Masern - der Impfpflicht zweiter Teil gilt seit gestern
Seit 1. März 2020 müssen Kinder, die neu in Schulen oder Kitas aufgenommen werden, eine Masernimpfung (oder -erkrankung) nachweisen. Seit gestern müssen auch alle Kinder und Erwachsene, die schon in der Einrichtung waren, diesen Nachweis erbringen.
Der WDR berichtet, blickt dabei auf die Folgen (Bußgelder), auf die Diskussion zur Impfpflicht, verlinkt zu Beiträgen über die Impfpflicht im Verlauf der Geschichte (01.08.2022):
https://www1.wdr.de/nachrichten/gesundheit-masern-impfpflicht-gilt-jetzt-100.html
Der MDR hat die sowohl die Strafen als auch den Verwaltungsaufwand im Blick (01.08.2022):
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/masern-impfpflicht-sachsen-anhalt-thueringen-100.html
Die Tagesschau berichtete am 29.07.2022 über die Impfpflicht, die Notwendigkeit zweier Impfungen und über den Verlauf der Diskussion über die Masern-Impfung (29.07.2022):
https://www.tagesschau.de/inland/masernimpfpflicht-101.html
ZDF, 31.07.2022:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/masern-impfung-nachweisfrist-100.html
Der SWR hat bei seiner Berichterstattung über die Masern-Impfpflicht auch die gesunkenen Fallzahlen und die noch fehlenden Nachweise im Blick. Bericht vom 31.07.2022:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/masern-impfpflicht-frist-endet-100.html
Die WAZ weiß hinter Bezahlschranke, dass in Mülheim Kontrollen geplant sind (02.08.2022):
https://www.waz.de/staedte/muelheim/masern-impfpflicht-in-muelheim-amt-kuendigt-stichproben-an-id236051103.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
KBV startet Informationsoffensive zur IT-Sicherheit in Praxen
Mit zahlreichen Informations- und Schulungsangeboten will die KBV...
-
Früherkennung von Lungenkrebs bei starken Rauchern wird künftig Kassenleistung
Das Lungenkrebs-Screening für Menschen mit starkem Zigarettenkonsum...
-
Potenzialerhebung für außerklinische Intensivpflege ab Juli neu geregelt
Durch eine ärztliche Erhebung wird bei der außerklinischen...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 25/2025
Bericht zum Robert Koch Colloquium 2025 –„Empowering Public Health:...
-
Epidemiologisches Bulletin 24/2025
Sozioökonomische Ungleichheit in der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse...
-
Epidemiologisches Bulletin 22/23 2025
Änderung der Meldepflicht für den Erreger der Malaria -...