Kleiner Grundkurs katholische Religion: die 14 Nothelfer
Hilfe tut not, nicht nur in pandemischen Zeiten. Die Katholiken, das wissen auch Nicht-Katholiken, haben dafür die 14 Nothelfer.
Und wir Katholiken sind da durchaus pragmatisch: Wenn man nicht weiß, wen der 14 Heiligen man nun anrufen soll, richtet man seine Bitte einfach an alle.
Wer fürs Bitten noch ein bisschen Hintergrundwissen braucht, der ist beim ORF gut aufgehoben, die haben, kurz nach der Heiligen Barbara (04.12.), einen kleinen Grundkurs online gestellt, der so lesefreundlich wie informativ ist. Vielleicht finden Sie ja Ihren ganz persönlichen Nothelfer? (Artikel vom 08.12.2020)
https://religion.orf.at/stories/3203362/
Wer nun die heilige Corona vermisst - sie gehört nicht zu den 14 Helfern. Hilft aber vielleicht trotzdem. Infos hier:
Die heilige Corona kommt wieder zu Ehren
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024