NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten aus dem Gesundheitswesen

Mehr Macht fürs Ministerium?

Es war so etwas wie eine verdeckte Operation: Während sich die Medien am Freitag um die Story rissen, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sich dafür einsetzte, dass Frauen mit Lipödemen die Fettabsaugung von den Krankenkassen bezahlt wird, geriet die weitaus bedeutendere Nachricht allenfalls noch in die Rubriken fürs Fachliche. Die Panorama-S...
Weiterlesen
  2407 Aufrufe
2407 Aufrufe

Hackerangriff auch auf Spahn

"G0d" hat zugeschlagen - bzw. gehackt. Tausende Daten von Politikern seien von einem Hacker, der sich selbst für göttlich hält, veröffentlicht worden, berichtet der T-online-Nachrichtenblock am 4.1.2019. Der Artikel verlinkt auch weiter - direkt zu den göttlichen Motiven: https://www.t-online.de/digital/sicherheit/id_85032896/hacker-angriff-diese-p...
Weiterlesen
  3850 Aufrufe
3850 Aufrufe

Spahn gegen Fett - Widde, widde, fett - bum bum

Drei mal drei macht vier, widde widde wid, und drei macht Neune, ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt! Eine ganze Kindheit lang haben die meisten von uns gedacht, es sei super, wenn man sich die Welt selbst machen kann – so wie sie gefällt. Eine ganze Kindheit lang haben wir nicht darüber nachgedacht, dass anderen anderes gefällt....
Weiterlesen
  2022 Aufrufe
2022 Aufrufe

Patienten-Akte: Unerschrocken geht Spahn weiter

Vivy & Co sind bei der Bundesärztekammer durchgefallen, die Patientenakte der Gematik hingegen wird gelobt. Jens Spahn, dem Bundesgesundheitsminister, hinwiederum ist die Patientenakte der Gematik zu lang. Fazit der Ärzte bleibt: Ein Nutzen im Alltag ist besser als ein Gimmick. Mehr über die gesundheitspolitische Einschätzung zur ePA (elektroni...
Weiterlesen
  2669 Aufrufe
2669 Aufrufe

Zusätzliche Stellen in der Altenpflege

13000 zusätzliche Stellen in der Altenpflege verspricht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Handelsblatt am 7.1.2019:  https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitsminister-jens-spahn-werden-bei-der-pflege-nachlegen/23835098.html?ticket=ST-109183-GIgnKkOoQRmFUvQzGugV-ap4 Die Zahl, die das Handelsblatt nicht nennt, nennt wall...
Weiterlesen
  2357 Aufrufe
2357 Aufrufe

Auch Gesundheitspolitik beginnt manchmal im Wirtshaus

„Spahn will bessere Windeln" titelte vor drei Wochen die FAZ – und zielte darauf, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das Ausschreibungsverfahren bei den Heil- und Hilfsmitteln abschaffen wollte, damit Pflegebedürftige eben nicht in Billigstwindeln gewickelt sind. Das Thema betrifft vor allem kleine und mittlere Unternehmer und gefragt sind n...
Weiterlesen
  2655 Aufrufe
2655 Aufrufe

Psychotherapie als Studiengang

Der Nachrichtenagentur AFP soll der Gesetzesentwurf vorliegen, der Spiegel berichtet. Jens Spahn plant. Einen Studiengang für Psychotherapie. Das soll auch die Kosten für die Ausbildung zum Psychotherapeuten senken. Hier der Bericht (5.01.2019): http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/jens-spahn-will-studium-fuer-psychotherapeuten-a-1246457.html D...
Weiterlesen
  3330 Aufrufe
3330 Aufrufe

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.