Spahn will dem Virus an die Gurgel
Nun geht’s dem Virus an die Gurgel: Nicht nur der Bundesgesundheitsminister empfiehlt uns das Gurgeln gegen den Virus, ihm und der Forschung folgt bereits die ganze Medienlandschaft. (Alle Links am Textende und hinterlegt).
Zur Erinnerung: Im März tauchten Videos und Geheimtipps im Internet auf, wonach man durch gehöriges Trinken und häufiges Gurgeln dem Virus Contra bieten könnte. Diese Videos und Geheimtipps wurden von Ärzten und Journalisten als schädlich bewertet, weil sie die Menschen in falsche Sicherheit wiegen. Fake News, die wie immer aus dem Sumpf vom Youtube kamen.
Nicht nur der WDR schritt danach gegen solche als Irr-Meinungen deklarierten Lehren journalistisch ein. Ein WDR-Video belehrte uns: Das Corona-Virus ist schlauer als wir alle und setzt sich in die Zellen, nicht darauf. Darum hilft Wegspülen und Gurgeln gar nichts, denn in die Zellen kommt kein Mundwasser. Diese Erkenntnis stammt vom 21. April.
Bleibt die Frage, was ist denn jetzt nun Fake und was ist News. Und wer hat hier den Wind gedreht? Etwa der Bundesgesundheitsminister persönlich?
Am Anfang aller „neuen“ Erkenntnisse stehen Forscher der Ruhr-Universität Bochum – doch wirklich neuartig sind ihre Ergebnisse nicht. Beim NDR liest sich das jetzt so: Gurgeln kann helfen oder auch nicht. Es verhindert die Vermehrung des Virus auf der Schleimhaut, nicht die Vermehrung der Viren in den Zellen. Gurgeln könnte also helfen, doch allzuviel davon ist ungesund für die Schleimhaut. Aber der zentrale Satz ist viel verblüffender: Es ist bislang nur nachgewiesen, dass die Gurgellösung den Viren an den Kragen geht. Im Reagenzglas. Ob das Gurgeln tatsächlich von Nutzen ist, ist überhaupt nicht bewiesen.
Fazit: Die Sachlage ist dieselbe wie im März: Gurgeln kann helfen – doch reicht der Umfang der möglichen Gurgeleien nicht aus. Dauergurgeln verbietet sich aus anderen Gründen. Das Einzige, was sich geändert hat, ist die Interpretation. Die unsäglichen Fake-Videos vom März, in denen Influencer, Youtuber und wie die ganze Fake-Bande noch so heißen mag, das Gurgeln heiß empfahl, sind irgendwie verschwunden. Stattdessen geht die Gurgelempfehlung jetzt medial viral.
Fast einen Kompromissvorschlag hatte die Deutsche Apotheker Zeitung. Sie empfahl im Oktober ein Sprühfläschchen statt des Gurgelns. Das Interessante an diesem Artikel: Der ultimative Gurgeltest wurde bereits gemacht. Zum Nachgucken auch in Farbe. Das Ergebnis ist jetzt nicht überraschend: Gurgeln hilft nicht wirklich. Sie sehen’s auf den Fotos.
Aber auch von der anderen Seite her versucht man mittlerweile dem Virus über die Gurgel auf die Spur zu kommen: Die Hamburger können sich jetzt testen lassen ganz ohne Stäbchen, berichtet der NDR. Die Rachenprobe wird nämlich übers Gurgelwasser genommen. Der neue Test (der danach der „alte“ PCR-Test ist) wird abgewickelt auf dem Spielbudenplatz. Das Ergebnis kommt binnen 24 Stunden per App.
Linkliste:
Bundesgesundheitsminister Spahn, hier im Kölner Stadt-Anzeiger, der Ticker, Uhrzeit: 7 Uhr:
https://www.ksta.de/panorama/corona-knapp-600-todesfaelle-gemeldet---spahn-empfiehlt-gurgeln-33802408
Einen langen Überblick über den derzeitigen Diskussionstand gibt der Westfälische Anzeiger am 03.12.2020:
https://www.wa.de/leben/gesundheit/mundspuelungen-coronavirus-gurgeln-uebertragungsrisiko-forschung-bochum-experte-virologen-studie-90085905.html
Dagegen der Text des Bayrischen Rundfunks aus dem März (20.03.2020), in dem ein Arzt zur Vorsicht, vor allem aber zur vorsichtigen Einschätzung, mahnt:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/helfen-mundwasser-und-viel-trinken-gegen-das-coronavirus,RtmLV7Y
Die Belehrung des WDR vom 21.04.2020:
https://www1.wdr.de/mediathek/av/video-coronawatch-schuetzt-gurgeln-vor-einer-infektion-102.html
Der NDR zur Gurgelstudie:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Corona-Schuetzt-Gurgeln-vor-Infektion,coronavirus3794.html
Die DAZ – mit Gurgelbildern am 12.10.2020:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/10/12/gegen-corona-besser-nbsp-spruehen-als-gurgeln-nbsp
Corona-Gurgel-Test in Hamburg:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Neuer-Corona-Test-startet-in-Hamburg-Gurgeln-statt-Staebchen,coronatests152.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
KBV startet Mailing-Aktion gegen den Praxenkollaps – Wartezimmerplakat zur Unterstützung der Aktion
Der Protest gegen den drohenden Praxenkollaps geht weiter: Um...
-
PraxisWissen: Neues Serviceheft zur Ultraschalldiagnostik erschienen
Die Ultraschalldiagnostik ist bundesweit das am häufigsten...
-
Vergütung der PSMA-PET zur Indikationsstellung einer Therapie mit Pluvicto® geregelt
Für die Indikationsstellung einer Therapie mit dem Arzneimittel...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2023
Aktualisierung der Empfehlungen der STIKO zur Standardimpfung von...
-
Epidemiologisches Bulletin 4/2023
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut...
-
Epidemiologisches Bulletin 38/2023
Mind the gap: Lücke in der Masern-IgG-Antikörper-Prävalenz bei...