Daten auf dem Weg ins Smartphone
Die elektronische Patientenakte kommt, daran besteht kein Zweifel. Und die Daten auf dem Smartphone sind gewollt. Auch daran besteht kein Zweifel. Dass dieser Datenkreislauf sicher vonstatten gehen wird, daran bestehen erhebliche Zweifel. Auch hier eine Linksammlung.
Gesammelt sind Online-Beiträge, die sich grundsätzlich mit dem Thema auseinandersetzen:
Die Zeit, 28.12.2018:
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2018-12/elektronische-patientenakte-medizinische-daten-sicherheit-zweifel-datenschutz
ZDF heute, 5.1.2019:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/gesundheitscloud-macht-patientendaten-zu-leichter-beute-102.html
onvista, 14.1.2019:
https://www.onvista.de/news/zweifel-an-sicherheit-von-gesundheitsdaten-im-netz-177648977
Die Süddeutsche Zeitung, 29.12.2018:
https://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-ausreichender-schutz-bei-digitalen-patientenakten-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-181229-99-376088
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Hier ein Link zur Ärzte-Zeitung, Mitte Dezember: Darin äußerst sich Jens Spahn in zweierlei Hinsicht: Erstens will er Patientendaten für die Forschung verfügbar machen - und zweitens soll die Struktur der Gematik verändert werden, da sie Entscheidungen verschleppe (14.12.2018):
https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/e-health/article/978396/e-health-spahn-will-patientendaten-forschung-entwicklung-nutzen.html
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024