Hausärzte impfen. Und in vielen Praxen ist die Mehrbelastung deutlich spürbar. Ebenso der Mangel am Impfstoff von Biontech. Manche Hausärzte impfen deswegen nicht oder nicht mehr. Ein Überblick ist schwer zu bekommen, die Lage verworren. Und weil die Berichterstattung vor allem oft nur regional ist, kommt man auch nicht an alle Nachrichten heran, da die regionalen Tageszeitungen verständlicherweise ihr regionalen Berichte nicht kostenlos teilen wollen und können. Dennoch eine Nachrichtensammlung:
Vorab: Für Mittwoch meldet das RKI – und infolge die ganze Medienwelt – einen Impfrekord: 1,35 Millionen Impfungen an einem Tag. Hier in der „Welt“, 14.05.2021:
https://www.welt.de/vermischtes/article222523568/Corona-Deutschland-Impfrekord-1-35-Millionen-Menschen-an-einem-Tag-geimpft.html
RTL zitiert aus einem Bericht der Rheinischen Post, wonach mittlerweile auch der Impfstoff von Astrazeneca knapp werde und Hausärzte Termine absagen müssten. Die Information kommt von Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein. Der Bericht bei RTL am 14.05.2021:
https://www.rtl.de/cms/astrazeneca-hausaerzte-muessen-impftermine-absagen-impfstoff-wird-knapp-4759394.html
Die Rheinischen Post hat ihren Bericht hinter Bezahlschranke am 13.05.2021 hier veröffentlicht:
https://rp-online.de/panorama/coronavirus/astrazeneca-wird-knapp-hohe-nachfrage-in-praxen-aerzte-stonieren-termine_aid-58110279
Ruhr24.de berichtet am 14.05.2021 über die Lage in NRW – und das mit deutlichen Worten. Danach fühlen sich die Ärzte wie „Reste-Verwerter“ der Impfzentren. Vor allem aber ist der Biontech-Mangel Thema, der in NRW bei den Hausärzten zum Stopp der Erstimpfungen mit diesem Impfstoff führen könnte:
https://www.ruhr24.de/nrw/corona-nrw-biontech-impfungen-gruppe-3-drama-stopp-astrazeneca-aerzte-praxis-patienten-kvwl-90488452.html