NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten aus dem Gesundheitswesen

Hoffnungsträger monoklonale Antikörper - Kleine Info-Sammlung

„Monoklonale Antikörper“ sind das Zauberwort der Stunde, sie können eingesetzt werden als Medikament gegen Covid-19 und sollen schwere Verläufe und Tod verhindern. Mittlerweile stehen, so die Pharmazeutische Zeitung am 07.05.2021, sechs monoklonale Antikörper bei der Europäischen Arzneimittelagentur zur Prüfung an. Das sechste ist Sotrovimab von

GlaxoSmithKline. Und auch wenn der EMA noch gar nicht alle Daten vorliegen, steigt die GlaxoSmithKline-Aktie schon mal. Und: Es ist der sechste monoklonale Antikörpber, der bei der EMA vor oder im Rolling Review steht. Ein Überblick tut also not.

Die Pharmazeutische Zeitung informiert am 07.05.2021 über Sotrovimab – so der Name bei GlaxoSmithKline und dem „Rolling Review“ bei der EMA:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/naechstes-rolling-review-zu-sechstem-covid-19-antikoerper-gestartet-125531/

Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/VIR-7831

Weiterlesen
  2668 Aufrufe
2668 Aufrufe

Impfeinladung ganz ohne gesundheitliche Einschränkung

Reporterin Nina Reckemeyer hält sich eigentlich für kerngesund. Aber die Abrechnungsdaten ihrer Krankenkasse legen anderes nahe – und so hat sie eine Impfeinladung erhalten, da sie zum besonders schützenswerten Personenkreis gehört. Hier beginnt nun ihre Recherche: wie kommen welche Daten so falsch oder so unrichtig in die Hände der niedersächsischen Landesregierung kommen. Spannender Beitrag bei „Hallo Niedersachsen“, 06.05.2021, 4:13 min:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Impf-Einladungen-mit-Fehlerquote-Eine-Spurensuche,hallonds65636.html

  2224 Aufrufe
2224 Aufrufe

Britisches Militärlabor erhält 33,8 Mio. Euro für die Erforschung von Corona-Mutanten

33,8 Millionen Euro will die britische Regierung in ein Militärlabor investieren, dass die Corona-Mutanten bzw. die Wirksamkeit von Impfstoffen gegen die Mutanten erforschen soll. 3000 Mitarbeiter arbeiten in dem Labor, das 1916 gegründet wurde, um auf deutsche Chemiewaffen zu reagieren. Der Bericht findet sich am 06.05.2021 bei ntv:
https://www.n-tv.de/ticker/England-investiert-Millionen-in-Erforschung-von-Corona-Mutanten-article22534612.html

Das Ärzteblatt berichtet am 06.05.2021 hier:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123623/London-investiert-Millionen-in-Erforschung-von-Coronamutanten

Die Nachricht – als Text – beim britischen Fernsehsender Skynews (05.05.2021):
https://news.sky.com/story/covid-19-29-3-million-labs-to-be-built-at-porton-down-to-test-vaccine-efficacy-against-covid-19-variants-12296788

und beim Independent (05.05.2021):
https://www.independent.co.uk/news/science/covid-vaccines-uk-doses-porton-down-latest-b1841889.html

Ein- und Überblick in Arbeit und Geschichte des Labors gibt der Daily Mirror – mit Fotos – am 04.03.2021:
https://www.mirror.co.uk/news/uk-news/inside-uks-top-secret-porton-23606889

  1432 Aufrufe
1432 Aufrufe

Frauenärzte fordern Impfung von Schwangeren

Elf medizinische Fachverbände haben sich für eine bevorzugte Impfung von schwangeren und stillenden Frauen ausgesprochen. Bislang hatte es auf die Frage, ob Schwangere und Stillende geimpft werden sollen, können, müssten keine klare Antwort gegeben, da die Stiko eine Impfung für Schwangere nicht empfiehlt. In anderen Ländern aber werden Schwangere selbstverständlich geimpft. Mittlerweile liegen Daten vor, die die Einschätzung nahelegen, dass eine Impfung Mutter und Kind schützt. Nun sprudelt es Texte zum Thema.

Zuerst die Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und des Berufsvrbands der Frauenärzte (BVF) vom 04.05.2021. Hier geht es vor allem um die Datenlage:
https://www.dggg.de/presse-news/pressemitteilungen/mitteilung/priorisierter-covid-19-schutz-fuer-schwangere-und-stillende-1346/

Das ZDF fasst die aktuellen Erkenntnisse hier zusammen (06.05.2021):
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-gefahr-schwangere-impfung-100.html

Auch die Deutsche Welle berichtet umfangreich: Von der Nicht-Empfehlung der Stiko, die dennoch kein Abraten bedeuten soll bis hin zu allen Schwierigkeiten der Abwägung und schließlich zu den Forderungen der Frauenärzte nach Impfung (06.062021):
https://www.dw.com/de/sollten-schwangere-gegen-corona-geimpft-werden/a-57432708

Der MDR am 06.05.2021:
https://www.mdr.de/wissen/covid-hohes-risiko-schwangere-impfung-dringend-empfohlen-100.html

Weiterlesen
  3025 Aufrufe
3025 Aufrufe

Testzentrum in Gelsenkirchen geplant - bis zu 1 Million PCR-Tests wöchentlich

Die Firma Stölting Service Group baut in Gelsenkirchen ein neues Labor für PCR-Tests, in dem bis zu 140 000 PCR-Tests täglich möglich sein sollen, andere Quellen sprechen von 1 Mio. Tests wöchentlich – und zwar ab Juni. Das neue Testverfahren ermögliche die Entdeckung von bis zu 20 Virusmutationen pro Probe. Der WDR nennt das Vorhaben eines der größten PCR-Labore in Europa.

Weiterlesen
  2195 Aufrufe
2195 Aufrufe

Jetzt geht's los - Was Geimpfte wann und wo und wie wieder dürfen

Bundeseinheitlich ist jetzt zwar die Notbremse, aber föderal wird’s wieder bei den Möglichkeiten, die künftig – und das ist an vielen Orten schon ab Montag – Geimpften zugestanden werden. Die Tagesschau berichtet am 01.05.2021 im Länderüberblick:
https://www.tagesschau.de/lockerungen-geimpfte-105.html

Zwei Stunden später heißt es ebenfalls in der Tagesschau: „Nur ein Bundesland lockert nicht“. Dieses Bundesland heißt Hamburg. Der Artikel ist umfangreich, diskutiert die Lockerungen quasi aus gesamtgesellschaftlicher Blickrichtung, vergisst den Hinweis nicht, dass 15 Länder somit einer Bundesverordnung vorgreifen. Und für den schnellen Überblick noch der Hinweis: Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren bleiben überall so, wie sie sind:
https://www.tagesschau.de/inland/lockerungen-geimpfte-107.html

Die Rheinische Post berichtet ausführlich über die Lockerungen in NRW am 01.05.2021:
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-impfung-nrw-diese-regeln-gelten-fuer-geimpfte-und-genesene-ab-montag_aid-57730577

In Niedersachsen sollen Geimpfte wieder einreisen dürfen, Bericht beim NDR, 01.05.2021:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Schwesig-will-Einreiseverbot-fuer-Geimpfte-lockern,coronavirus5130.html

Über die Möglichkeiten im Saarland informierte der Saarländische Rundfunk am 30.04.2021:
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/geimpfte_von_testpflicht_ausgenommen_100.html

Weiterlesen
  2452 Aufrufe
2452 Aufrufe

Wie lange hält der Impfschutz bei Corona-Impfungen

Wie lange schützt die Impfung? Wie lange ist man nach einer durchgemachten Corona-Erkrankung immun? Klar, dass es auf diese Fragen kaum genaue Antworten geben kann. Aber die Forscher und Beobachter sind längst rührig.

Fürs ZDF hat Oliver Klein einen umfangreichen Beitrag erstellt (27.04.2021), der zusammenträgt, was bekannt ist oder was naheliegt:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfung-immunitaet-dauer-100.html

Ob und wenn ja, warum Risikogruppen im Herbst oder Winter eine Auffrisch-Impfung brauchen, darüber spricht ntv mit dem Arzt und Medizinjournalisten Dr. Christoph Specht, 29.04.2021, das Video dauert 3:12 min:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Impfschutz-haelt-fuer-bestimmte-Gruppen-weniger-lang-article22521683.html

Das Interview ist die Reaktion von ntv auf die Aussage des Virologen Christian Drosten, der ebenfalls davon ausgeht, dass im Herbst/Winter Auffrischungsimpfungen nötig sind. Bericht darüber auf der Webseite Gesundheitsstadt Berlin, 28.04.2021:
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/drosten-voller-impfschutz-haelt-nur-bis-zum-winter-15139/

  2125 Aufrufe
2125 Aufrufe

Kliniken: Entlassungspläne und Entlassungsspekulationen

Kleine Recherche, kommentarlos, chronologisch und unvollständig, zum Thema: Entlassungen im Gesundheitswesen – vor und nach der dritten Welle. Vorab ein Link zu „Bibliomed Manager“ mit einem Umfragebericht der Deutschen Krankenhausgesellschaft haben zur aktuellen Situation der Krankenhäuser:
https://www.bibliomedmanager.de/news/jedes-zweite-krankenhaus-erwartet-ueberlastung:

Die „Junge Welt“, laut Wikipedia ein „unabhängiges, marxistisches“ Medium, berichtet am 28.04.2021, dass in einem Tochtergesellschaft des Klinikkonzers sana 1000 Mitarbeiter entlassen werden sollen:
https://www.jungewelt.de/artikel/401378.gesundheitswesen-entlassungswelle-rollt-an.html

WSWS (Worlds Socialist Website) titelt ebenfalls am 28.04.2020: „Das ist der Dank – Stellenabbau in Kliniken und Pflegeheimen“. Zusammengefasst sind hier Zusammenlegungen, Stellenabbau, Lohnkürzungen aus ganz Deutschland:
https://www.wsws.org/de/articles/2021/04/24/pfle-a24.html

In Krefeld sorgt am 26.04.2021 ein Bericht des MDR über deutschlandweit geplante Entlassungen im Helios-Konzern für Aufregung. Die Westdeutsche Zeitung kann dann zwar keine geplanten Entlassungen für Krefeld nachweisen, berichtet dennoch umfänglich über Vermutungen:
https://www.wz.de/nrw/krefeld/wirtschaft/krefeld-laut-helios-ist-kein-stellenabbau-bei-der-aerzteschaft-geplant_aid-57576145
(Der zitierte Bericht des MDR vom 31.03.2021: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-505594.html)

Die ZEIT am 07.04.2021 über Klinikschließungen, Kündigungen und Kurzarbeit in der Corona-Krise:
https://www.zeit.de/arbeit/2020-04/gesundheitswesen-coronavirus-krankenhaus-unterfinanzierung-personal

Weiterlesen
  1854 Aufrufe
1854 Aufrufe

Allesdichtmachen - Aktualisierung: Allemalneschichtmachen

Aktualisierung 28.04.2021:

Medizin- und Pflegekräfte antworten mit: #allemalneschichtmachen:
https://twitter.com/hashtag/allemalneschichtmachen?src=hashtag_click

Das Video von Doc Caro, die sich als "Stimme des Gesundheitssystems, zumindest eine davon" bezeichnet, Initiatorin und Gesicht der Gegenaktion, finden Sie hier (25.04.2021):
https://www.youtube.com/watch?v=dGnRFPfmQBM

Audio-Bericht und kurzer Text im SWR, 27.04.2021:
https://www.swr.de/swr2/wissen/allemalneschichtmachen-medizin-und-pflegekraefte-starten-eigene-corona-kampagne-100.html

Die "Welt" berichtet auf Youtube (4:26 min):
https://www.youtube.com/watch?v=YigBWb5n_TQ

Weiterlesen
  1418 Aufrufe
1418 Aufrufe

Die Lage auf den Intensivstationen - Artikelsammlung, aktualisiert 22.04.2021

Während die Deutsche Krankenhausgesellschaft mit der Meldung in die Öffentlichkeit geht, dass die Versorgung der Corona-Patienten in Deutschland nicht gefährdet ist, es wohl aber Engpässe gibt und Patienten verlegt werden mussten, gab es in der vorigen Woche aus Köln Berichte über eine drohende Triage. Hier die Nachrichtensammlung zum Thema:

Weiterlesen
  1816 Aufrufe
1816 Aufrufe

Linkliste: Krank trotz Impfung

Der Deutschlandfunk berichtet über ein Pflegeheim in den USA, in dem die Bewohner trotz Impfung an Corona erkrankt sind. Der Bericht ist vom 22.04.2021:
https://www.deutschlandfunk.de/usa-ausbreitung-des-coronavirus-in-us-pflegeheim-trotz.1939.de.html?drn:news_id=1251080

Auch für Deutschland häufen sich die Berichte über Erkrankung trotz Impfung vor allem aus den Senioren- und Pflegeheimen, wobei die regionalen Nachrichten oft nicht im Internet abrufbar oder hinter einer Bezahlschranke liegen. Repräsentativ kann der Spiegel also kaum sein. Trotzdem eine Sammlung:

Weiterlesen
  1874 Aufrufe
1874 Aufrufe

Bundesnotbremse: Joggen soll bis Mitternacht möglich bleiben

Wir dürfen aufatmen: Die Bundesnotbremse ist sozusagen noch im Fluss: Der Ausgangssperrenbeginn von 21 Uhr ist jetzt auf 22 Uhr verschoben – und Joggen und Spazierengehen zählen zu den Ausnahmen. Will sagen: Wenn die Ausgangssperren aufgrund des geänderten Infektionsschutzgesetzes eintreten werden, beginnen sie erst um 22 Uhr. Aber jeder darf bis 24 Uhr trotzdem allein spazieren gehen oder joggen.

Beim Einkaufen soll "Click & Collect" erlaubt bleiben, Schulen hingegen sollen bei schon geringeren Inzidenzwerten geschlossen werden, als bislang vorgeschlagen. Die neue Diskussiongrundlage finden Sie in der FAZ, 19.04.2021:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundes-notbremse-corona-ausgangsbeschraenkungen-ab-22-uhr-17300979.html

oder in der Wirtschaftswoche, 19.04.2021:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/infektionsschutzgesetz-corona-notbremse-doch-etwas-weniger-streng/27108458.html

  2259 Aufrufe
2259 Aufrufe

Blutwäsche bei Covid-19-Patienten

rbb berichtete am 17.04.2021 über die Klinik Havelhöhe, die als erste in Deutschland Corona-Patienten mit einer Blutwäsche behandelt. Der Filmbeitrag dauert 3 Minuten:
https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20210417_1930/blutwaesche-gegen-corona.html

  2154 Aufrufe
2154 Aufrufe

The Wellerman - und die Wellenreiter

Bis vor Kurzem hätte niemand gewusst, wer oder was der Wellerman ist – und schon gar nicht, dass er (korrekt wäre ja "sie") Zucker, Tee und Rum bringt. Seit aber Nathan Evans mit dem Wellerman auf Tiktok Furore gemacht hat, boomt der Shantygesang – vielleicht auch, weil er sich prima vom Homeoffice aus singen lässt. Und die Chöre sind ja sowieso schon gewohnt, den Chorgesang vom Wohnzimmer aus mittels Technik zu synchronisieren. Für alle, denen der Wellerman in dieser unserer Zeit Trost und Zuspruch ist, weil wir ja irgendwie auch auf hoher See sind und uns über Tee, Zucker und Rum freuen würden, eine kleine Rezensionsliste zum Thema. Denn: Die Nachfolger des Nathan sind kaum noch zu zählen. Also nur meine kleine Auswahl:

Zuerst die Hintergrundinfos auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Soon_May_the_Wellerman_Come

Dann unbedingt das Original: Nathan Evans, The Wellerman_
https://www.youtube.com/watch?v=SLiNQhQr4G4&list=PL0zRYQVU-HHlagW8qxouYvmfQ1NSR8WDe

Als nächstes die große Besetzung: Nathan Evans und Santiano. Macht musikalisch und bildlich deutlich mehr her, was schön ist, aber gar nicht zwingend besser sein muss.
https://www.youtube.com/watch?v=vGw-0zwt4is

Ebenfalls mit dem Wellerman in den Charts: The Longest John, eine Folkband:
https://www.youtube.com/watch?v=LwpRfmlNzSA

Weiterlesen
  2415 Aufrufe
2415 Aufrufe

Ein erkenntnisreicher Anruf bei Spahn ....

Dirk Sieling hat mal eben den Jens im Gesundheitsministerium angerufen, um zu erfahren, warum die Impfstoff-Lieferungen an die Hausärzte halbiert wurden. Die ganze Wahrheit hier:

https://www.youtube.com/watch?v=b7Iq1c-sEmc

 

 

  2812 Aufrufe
2812 Aufrufe

Asthmaspray - das Medikament der Stunde?

Noch ein nachrichtliches Lauffeuer: Das Asthmamittel Budesonid hilft gegen schwere Covid-Verläufe. Die Nachricht ist einmal rund – bis zur Bild der Frau. Kleine Linksammlung:

Die Reuters-Nachricht bei Nasdaq, 12.04.2021:
https://www.nasdaq.com/articles/asthma-drug-budesonide-speeds-recovery-for-at-home-covid-19-patients-2021-04-12

Bild der Frau, 12.04.2021:
https://www.bildderfrau.de/gesundheit/krankheiten/article232015839/Budesonid-Dieses-Asthmamittel-verhindert-schwere-Covid-Verlaeufe.html

Pharmazeutische Zeitung, 12.04.2021:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/budesonid-als-game-changer-was-ist-dran-124932/

Der Erfahrungsbericht einer österreichischen Ärztin, die das Asthmamittel längst einsetzt, mit ihrem Erfolg aber bislang eher nicht gehört wurde und das twitterte. Nachricht 12.04.2021 bei RND:
https://www.rnd.de/gesundheit/junge-arztin-zeigt-sich-irritiert-bei-twitter-budesonid-schon-tausendfach-erfolgreich-angewendet-doch-keiner-hat-mich-ernst-genommen-WTWYSXADUBBY3G7YN26S7UCNDM.html

Weiterlesen
  2667 Aufrufe
2667 Aufrufe

Protestschrei der Aerosolforscher: Die Gefahr lauert drinnen - nicht draußen

Die Nachricht ist so sachlich, wie ihre Verbreitung emotional ist: Die Ansteckungsgefahr mit Corona besteht vor allem in geschlossenen Räumenn – nicht draußen. Sachlich, weil genügend Daten vorliegen. Emotional, weil sich die Aerosolforscher zusammengetan haben, sich an die Regierung und an dpa wenden – und weil die Nachricht sich wie ein Lauffeuer verbreitet. Emotional, weil sie appelliert: Ausgangssperren taugen nicht, denn draußen ist die Gefahr gering. Und auch der Versuch, über die Ausgangssperren die Drinnen-Kontakte zu reduzieren, tauge nicht, weil er die Menschen verprelle. Am Ende sei die Akzeptanz der Maßnahmen dahin.

Die Ärzte-Zeitung am 12.04.2021:
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Aerosol-Forscher-zu-Corona-Drinnen-lauert-die-Gefahr-418646.html

Der Deutschlandfunk zitiert die Forscher nicht nur mit dem Hinweis, dass Debatten ums Joggen und den Aufenthalt in Biergärten nicht nur müßig, sondern kontraproduktiv seien – und nimmt einzelne Studien in den Blick, und zwar mitsamt weiterführenden Links! Gut für den Überblick (12.04.2021):

https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-welche-rolle-aerosole-bei-der-uebertragung-des.1939.de.html?drn:news_id=1247388

ntv mit dem Hinweis auf Göttinger Forscher, die eine „Web-App“ mit dem Namen „Heads“ bereitgestellt haben, mit der sich das Raum-Aerosol-Risiko einschätzen lässt, in dem man die Parameter in ein Tool eingibt (12.04.2021):
https://www.n-tv.de/wissen/App-ermittelt-Corona-Ansteckungsrisiko-article22484147.html

Weiterlesen
  1405 Aufrufe
1405 Aufrufe

Lageberichte zum Impfstart bei den Hausärzten

Impfstart bei den Hausärzten – eine kleine Linkliste zu Freude und Mangel:

Der NDR dabei in Text und Film (4 min):
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Impfstart-bei-den-Hausaerzten-Neuer-Schwung-viel-Aufwand,impfung544.html

Die Kreiszeitung liefert einen langen, ausführlichen Bericht aus Varrel, in dem die Örzte und Vertreter der KV vorkommen, das Verfahren dargelegt wird etc. (11.04.2021):
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/stuhr-ort52271/ausbruch-starres-system-impfstart-corona-astrazeneca-biontech-stuhr-hausarzt-varrel-90403986.html

Aus Bremen berichtet ausführlich Timo Thalmann im Weser-Kurier (10.04.2021):
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-mit-aufgekrempeltem-aermel-in-die-praxis-_arid,1969162.html

Die Frankfurter Rundschau hat ebenfalls ein Video (1:30 min) eingestellt und hebt im Text vor allem auf den bürokratischen Aufwand ab, der den Hausärzten den Impfstart erschwert. Mit dabei das Zitat eines Arztes, das das Medienhaus Ippen bundesweit zitiert, die Rheinische Post aber recherchiert hat: „Der schlimmste Tag in meiner Praxis“. Gemeint war die Organisation des Ablaufs, die Warteschlangen der Patienten .... (11.04.2021):
https://www.fr.de/panorama/corona-impfstart-deutschland-hausarzt-coronavirus-impfen-impfstoff-astrazeneca-kritik-90405360.html

Weiterlesen
  1736 Aufrufe
1736 Aufrufe

Home, School? Einblicke in längst nicht mehr neue Wirklichkeiten

Kennen Sie Munz und Ruppenthal? Nicht? Dann haben Sie wahrscheinlich keine Kinder, Ihre Kinder gehen noch nicht zur Schule oder haben dieselbe schon verlassen. Weil nun vielerorts die Schulferien zuende gehen: Sie können sich mithilfe des Lehrer-Duos tatsächlich ein wunderbares Bild vom Schulalltag machen. Und garantiert haben Sie dabei auch ohne (Schul-)Kinder genug zu lachen:

Das Video vom 16.01.2021 finden Sie hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ospwyqfgMTQ

Und fürs Vergnügen noch ein paar weitere Links:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/online-unterricht-lehrer-posten-video-und-sorgen-fuer-lacher-im-netz/

Die Web-Seite der Lehrer:
https://www.die-lehrer.de/home/

Weiterlesen
  1859 Aufrufe
1859 Aufrufe

Von den Rufen nach dem Vater Staat

Manchmal habe ich den Verdacht, wir alle wollen unseren Kaiser wiederhaben. Das mag keiner laut sagen, und wenn uns diese stille Sehnsucht erfüllt würde, würden wir sofort laut schreien, wenn der Kaiser dann unsere Probleme gar nicht lösen kann. Nun hat der Kaiser schon historisch gesehen vollkommen abgedankt, sein Nachfolger heißt Vater Staat. Der aber muss es doch richten können, oder? Die Sehnsucht nach der harten Hand, die durchgreift, wo’s nottut, kommt tatsächlich immer öfter zur Sprache. Seltsamerweise erst recht, je mehr die Bundeskanzlerin sichtbar die Probleme gar nicht lösen kann. Über das Psycho-Dilemma dieser Ausgangslage mögen Wissenschaftler späterer Jahrzehnte rätseln. Hier erst einmal ein paar gesammelte Sehnsüchte:

Weiterlesen
  2238 Aufrufe
2238 Aufrufe

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...