NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten aus dem Gesundheitswesen

AKK nimmt als Putzfrau im saarländischen Karneval nicht nur Spahn auf's Kehrblech

AKK kann’s. Nicht nur das Reden – auch das Putzen. Schon aus Tradition räumt sie seit Jahren im saarländischen Karneval als Putzfrau mit dem Landtag auf. In diesem Jahr (2018 hatte sie ausgesetzt) ist ihr Thema selbstverständlich Berlin. Und selbstredend auch Jens Spahn, der sich um alles andere kümmere als um Gesundheit.

Weiterlesen
  2948 Aufrufe
2948 Aufrufe

Pflegekräfte fehlen - Spahns Rezepte

40000 Stellen sind in der Pflege unbesetzt. Jens Spahn will ausländische Fachkräfte anheuern, weiß die Westfalenpost am 7.2.2019:

Weiterlesen
  2339 Aufrufe
2339 Aufrufe

Hausärzte: Prognostisches für 2019

Ulrich Weigeldt, Vorsitzender des Hausärzteverbands, hat dem Portal medscape ein Interview gegeben. Es geht um die Änderungen für Hausärzte in 2019. Konkret geht es aber vor allem um den Ärger der Hausärzte, die sich vom Bundesgesundheitsminister nicht bevormunden lassen wollen – auch wenn die Zahl der Sprechstunden nicht wirklich das Problem ist. Weitere Themen: Entbudgetierung, Regresskeule, Studienplätze, elektronische Patientenakte.

Weiterlesen
  2408 Aufrufe
2408 Aufrufe

Der Bundesgesundheitsminister im Krebsgang

Im Kampf gegen den Krebs hat sich der Bundesgesundheitsminister ganz weit aus dem Fenster getwittert: Wir alle können etwas gegen den Krebs tun. Schon heute. Wir müssen nur: Nicht rauchen, gesund leben, Sport treiben usw.

Weiterlesen
  2369 Aufrufe
2369 Aufrufe

Spahn vergleicht Krebs mit Aids

Im Kampf gegen den Krebs – und im Einsatz für ein quasi medizinisches Sonderkommando – hatte der Bundesgesundheitsminister behauptet, Krebs sei in zehn bis zwanzig Jahren besiegbar. Der Widerspruch blieb nicht aus. Unverantwortlich, lautete die Kritik, Patienten Aussichten vor Augen zu stellen, die nicht im geringsten realistisch sind.

Weiterlesen
  2368 Aufrufe
2368 Aufrufe

Das TSVG als Schlüssel zur Macht

Das Handelsblatt macht’s deutlich: Es geht um die Macht – und die will Jens Spahn den Ärzten und der Gematik abnehmen. Damit die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorankommt. Das TSVG soll’s richten. Darin sei geplant, dass die Bundesregierung, sprich Bundesgesundheitsministerium, 51 Prozent der Anteile Gematik-Gesellschaft gehören – und dass eine einfach Beschlussmehrheit ausreicht.

Weiterlesen
  1984 Aufrufe
1984 Aufrufe

Spä(h)ne und Splitter

Der Referentenentwurf zum Werbeverbot für Abtreibung (§219a) ist in der Koalition abgestimmt, der Gesetzentwurf soll am 6. Februar im Kabinett beschlossen werden. Die Grundregeln: Werbung für Abtreibung bleibt verboten, informiert werden darf in einem breiteren Rahmen als bisher. Mit auf dem Plan: Bis zum Alter von 22 Jahren sollen Frauen die Pille kostenlos als Kassenleistung erhalten.

Weiterlesen
  2425 Aufrufe
2425 Aufrufe

Kein großes Kino: Spahn bereitet Designbabys den Weg

Er war gerne Messdiener – und mochte die Bühne, die ihm die Kirche bot. „Die katholische Kirche ist immer auch ein bisschen wie großes Kino. Deshalb mag ich die ja“, vertraut er seinem Biografen an.

Weiterlesen
  2981 Aufrufe
2981 Aufrufe

Fettabsaugen wird Kassenleistung

Fettabsaugen wird nun Kassenleistung. Nicht für alle Frauen – aber für die Frauen mit der Krankheitsstufe 3. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat damit eine Einigung mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss erzielt. Befristet ist die Kassenleistung bis 2024 – begleitet wird sie forschend. Die Einigung lautet in etwa: Mit den klassischen Methoden ist den Frauen mit Lipödemen der Stufe 3 nicht mehr zu helfen. Damit ist die zuvor abgelehnte Kassenleistung nun wohl begründet. Frauen mit Lipödemen der Stufe 1 oder 2 werden weiter konservativ behandelt. Die Stuttgarter Nachrichten berichten (25.1.2019):
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.forderung-von-jens-spahn-fettabsaugen-wird-in-bestimmten-faellen-kassenleistung.f882e051-e035-4162-ba57-1fbc9e481328.html

„Spahn macht ernst, das finde ich sensationell“: Prof. Dr. Noah über die Behandlung von Lipödem - titelt "lokalo24.de (25.1.2019) und zitiert damit die Begeisterung desFacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Noahklinik Kassel: https://www.lokalo24.de/lokales/kassel/spahn-macht-ernst-finde-sensationell-prof-noah-ueber-behandlung-lipoedem-11484211.html

Sachlicher bei der Berliner Morgenpost (25.1.2019= https://www.morgenpost.de/politik/article216292651/Fettabsaugen-wird-fuer-Frauen-ab-2020-von-den-Kassen-gezahlt.html

Die Neue Presse (25.1.2019): http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Kassen-sollen-Fettabsaugen-zahlen

 

  2056 Aufrufe
2056 Aufrufe

Stimmen und Kommentare zur Gesundheitspolitik

Hanno Müller kommentiert heute (24.1.2019) in der Thüringer Allgemeinen die Spahnsche Gesundheitspolitik als „Gesundheit mit der Brechstange“. Sein Fazit: „Mit Spahn laufen die Pferde schneller“ – aber Spahn täte eben besser dran, auch die Akteure aufsitzen zu lassen.

Weiterlesen
  2361 Aufrufe
2361 Aufrufe

Spahn zu Änderungen bereit

Es sieht so aus, als wäre der Bundesgesundheitsminister bereit, seine Pläne, psychisch Kranke gezielt zu Behandlungen zu steuern, wieder zu ändern. Die geplanten Gesetze hatten bei Therapeuten und Patienten für mächtig Wirbel gesorgt, da sie voraussetzten, dass der Kranke sich quasi fremd-begutachten ließe.

Weiterlesen
  2310 Aufrufe
2310 Aufrufe

Protest gegen TSVG: Tausende Arztpraxen geschlossen?

Verschiedene Ärzteverbände haben für heute (23.1.2019) zu einem bundesweiten Protesttag gegen das geplante Terminservice- und Vergabegesetz des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn aufgerufen.

Weiterlesen
  2167 Aufrufe
2167 Aufrufe

Wohin mit der Importförderklausel?

Wird die Importförderklausel gestrichen? So sah es aus. Wird sie nicht gestrichen? So sieht es aus. Die Deutsche Apotheker-Zeitung berichterstattet dem Stimmungs- und Meinungswechsel wechselnd hinterher (22.1.2019):
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/01/22/spahn-will-importklausel-neu-fassen-statt-streichen

  2087 Aufrufe
2087 Aufrufe

Datenschutz: Offener Brief an Spahn

Nun wenden sich auch ITler und Datenschutzexperten an den Bundesgesundheitsminister. Sie sehen die Datensicherheit nicht gewährleistet – und richten sich in einem offenen Brief an Jens Spahn.

Weiterlesen
  4378 Aufrufe
4378 Aufrufe

.... gepresst und verspahnt - Neues in Kürze

Einen Rundumschlag ums TSVG, Jens Spahn, dessen Konflikt mit der Ärzteschaft, dem Fettabsaugen – und dem Tauziehen der Kräftegruppen im Gesundheitswesen liefert die Medical Tribune in einem Doppel-Artikel (21.1.2019):

Weiterlesen
  3262 Aufrufe
3262 Aufrufe

Spott und Spahn

Held der Kalenderwoche 3 ist: Jens Spahn. Meint zumindest der rbb und hat am 17.01.2019 ein Spahn-Video, genauer gesagt ein Spott-Video veröffentlicht:

Weiterlesen
  2181 Aufrufe
2181 Aufrufe

Ein Spahn unter 200 Ärzten

Freitag war der Tag der Konfrontation: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, das Terminservice- und Vergabegesetz „TSVG“ und 200 Ärzte. Gastgeber: die Kassenärztliche Bundesvereinigung, Ort der Handlung: Berlin.

Weiterlesen
  2454 Aufrufe
2454 Aufrufe

Patientendaten für Forschung und (Produkt-)Entwicklung

Wie wichtig, ja sogar wie lebenswichtig, es ist, dass wir alle unsere Patientendaten aufs Smartphone holen können, wissen wir. Die Diskussion um die elektronische Patienenakte kennen wir. Pragmatisch gesehen ist vieles nachvollziehbar, manches tatsächlich wünschenswert, der Einwände sind immer noch genug – und alles ist gesagt.

Weiterlesen
  2958 Aufrufe
2958 Aufrufe

Daten auf dem Weg ins Smartphone

Die elektronische Patientenakte kommt, daran besteht kein Zweifel. Und die Daten auf dem Smartphone sind gewollt. Auch daran besteht kein Zweifel. Dass dieser Datenkreislauf sicher vonstatten gehen wird, daran bestehen erhebliche Zweifel. Auch hier eine Linksammlung.

Weiterlesen
  1920 Aufrufe
1920 Aufrufe

Spiegel gegen Spahn

Spahns Versuche, die Macht ins Gesundheitsministerium hinein zu konzentriren, hat Heike Le Ker gestern (14.1.2019) im Spiegel kommentiert: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/kommentar-zu-kostenerstattung-jens-spahn-dreht-frei-a-1247953.html
  2105 Aufrufe
2105 Aufrufe

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...