Gemeinde-Notfallsanitäter - ein Pilotprojekt auf dem Lande
In Oldenburg, den Landkreisen Ammerland, Vechta und Cloppenburg wird in einem Pilotprojekt getestet, wie dem Arztmangel – speziell dem Notarztmangel – entgegengewirkt werden kann. Hier sind nun Gemeindenotfallsanitäter unterwegs, die dann eingesetzt werden, wenn kein akuter Rettungseinsatz notwendig ist, der Kranke aber zuhause aufgesucht werden muss oder soll.
Die Sanitäter sind für diese Aufgabe ausgebildet, das Projekt wird von der Universität Oldenburg, der Universität Maastricht und dem Klinikum Oldenburg begleitet. Der NDR berichtete am 14.1.2019:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Pilotprojekt-Sanitaeter-sollen-Notaerzte-entlasten,sanitaeter154.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Das Ärzteblatt berichtet über den Erfolg des Projektes (18.3.2019):
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/101715/Notfallsanitaeter-entlasten-Notaufnahmen-und-Aerzte-in-Niedersachsen
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024