NACHRICHTENPORTAL

Mehr Macht fürs Ministerium?

Es war so etwas wie eine verdeckte Operation: Während sich die Medien am Freitag um die Story rissen, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sich dafür einsetzte, dass Frauen mit Lipödemen die Fettabsaugung von den Krankenkassen bezahlt wird, geriet die weitaus bedeutendere Nachricht allenfalls noch in die Rubriken fürs Fachliche. Die Panorama-Seiten hatten ja ihren Stoff.

Die bedeutendere Nachricht vom Freitag, 11. Januar, lautet anders: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte seinem Gesundheitsministerium mehr Befugnisse einräumen – und diese Befugnisse der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen wegnehmen. So soll das Gesundheitsministerium darüber entscheiden können, welche Therapien die Krankenkassen bezahlen.

Hier der Bericht auf den Seiten der Tagesschau vom 11.1.2019:

https://www.tagesschau.de/inland/spahn-kassenleistungen-101.html

Allergien durch Transplantation
Spahns Personalia

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...