NACHRICHTENPORTAL

Aktuelle Berichte über Corona, Grippe und Co.

Die Lage sei vergleichsweise entspannt, schreibt der MDR, der den Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts interpretiert und darlegt. Aber: Was heißt hier „vergleichsweise“? Eine Bewertung der Lage setzt ja immer einen Vergleich voraus.

Heißt de facto: Die Atemwegserkrankungen steigen zwar, liegen in der Summe aber auf dem niedrigsten Wert seit September und die Corona-Inzidenz sinkt seit Mitte Dezember stark ab. Sorgen macht der Anstieg der Schweinegrippe. Aber wahrscheinlich auch nur vergleichsweise.

Der Artikel beim MDR informiert schnell, sachlich und auch die Grafiken sind leicht zu überblicken. 29.01.2024:
https://www.mdr.de/wissen/schweinegrippe-zirkuliert-in-deutschland-corona-covid-schnupfen-100.html

In Rheinland-Pfalz sieht die Lage, wenn man dem Text des SWR folgt, vergleichsweise anders aus. Der Text ist vom 25.01.2024:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/corona-herbst-2023-symptome-impfung-varianten-aktuell-100.html

Wer sich über die aktuell im Umlauf befindlichen Corona-Varianten informieren möchte, wird bei der Augsburger Allgemeinen fündig. Artikel vom 31.01.2024:
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/corona-symptome-2023-aktuelle-varianten-31-1-24-id68072686.html

Die Tagesschau nimmt in ihrer Berichterstattung die Kinder in den Blick. Sie sind von der derzeitigen Grippewelle besonders betroffen. Viele Ärzte impfen deshalb schon Kinder mit Vorerkrankungen gegen Influenza. Das ist aber nicht unumstritten. Artikel vom 29.01.2024:
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/grippeimpfung-kinder-100.html

Ameos schließt Klinik in Bremerhaven
Neues (und Altbackenes) vom Speiseplan der Steinze...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 25. Juni 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.