NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten aus dem Gesundheitswesen

Zum Rückzug von Astrazeneca

Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca ist weltweit nicht mehr auf dem Markt berichtet die Frankfurter Rundschau. Die Begründung seitens Astrazeneca sei das Überangebot an Corona-Impfstoffen. Die Frankfurter Rundschau erwähnt allerdings gleich im ersten Satz den Wirbel um die Nebenwirkungen des Impfstoffs. Einen direkten Zusammenhang mit der Zurücknahme stellt die FR aber im Text nicht her. Bericht vom 09.05.2024:
https://www.fr.de/panorama/konzern-astrazeneca-verkauft-weltweit-keine-corona-impfstoffe-immun-impfen-vakzin-pharma-zr-93059925.html

Die Tagesschau berichtet vorsichtiger: „In den sozialen Medien werden Bedenken bei der Sicherheit als Grund gehandelt. Tatsächlich geht es um kommerzielle Interessen.“ Im Verlauf der Nachricht werden die Reihenfolge der Ereignisse und die Begründungen sorgfältig aufgezählt. 08.05.2024:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/astrazeneca-zulassung-eu-nebenwirkungen-100.html

Dass der Impfstoff keine Zulassung mehr in der EU hat, berichtete der Deutschlandfunk bereits am 07.05.2024:
https://www.deutschlandfunk.de/marktzulassung-von-astrazeneca-impfstoff-zurueckgenommen-100.html

Ausführlicher, und auch aktueller, ist der Bericht beim ZDF, 08.05.2024:
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/astrazeneca-corona-impfstoff-ruecknahme-nachfrage-100.html

Die FAZ berichtete am 08.05.2024:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/astrazeneca-impfstoff-gegen-corona-wegen-schwacher-nachfrage-nicht-mehr-zugelassen-19705697.html

Weiterlesen
  448 Aufrufe
448 Aufrufe

AstraZeneca: Nebenwirkungen eingestanden

„AstraZeneca räumt tödliche Nebenwirkung seines Corona-Impfstoffs ein“, titeln die VDI-Nachrichten am 30.04.2024. Hintergrund ist ein Gerichtsprozess, in dem Schadensersatzklagen von AstraZeneca-Patienten verhandelt werden:
https://www.vdi-nachrichten.com/technik/gesundheit/astrazeneca-raeumt-toedliche-nebenwirkung-seines-corona-impfstoffs-ein/

Apotheke adhoc berichtet ebenfalls am 30.04.2024:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/astrazeneca-tts-durch-corona-impfung/

  777 Aufrufe
777 Aufrufe

Viele Fragezeichen und viele schwarze Stellen - Die RKI-Protokolle sind öffentlich und wohl auch Ärgernis

Die Regel fürs Schreiben von Nachrichten und anderen Texten ist so eindeutig, wie sie auch eindeutig Unfug ist. Auf Überschriften in Frageform möge man möglichst grundsätzlich verzichten. So eben die Regel, die ihre Ausnahme ja quasi schon programmiert. Möglichst. Aber: Möglich ist das nicht immer. Denn manchmal ist das Leben, der Text, die Wahrheit oder was auch immer nichts weiter als eine offene Frage.

Die Frage, die die Tagesschau am 07.04.2024 als Überschrift setzt, ist mehr als eine (offene) Frage. Sie ist auch als Provokation gemeint: „Welche Lehren zieht die Politik aus der Pandemie?“ Die innere Antwort der meisten Leser brauchen wir hier gar nicht abzufragen. Der Verdacht liegt nahe, dass auch Sie denken: Keine. Oder noch keine. Oder gar keine.

Weiterlesen
  855 Aufrufe
855 Aufrufe

Virussuche im Abwasser - bis zurück zu einzelnen Personen

Die Suche nach der Herkunft des Coronavirus mit eigenartiger Gestalt führte die Forscher in Wisconsin durch alle Abwasserkanäle – und auch auf andere (Ab-)wege. Heise online zeichnet den Weg nach – und führt auch das Beispiel von 1959 an, als eine Typhusinfektion bis hin zu einer einzelnen Frau „zurück“geführt wurde. Die Frage dabei: Wie weit darf man durch die Abwasserkanäle bis aufs Individuum zurück sich forschen. Anders gefragt: Wo fängt der Datenschutz im Abwasser an. Lesetipp! 26.03.2024:
https://www.heise.de/hintergrund/Wie-Forscher-einen-mysterioesen-Covid-Fall-zu-sechs-Toiletten-zurueckverfolgten-9663793.html

Business Insider berichtete über die mysteriöse Coronavariante aus Wisconsin am 09.06.2023:
https://www.businessinsider.de/leben/international-panorama/neuer-corona-stamm-forscher-untersucht-abwasser/

  777 Aufrufe
777 Aufrufe

Nachlese - Corona hat Menschen und Gesellschaft verändert

Da ist der Gesprächsfetzen, der auf der Schildergasse in Köln vom Straßencafé die Fußgänger anspringt: „Die haben uns mit jeder Impfung einen Chip verpasst. Hundert pro.“ Keine Frage, der hörende Fußgänger weiß sofort., wovon die Rede ist. Verschwörungsformeln – allgegenwärtig. Immer noch. Der Gesprächsfetzen hat ein Datum: 6. März 2024. Die Theorie von den implantierten Chips hat einen Ursprung. Und der liegt im März 2020. (Links am Ende des Textes).

Genauso gegenwärtig ist die Geschichte von dem Mann aus Magdeburg mit den 217 Impfungen. Er geistert gerade durch die Presse – es ist derselbe Mann, der als der Mann mit den 100 Impfungen im Licht der Öffentlichkeit steht. Der Unterschied: 134 seiner Impfungen sind tatsächlich bestätigt, von 217 Impfungen spricht er selbst. Man hat ihn untersucht. Klar, keineswegs übrigens auf implantierte Chips. Man hat sein Immunsystem untersucht und festgestellt: Es hat ihm nicht geschadet. Er hat auch mehr Antikörper gegen Corona als wir. Dennoch warnen die Forscher vor Nachahmung. (Links am Ende des Textes). Über seine Motive weiß man übrigens nichts. Oder wenig. Oder nur das, was man sich denken kann: Der Mann hat und hatte Angst.

Harmlos dagegen der Mann im Freundeskreis, der seine sechste Impfung schon vor einem Jahr absolviert hatte und fortan regelmäßig nachlegen wird. Ihm ist zweifelsohne mit den Worten Jesu zu bescheinigen: Dein Glaube hat Dir geholfen. Und ja, der Impfstoff gewiss auch.

Dann gibt es da die ältere Dame, zierlich, gebrechlich, mit vorwitzig blitzenden Augen, deren Klugheit und Verschlagenheit die Quintessenz eines langen Lebens sind. Lange nach dem Ende der Pandemie, trägt sie immer noch einen Mund-Nasenschutz, früher OP-Maske genannt, – und zwar galant am Handgelenk. Allzeit bereit. Sie könnte, wenn sie wollte oder müsste. Sie muss und will aber nicht. Das weiß sie auch. Und doch: Corona bleibt ihr Gegenwart.

Und dann gibt es die Menschen, es sind nur noch wenige, die die OP-Maske im Gesicht tragen. Keine Frage: Sie werden einen Grund haben. Der Beobachter weiß nur nicht welchen: Vielleicht hat die Person ja gerade selbst Grippe, Corona, RSV oder irgendein anderes Erkältungsvirus. Vielleicht ist dieser Mensch ja gerade aus irgendeinem Grund besonders immungeschwächt. Sinnvolle Gründe gibt es viele. Vielleicht aber, und das kann der Beobachter nicht sehen und nicht werten, genauso wenig, wie der Forscher, der mit einem Fragebogen daherkommt, vielleicht aber hat diese Person einfach nur Angst.

Weiterlesen
  539 Aufrufe
539 Aufrufe

Selbsttests für Grippe, RSV und Corona

Dass die Corona-Pandemie uns auch gesetzliche Freiräume verschafft – wer hätte das gedacht? Da wir mit dem Selbsttest ja alle nun weitestgehend vertraut sind, wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen geändert. Nun dürfen wir auch Grippetests im Alleingang absolvieren – oder auch Test auf RSV. Was geht, was nicht geht, wo Ecken und Kanten sind, welche Selbsttests welches Risiko falscher Ergebnisse bergen, darüber informiert der MDR am 08.02.2024 in einem langen Text. Drüber liegt ein Film des ARD, 44 Minuten, der sich der Frage widmet „Wie verhindern wir die nächste Pandemie?“
https://www.mdr.de/wissen/corona-influenza-rsv-infektionskrankheit-selbsttest-102.html

  523 Aufrufe
523 Aufrufe

Aktuelle Berichte über Corona, Grippe und Co.

Die Lage sei vergleichsweise entspannt, schreibt der MDR, der den Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts interpretiert und darlegt. Aber: Was heißt hier „vergleichsweise“? Eine Bewertung der Lage setzt ja immer einen Vergleich voraus.

Heißt de facto: Die Atemwegserkrankungen steigen zwar, liegen in der Summe aber auf dem niedrigsten Wert seit September und die Corona-Inzidenz sinkt seit Mitte Dezember stark ab. Sorgen macht der Anstieg der Schweinegrippe. Aber wahrscheinlich auch nur vergleichsweise.

Der Artikel beim MDR informiert schnell, sachlich und auch die Grafiken sind leicht zu überblicken. 29.01.2024:
https://www.mdr.de/wissen/schweinegrippe-zirkuliert-in-deutschland-corona-covid-schnupfen-100.html

In Rheinland-Pfalz sieht die Lage, wenn man dem Text des SWR folgt, vergleichsweise anders aus. Der Text ist vom 25.01.2024:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/corona-herbst-2023-symptome-impfung-varianten-aktuell-100.html

Wer sich über die aktuell im Umlauf befindlichen Corona-Varianten informieren möchte, wird bei der Augsburger Allgemeinen fündig. Artikel vom 31.01.2024:
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/corona-symptome-2023-aktuelle-varianten-31-1-24-id68072686.html

Weiterlesen
  899 Aufrufe
899 Aufrufe

Coronatest-Betrugsprozess in Köln

Von einem Schaden in Höhe von etwa 19 Millionen Euro ist die Rede. Ursache: Falsche Abrechnungen von Coronatests. Der 38-Jährige steht nun in Köln vor Gericht. Neben ihm auch noch eine mit ihm befreundete Frau.

Der WDR berichtet am 29.01.2024 hier:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/prozess-betrug-testzentren-koeln-100.html

In der Lokalzeit vom WDR, ebenfalls 29.01.2024, erklärt sich auch das Foto zum Text: Mehrere Luxusautos waren beschlagnahmt worden, die dem Angeklagten gehört haben sollen. Die Info zum Prozess beginnt in der Sendung bei 8:54 min:
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-koeln/lokalzeit-aus-koeln-oder-29-01-2024/wdr-koeln/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNzVlZWE3OGQtNGI0Yi00Y2JmLThkOWEtYzI0NzQwNWE4ZGVi

Die Bild-Zeitung berichtet auch am 29.01.2024 – ebenfalls mit Bild eines Autos, das abgeschleppt wird:
https://www.bild.de/regional/koeln/koeln-aktuell/prozessbeginn-in-koeln-19-mio-euro-mit-fake-coronatests-ergaunert-86949824.bild.html

Die Rheinische Post, 29.01.2024:
https://rp-online.de/nrw/panorama/koeln-angeklagter-soll-mit-testzentrum-betrug-millionenschaden-verursacht-haben_aid-106003359

  591 Aufrufe
591 Aufrufe

Dr. Volker Eissing, Papenburg: Kritischer Rückblick auf Impfmarathon

Dr. Volker Eissing aus Papenburg machte zu Beginn der Corona-Pandemie medial deutschlandweit großen Eindruck mit seinem Impfcontainer und seinem Anspruch, täglich 1000 Patienten zu impfen. Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) blickt nun mit ihm zurück – auch auf den Wandel seiner Haltung zur Impfung. Empfehlen würde er sie nämlich nicht mehr. Aber aus damaliger habe es keine Alternative gegeben. Der Artikel in der NOZ ist seit 29.01.2024 online:
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/papenburger-hausarzt-volker-eissing-empfiehlt-corona-impfung-nicht-mehr-46358310

  619 Aufrufe
619 Aufrufe

Demo der Corona-Impfgeschädigten

150 Menschen haben am Samstag, 20.01.2024 demonstriert und so mehr Unterstützung für Impfgeschädigte, die an den Folgen einer Corona-Impfung leiden, eingefordert. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet hier am 21.01.2024:
https://www.ksta.de/koeln/corona-impfgeschaedigte-demonstrieren-in-koeln-723021

  555 Aufrufe
555 Aufrufe

Schweinegrippe auf dem Vormarsch - Corona auf dem Rückzug

Neue Virennachricht: Die Schweinegrippe breitet sich aus, das Coronavirus hingegen ist auf dem Rückzug. So interpretiert der Focus eine Meldung des RKI. Die Schweinegrippe hat natürlich längst, nämlich seit der Pandemie im Jahre 2009, einen neuen, offiziellen Namen, der sich aber offenbar nicht wirklich durchgesetzt hat. Von der „neuen Grippe“ jedenfalls liest man zur Zeit nichts. Es bleibt beim Schwein – auch wenn das Virus nicht von Schweinen übertragen wird.

Kleine Nachrichtenlinkliste mit dem Hinweis darauf, dass die meisten Texte aus denselben Quellen schöpfen und ich daher viele Links gar nicht aufgenommen habe:

Der Focus, 17.01.2024:
https://www.focus.de/gesundheit/news/schweinegrippe-zweites-virus-breitet-sich-laut-rki-aus-auf-diese-symptome-sollten-sie-achten_id_259581569.html

Die Volksstimme, 17.01.2024:
https://www.volksstimme.de/leben/gesundheit/schweinegrippe-deutschland-2024-risiken-symptome-praevention-behandlung-2552181

Die Neue Osnabrücker Zeitung, 16.01.2024:
https://www.noz.de/lebenswelten/gesundheit-fitness/artikel/schweinegrippe-grassiert-symptome-risikogruppen-behandlung-46277529

Weiterlesen
  581 Aufrufe
581 Aufrufe

Corona-Betrugsfälle in Berlin

Die Größenordnung, in der mit Corona-Teststellen Betrug betrieben wurde, ist schwer vorstellbar. Auch, weil es keine zusammenfassende Berichterstattung gibt. Für Berlin hat die Ärzte-Zeitung die Zahlen zusammengefasst. In der Summe ist für Berlin von insgesamt 9580 Betrugsfällen die Rede. Artikel vom 01.04.2023:
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Noch-Tausende-Corona-Betrugsfaelle-bei-der-Staatsanwaltschaft-Berlin-445940.html

  572 Aufrufe
572 Aufrufe

Kritische Debatte zur Covid-Impfung und Übersterblichkeit gefordert

Paul Cullen, Brigitte König, Brigitte Röhrig, Jens Schwachtje, Henrieke Stahl, Henrik Ullrich haben einen Gastbeitrag veröffentlicht in der Berliner Zeitung. Die Autoren fordern darin eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit und die Erforschung der Übersterblichkeit der letzten Jahre. Im Grunde genommen geht es um die Frage: Was ist Folge des Virus, was Folge der Impfung? Klären kann der Artikel das nicht – darum geht es auch nicht. Es geht wohl darum, die Freiheit des Denkens (wieder) einzufordern. Auch deshalb stellt sich das Autorenteam in die Tradition der Berliner Zeitung. Schade: Es fehlen Kurzangaben über die Autoren. Artikel vom 03.01.2024:
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/covid-impfung-endlich-raum-fuer-eine-kritische-debatte-li.2173433

Dasselbe Autorenteam veröffentlichte im Oktober im „Cicero“ einen Artikel, der sehr viel konkreter auf den Sachverhalt bezogen ist. Darin wird die dringende Vermutung geäußert, dass das Spike-Protein, das durch die Impfung gegen Corona produziert wird, unter Umständen deutlich schlimmer wirkt als das Spike-Protein, das das Virus selbst auslöst. Artikel vom 07.10.2023 mit Autorenprofilen (die vollständige Auflistung der Autoren finden Sie am Ende des Textes):
https://www.cicero.de/kultur/die-risiken-der-corona-impfung

Dieser Artikel im „Cicero“ ist im Oktober sofort auf Widerstand gestoßen. In der DMZ (Die Mittelländische Zeitung) konterte Sarah Koller zehn Tage (17.10.2023) später systematisch nach Schlagworten. Dem Artikel hintan stellt sie ausführliche Informationen über das Autorenteam im „Cicero“. Die Mittelländische Zeitung, die in ihrem Untertitel „Für mehr Durchblick“ eintritt, hätte vielleicht gut daran getan, auch das Profil ihrer Autorin kurz vorzustellen.
https://www.dmz-news.eu/2023/10/17/entlarvung-von-fehlinformationen-kritische-analyse-des-artikels-spikeopathie-und-%C3%BCbersterblichkeit/

Wer sich lange genug durch die DMZ klickt, erhält immerhin am Ende doch noch ein Kurzporträt der Autorin (wie auch der anderen Mitarbeiter), das aber relativ nichtssagend ist.
https://www.dmz-news.eu/dmz/team/

Was die DMZ betrifft, in Wikipedia erfährt man: Die Mittelländische Zeitung ist eine Zweimonatszeitung aus der Schweiz, gegründet im Dezember 2021. Das allerdings ist nur die halbe Wahrheit. Im Dezember 2021 ging „Die Mittelländische Zeitung“ zum ersten Mal in Druck. Das Medium ist älter. Laut „Medienwoche“ vom 20.05.2021 ist die DMZ eher ein Blogg, der sich den Namen Zeitung gibt und zu Beginn der Pandemie entstanden ist mit – Zitat –: „epischen Analysen des Zürcher Herzchirurgen Paul Vogt“. Die Auseinandersetzung des Journalisten Benjamin von Wyl mit diesem Medium ist ebenfalls von epischer Länge, durchaus sachlich im Verlauf. Endet aber mit einem drastischen Kommentar, dass nur sich Zeitung nennen sollte, wer auch journalistische Ansprüche hat. Das Urteil könnte also vernichtender nicht sein. 
https://medienwoche.ch/2021/05/20/gibt-es-eine-mittellaendische-zeitung/

Weiterlesen
  852 Aufrufe
852 Aufrufe

Der Rufer ohne Wüste

Nur noch fünfmal schlafen, so würden wir es unseren Kindern und Enkeln sagen. Und gleichzeitig rattert es im Kopf: Nur noch eine Geschenkflasche für den Schwager, ein Buch für die Schwägerin, Pralinen für die Schwiegermama. Nur noch den Hirsch, den Lachs, den Wein. Nur noch den Hering für den Kater danach. Nur noch fünfmal schlafen eben.

Doch das Rattern im Kopf bekommt seit Anbeginn der Weihnachtszeit noch einen Verstärker: Impfen! Schnell noch, wenn über 60 und so weiter. Laut, lauter – ja sie ahnen es: Lauterbach. Jetzt gerade, nämlich heute, ist er fürchterlich enttäuscht über die absolut niedrige Impf-Auffrischungsrate. Das ZDF (und andere auch) berichtet am 19.12.2023:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/corona-lauterbach-impfung-ansteckung-100.html

Einen ähnlichen Bericht hatte das ZDF (und andere auch) schon vor mehr als zwei Wochen, am 04.12.2023, geliefert. Darin fordert Lauterbach zur Impfung vor Weihnachten auf:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-karl-lauterbach-impfung-omikron-risikogruppen-100.html

Und auch wenn Lauterbachs Auftritte anmuten, als sei er der einsame Rufer in der Wüste, nein: es ist nicht wüst und leer um ihn herum. Im Gegenteil, es hagelt Kritik an den Prophezeiungen des Gesundheitsministers. Und auch das ZDF (und andere auch) hinterfragte die Menetekel an der Wand, die der Gesundheitsminister auf- und abbetete, als seien sie sein Rosenkranz.

„Sind Lauterbachs Corona-Warnungen Panikmache?“, lautete die Überschrift vom ZDF am 11.12.2023:
https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/corona-lauterbach-warnung-krankheitswelle-100.html

Weiterlesen
  818 Aufrufe
818 Aufrufe

Kündet allen - Corona im Advent

Ja, auch in diesem Jahr läuft alles darauf hinaus, dass wir wieder Weihnachten feiern. Wer nicht Weihnachten feiert, kommt um diese Feiertage trotzdem nicht drumrum. Und vielleicht sind ja schon die freien Tage allein ein Grund, der zum Feiern berechtigt – wobei: Es ist schon unglücklich, dass der vierte Advent und Heiligabend in diesem Jahr auf denselben Tag fallen.

Fallen ist hier das richtige Stichwort zum Sprichwort: Man soll ja die Feste feiern, wie sie fallen. Doch vor die Freude und die Vorfreude hat Corona nun den Argwohn gesetzt. Fällt das Weihnachtsfest oder lassen wir es fallen? Nein, nein. Fällen will das Fest ja niemand. Wirklich niemand. Aber dieser Niemand verkündet das permanent und so laut wie deutlich.

Andersherum: Wir sind ja mitten im Advent. Christlich gesehen, müssten wir, die wir das christliche Abendland ja gerne verbal plakatieren, nun alle von der Ankunft (des Herrn) künden. Gesellschaftlich gesehen, spielt die Frage, ob ER kommt oder nicht, schlicht überhaupt keine Rolle mehr. Die wirkliche Weihnachtsfrage lautete bis vor Corona jährlich: Kommt Schnee oder kommt er nicht? Regelmäßig stimmten die Medien vorweihnachtliche Gesänge an, die man zusammenfassen könnte in der Zeile: Kein Schnee wird fallen.

Nun aber hat Corona uns die wahre Verkündigung zurückgebracht. Die medialen Gesetze des Advents lauten seit wenigen Jahren: Corona wird kommen. Wenn ich mich recht erinnere, hat in diesem Jahr Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach diesen Song angestimmt – aber diese Wahrnehmung kann schon eine Folge der medialen Verkündigungsgesetze des Advents sein.

Denn sie, die Medien, haben ja einen Auftrag: Die Nachricht. Wir verstehen heutzutage darunter gern den nachträglichen Bericht über ein Ereignis. Doch wortgeschichtlich und journalistisch begann die Nachricht eigentlich als Anweisung. Es ging darum, sich nach etwas zu richten.

Weiterlesen
  767 Aufrufe
767 Aufrufe

Maskenschutz oder Schutzmaske oder doch schon wieder Vermummung? Eine Posse aus Karlsruhe

Alles zurück auf Anfang! Verwirrung in Karlsruhe. Dort sollten, so die missliche Deutung, im ganzen Regierungsbezirk Corona-Masken an Schulen verboten sein. Aber das Ganze war ein ganz großer Irrtum. Denn im Großen und Ganzen ging es darum, dass an den Schulen bei Schulveranstaltungen eine Verhüllung des Gesichtes von Gesetzes wegen verboten ist. Eine Corona-Maske, so die spätere Darstellung, ist natürlich weiterhin erlaubt. Die ganze Geschichte wirkt im Nachhinein ganz schön possierlich.

Der SWR am 28.11.2023:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/corona-masken-schule-verbot-100.html

Ganz akribisch, mit allen Möglichkeiten und Abstreitungen, wickelt die Rhein-Neckar-Zeitung die ganze Geschichte auf. Demnach ist es möglicherweise tatsächlich einer Schule von Seiten des Regierungspräsidiums verboten worden, dass Schüler und Lehrer Masken während schulischer Veranstaltungen tragen. Wegen des Vermummungsverbots. Das Regierungspräsidium bestätigte erst, dann stritt es ab. Bericht vom 27.11.2023:
https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-Baden-Wuerttemberg-Schueler-duerfen-zum-Schutz-doch-Corona-Masken-tragen-_arid,1234694.html

  625 Aufrufe
625 Aufrufe

Corona - Virologen im Interview beim ZDF

Für eine Einordnung von Coronaerkrankungen im Alltag hat das ZDF die Virologen Jürgen Rissland und Hendrik Streeck interviewt. Der Text ist unbedingt lesenswert und ist bemüht, möglichen hysterischen Reaktionen den Boden zu entziehen. 24.11.2023:
https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/coronavirus-welle-immunitaet-long-covid-virologen-100.html

  671 Aufrufe
671 Aufrufe

Teststellenbetrug - kleine Linkliste zu den Gerichtsprozessen

Schnell hatte sich während der Pandemie die Masche im ganzen Land herumgesprochen: Mit Corona-Teststellen ließ sich ganz leicht Betrug im großen Stil einfädeln. Es war ein Leichtes, Tests abzurechnen, die nie stattgefunden hatten. Denn das flächendeckende Corona-Test-Netz war quasi über Nacht aus dem Ärmel geschüttelt oder aus dem Boden gestampft. Die Struktur und der Aufbau der gesamten Organisation war quasi ein Testlauf. Für Kontrolle blieb oftmals keine Zeit – selbst Plausibilitätskontrollen blieben an vielen Stellen aus. Das Kopfschütteln hält auch nach der Pandemie noch immer an. Nun kamen und kommen noch die Täter vor Gericht und dort manchmal sogar mit Bewährungsstrafen davon. Begründung: Es wurde ihnen ausgesprochen leicht gemacht.

Schwer ist es, sich einen Überblick über die Lage und über die Zahl der Prozesse zu verschaffen. Manche Prozesse sind längst gelaufen, die Urteile fallen reichlich unterschiedlich aus und einen Gesamtüberblick gibt es nicht – oder noch nicht.

Vielleicht hilft beim Überblick eine Linkliste. Chronologisch. Nicht vollständig – nur brav gesammelt:

Der SWR berichtet am 21.11.2023 von 33 Ermittlungsverfahren in der Vorder- und Südpfalz:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/corona-testbetrug-in-vorder-und-suedpfalz-100.html

Der SWR berichtet am 07.11.2023: Das Landgericht Trier verurteilt einen 31-Jährigen zu zwei Jahren Haft auf Bewährung, weil er Corona-Tests zu viel abgerechnet hat – im Wert von 1 Million Euro.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/urteil-im-prozess-wegen-betrugs-mit-corona-teststellen-100.html

Weiterlesen
  614 Aufrufe
614 Aufrufe

Corona - Neue Linkliste

Das Coronavirus macht nun allmählich doch wieder Auflage. Und Auflagen: Im Klinikum Reinkenheide in Bremerhaven werden alle neuen Patienten einem Schnelltest unterzogen – und zu FFP-2-Masken wird dringend geraten. Andere Kliniken sind da gelassener, Testpflichten gibt es dort nicht – und Masken werden mancherorts empfohlen. Das Bremer Regionalmagazin buten un binnen berichtet am 06.11.2023 hier über die Lage in Bremen und Bremerhaven:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/klinik-corona-schutz-bremerhaven-bremen-100.html

Der MDR berichtet am 08.11.2023, dass in Labortests Coronaviren zahlenmäßig die Erkältungsviren überholt haben:
https://www.mdr.de/wissen/corona-infektionen-schnupfen-erkaeltungen-lage-deutschland-104.html

Ähnliches berichtet der Bayrische Rundfunk am 06.11.2023. Grippeviren können im Moment allerdings noch nicht gegen Coronaviren und Erkältungsviren antreten. Ihr Anteil beträgt, so dieser Bericht, gerade erst einmal 1 Prozent:
 https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-rhinovirus-welle-laeuft-heftige-grippewelle-befuerchtet,TuSdxKX

Der SRF kümmert sich am 05.11.2023 um die Etikette: Wer darf wann wem mit Handschlag, Küsschen oder Umarmung begrüßen – oder lieber nicht?
https://www.srf.ch/news/schweiz/corona-im-alltag-maske-kuesschen-handschlag-was-gilt-denn-jetzt

Pro Sieben sammelt ebenfalls Nachrichten aus dem Erkältungswesen. Die wichtigste Erkenntnis: So hoch wie jetzt war die Zahl der gesammelten Erkältungsviren seit 2011 nicht mehr. Der Bericht vom 08.11.2023 geht der Frage nach den Erscheinungsbildern nach. Was ist es denn nun? Corona? Grippe? Erkältung?
https://www.prosieben.de/serien/newstime/news/symptome-im-vergleich-326128

Weiterlesen
  949 Aufrufe
949 Aufrufe

Corona - kleine, aktuelle Linkliste

Über den Kombi-Impfstoff, der gegen Corona und Grippe mit einer einzigen Spritze schützen soll, ist schon viel geschrieben. Auch schon im vorigen Jahr. Da ist er aber immer noch nicht. Das ist schon seltsam. Noch seltsamer ist, dass nach drei Jahren Pandemie der Corona-Impfstoff immer noch nur im Sechserpack angeboten wird. Das bedeutet für den Arzt: Wenn ein Patient eine Auffrischungsimpfung wünscht, müsste er fünf andere Patienten einbestellen, die auch eine solche Impfung wünschen. Die Alternative: Fünf Dosen für die Tonne. Für wen sich das rechnet, ist klar. Warum das so ist, und dass sich das ändern soll, längst erklärt. Und fraglich bleibt es trotzdem.

Kleine Artikelsammlung zum Thema Corona – im Allgemeinen und im Besonderen:

Das ZDF berichtet aus Ärzteperspektive am 08.10.2023:
https://www.tagesschau.de/inland/ampel-lauterbach-rauchen-im-auto-plaene-100.html

Für den NDR fasst eine Medizinerin in einem Podcast (Fazit auch als Text) die Lage zusammen. Grundthese: Das Coronavirus ist eines unter vielen – und nach der Pandemie sind wir gar nicht so schlecht aufgestellt. 09.10.2023
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Medizinerin-Falk-im-Corona-Podcast-Unsere-Immunitaet-traegt-sehr-gut,coronavirusupdate258.html

Ebenfalls beim NDR: Die Fragensammlung zum gegenwärtigen Stand der Dinge. Mit praktischen Links zum Aufklappen. Schneller Überblick – und man muss nicht alles lesen, sondern klickt sich so durch die Fragen, wie man von Neugier getrieben ist. Stand 09.10.2023:
 https://www.ndr.de/nachrichten/info/FAQ-Corona-Wissen-fuer-Herbst,faqcoronaherbst100.html

Weiterlesen
  833 Aufrufe
833 Aufrufe

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...