NACHRICHTENPORTAL

"Euros für Ärzte" - Spiegel und Correctiv in der Prozesswelle obenauf

Correctiv und Spiegel veröffentlichen unter dem Titel „Euros für Ärzte“ die Zahlungen, die Pharmafirmen an Ärzte geleistet haben. Dabei sind nur Ärzte und Zahlungen in den Datenbanken, die von den Pharmafirmen bereits veröffentlicht waren – und deren Veröffentlichung die Ärzte zugestimmt hatten. Dennoch gibt es reichlich Klagen. Doch Spiegel und Correctiv triumphieren gerade gleichzeitig: Bisher gebe es 174 Klagen gegen den Spiegel und 132 gegen Correctiv. Insgesamt seien bereits 136 Urteile gesprochen. Alle zugunsten von Correctiv und Spiegel.

Bakterien und Gesundheit - vom Einfluss des Mikrob...
Prometheus: Anbieter medizinischer "Vorsemester" a...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare 1

Mechthild Eissing am Mittwoch, 24. Juli 2019 11:57

In Niedersachsen ist die Klage eines Arztes gegen ein Online-Medium gescheitert, die sich dagegen richtete, dass über eine Zahlung eines Pharma-Unternehmens an ihn berichtet wurde. Der Arzt hielt die Berichterstattung für tendenziös. Das Gericht wies seine Klage ab, da es sich um eine Tatsache handele - und da der Bericht mehr als 20000 Ärzte deutschlandweit nenne. Der NDR berichtete am 23.7.2019:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Arzt-scheitert-mit-Klage-gegen-Online-Portal,arzt540.html

In Niedersachsen ist die Klage eines Arztes gegen ein Online-Medium gescheitert, die sich dagegen richtete, dass über eine Zahlung eines Pharma-Unternehmens an ihn berichtet wurde. Der Arzt hielt die Berichterstattung für tendenziös. Das Gericht wies seine Klage ab, da es sich um eine Tatsache handele - und da der Bericht mehr als 20000 Ärzte deutschlandweit nenne. Der NDR berichtete am 23.7.2019: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Arzt-scheitert-mit-Klage-gegen-Online-Portal,arzt540.html
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...