NACHRICHTENPORTAL

Gemeinde-Notfallsanitäter - ein Pilotprojekt auf dem Lande

In Oldenburg, den Landkreisen Ammerland, Vechta und Cloppenburg wird in einem Pilotprojekt getestet, wie dem Arztmangel – speziell dem Notarztmangel – entgegengewirkt werden kann. Hier sind nun Gemeindenotfallsanitäter unterwegs, die dann eingesetzt werden, wenn kein akuter Rettungseinsatz notwendig ist, der Kranke aber zuhause aufgesucht werden muss oder soll.

Die Sanitäter sind für diese Aufgabe ausgebildet, das Projekt wird von der Universität Oldenburg, der Universität Maastricht und dem Klinikum Oldenburg begleitet. Der NDR berichtete am 14.1.2019:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Pilotprojekt-Sanitaeter-sollen-Notaerzte-entlasten,sanitaeter154.html

.... gepresst und verspahnt - Neues in Kürze
Enquete-Kommission zum Ärztemangel

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare 1

Mechthild Eissing am Dienstag, 19. März 2019 08:07
Das Ärzteblatt berichtet über den Erfolg des Projektes (18.3.2019): https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/101715/Notfallsanitaeter-entlasten-Notaufnahmen-und-Aerzte-in-Niedersachsen
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.