Der kleine Unterschied - nicht nur beim Herzinfarkt von großer Bedeutung
Dass der Herzinfarkt bei Frauen andere Symptome zeigt als bei Männern, ist das Standardbeispiel: In der Medizin ist der Unterschied zwischen Frauen und Männern eben doch größer. Seit Jahren weisen Mediziner darauf hin. Das Stichwort: Gendermedizin.
Hier ein paar aktuelle Links:
Der NDR veröffentlicht am 03.05.2024 unter der Rubrik ARD1gesund zwei Web-Seiten mit langem, gut gegliedertem Text und Filmbeiträgen. Die beiden Seiten unterscheiden sich vom Aufbau, haben aber eine ziemlich große Schnittmenge:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Herzinfarkt-bei-Frauen-Symptome-anders-als-bei-Maennern-,frauenherzen100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Herzinfarkt-bei-Frauen-Symptome-anders-als-bei-Maennern-,frauenherzen100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
RND berichtet am 07.06.2024 umfangreich um den Unterschied zwischen Frau und Mann in der Medizin, beginnend beim Herzinfarkt:
https://www.rnd.de/gesundheit/herzinfarkt-schlaf-immunsystem-fuenf-lebenswichtige-unterschiede-zwischen-frauen-und-maennern-S7GCELEOS5DXJCPWZW6CCPIEBM.html
Der MDR hat am 05.06.2024 einen Sendebeitrag von 17 Minuten und einen langen Text eingestellt und listet die Krankheiten auf, bei denen sich die Auswirkungen bei Frauen und Männern unterscheiden:
https://www.mdr.de/ratgeber/gesundheit/schmerzen-medikamente-therapien-gendermedizin-102.html
Das Magazin Brisant der ARD geht am 03.06.2024 auf den Zusammenhang von Herzkrankheiten und Wechseljahren bei Frauen ein:
https://www.brisant.de/gesundheit/sexualitaet/frauengesundheit/herzinfarkt-frauen-wechseljahre-106.html
Die Barmer informiert über die Symptome, die beim Herzinfarkt von Frauen anders sein können als bei Männern, hier (aktualisiert am 02.04.2024):
https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/mensch/ungleichbehandlung/herzinfarkt-frauen-1071294
Der Focus fokussiert gleichberechtigt: Bei Männern sind Erektionsstörungen ein Warnsignal, bei Frauen Stress ein Risikofaktor. Die obligatorischen Ernährungstipps gibt’s auch – und ein Hinweis darauf, welche Werte man und frau kontrollieren lassen sollten. Der Text wurde 1m 22.05.2024 aktualisiert:
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/herz/erektionsstoerungen-sind-warnsignal-herzinfarkt-risiko-senken-oft-braucht-es-nur-kleinigkeit_id_13100938.html
Mit der Geschichte einer 74-jährigen Patientin leitet der NDR einen Fernsehbeitrag zum Thema Herzinfarkt bei Frauen seit dem 24.04.2024 ein:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Unterschaetzte-Gefahr-Der-weibliche-Herzinfarkt,dasx36068.html
Die Geschichte der Gendermedizin ist noch jung – sie begann in den 90er-Jahren. Hier der Wikipedia-Artikel zum Thema:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gendermedizin
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024