NACHRICHTENPORTAL

Protestschrei der Aerosolforscher: Die Gefahr lauert drinnen - nicht draußen

Die Nachricht ist so sachlich, wie ihre Verbreitung emotional ist: Die Ansteckungsgefahr mit Corona besteht vor allem in geschlossenen Räumenn – nicht draußen. Sachlich, weil genügend Daten vorliegen. Emotional, weil sich die Aerosolforscher zusammengetan haben, sich an die Regierung und an dpa wenden – und weil die Nachricht sich wie ein Lauffeuer verbreitet. Emotional, weil sie appelliert: Ausgangssperren taugen nicht, denn draußen ist die Gefahr gering. Und auch der Versuch, über die Ausgangssperren die Drinnen-Kontakte zu reduzieren, tauge nicht, weil er die Menschen verprelle. Am Ende sei die Akzeptanz der Maßnahmen dahin.

Die Ärzte-Zeitung am 12.04.2021:
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Aerosol-Forscher-zu-Corona-Drinnen-lauert-die-Gefahr-418646.html

Der Deutschlandfunk zitiert die Forscher nicht nur mit dem Hinweis, dass Debatten ums Joggen und den Aufenthalt in Biergärten nicht nur müßig, sondern kontraproduktiv seien – und nimmt einzelne Studien in den Blick, und zwar mitsamt weiterführenden Links! Gut für den Überblick (12.04.2021):

https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-welche-rolle-aerosole-bei-der-uebertragung-des.1939.de.html?drn:news_id=1247388

ntv mit dem Hinweis auf Göttinger Forscher, die eine „Web-App“ mit dem Namen „Heads“ bereitgestellt haben, mit der sich das Raum-Aerosol-Risiko einschätzen lässt, in dem man die Parameter in ein Tool eingibt (12.04.2021):
https://www.n-tv.de/wissen/App-ermittelt-Corona-Ansteckungsrisiko-article22484147.html

Die Seite, auf der sie die genannte „Web-App“ finden:
https://aerosol.ds.mpg.de/de/

Ebenfalls ntv, 12.04.2021, ein Interview mit einem Aerosol-Experten:
https://www.n-tv.de/wissen/Beim-Spazieren-passiert-garantiert-nichts-article22485412.html

Die Süddeutsche Zeitung hält ein Interview mit Christof Asbach, Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung, bereit (13.04.2021):
https://www.sueddeutsche.de/politik/aerosole-christof-asbach-ansteckung-infektion-1.5262008

Infektionsschutzgesetz wird geändert
Lageberichte zum Impfstart bei den Hausärzten

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...