich und fürchtet Hackerangriffe. Die Sorge betrifft vor allem kleinere Krankenhäuser und Arztpraxen. Der Artikel zur Umfrage vom 4.1.2019 ist zu finden im Ärzteblatt:
Ähnliche Beiträge
Kommentare 2
Auch in der ZEIT (4.1.2019): https://www.zeit.de/news/2019-01/04/bundesbuerger-fuerchten-risiken-der-digitalen-medizin-20190104-doc-1by2t3
Nun auch in den Westfälischen Nachrichten (7.1.2019). Aber hier ist die Furcht der Patienten vor Hygienemängeln und Keimen hervorgehoben - die interessanterweise größer ist als die Furcht vor Behandlungsfehlern:
https://www.wn.de/Freizeit/Ratgeber/Gesundheit/3609117-Studie-Krankenhaus-Patienten-fuerchten-vor-allem-Hygienemaengel
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024