Spä(h)ne und Splitter
Der Referentenentwurf zum Werbeverbot für Abtreibung (§219a) ist in der Koalition abgestimmt, der Gesetzentwurf soll am 6. Februar im Kabinett beschlossen werden. Die Grundregeln: Werbung für Abtreibung bleibt verboten, informiert werden darf in einem breiteren Rahmen als bisher. Mit auf dem Plan: Bis zum Alter von 22 Jahren sollen Frauen die Pille kostenlos als Kassenleistung erhalten.
Die Presse reagiert umfassend (29.1.2019):
https://www.shz.de/tipps-trends/ernaehrung-gesundheit/aerzte-sollen-leichter-ueber-abtreibungen-informieren-duerfen-id22434177.html
Vorabberichterstattung:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/pille-soll-kuenftig-bis-zum-22-lebensjahr-bezahlt-werden/
Für Apotheker soll es möglich sein, sogenannte Fernrezepte einzulösen. Damit können Rezepte von Online-Ärzten bedient werden. Auch wegen der Videosprechstunden, die Ärzten nun in Einzelfällen erlaubt sind, sei es notwendig, die Verschreibung nicht mehr zwingend an den Arzt-Patienten-Kontakt zu binden. (Apotheke adhoc, 28.1.2019):
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/spahn-kabinett-soll-fernrezepte-fuer-apotheken-freigeben-gsav/
Spahns Pläne gehen aber offenbar noch weiter: Die Deutsche Apotheker-Zeitung berichtet, dass die Apotheker mit ihm im Gespräch sind über Folgeverordnungen, die künftig in der Apotheke erstellt werden könnten. DAZ, 25.1.2019:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/01/25/becker-spahn-koennte-sich-folgeverordnungen-in-der-apotheke-vorstellen
Eigentlich wollte der Bundesgesundheitsminister günstige Medikamentenkopien fördern, berichtet das Handelsblatt. Aber offenbar hat der Wind gedreht – nun geht’s vorsichtig in Richtung rückwärts. Überschrift: Spahn schwächt Pläne zur Förderung günstiger Arzneimittel-Kopien ab. (Handelsblatt, 27.1.2019):
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/pharma-spahn-schwaecht-plaene-zur-foerderung-guenstiger-arzneimittel-kopien-ab/23914226.html?ticket=ST-293060-hrFyzUml5i4KbxG2S2jN-ap2
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos trat der Bundesgesundheitsminister auf mit der festen Absicht, sich dem Krebs entgegenzustellen. Die FAZ berichtet über den Plan der Nationalen Dekade gegen Krebs, die vor allem auf Vernetzung zielt. (FAZ, 25.1.2019):
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/weltwirtschaftsforum/davos-jens-spahn-kuendigt-initiative-im-kampf-gegen-krebs-an-16007274.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024