Kleiner Grundkurs katholische Religion: die 14 Nothelfer
Hilfe tut not, nicht nur in pandemischen Zeiten. Die Katholiken, das wissen auch Nicht-Katholiken, haben dafür die 14 Nothelfer.
Und wir Katholiken sind da durchaus pragmatisch: Wenn man nicht weiß, wen der 14 Heiligen man nun anrufen soll, richtet man seine Bitte einfach an alle.
Wer fürs Bitten noch ein bisschen Hintergrundwissen braucht, der ist beim ORF gut aufgehoben, die haben, kurz nach der Heiligen Barbara (04.12.), einen kleinen Grundkurs online gestellt, der so lesefreundlich wie informativ ist. Vielleicht finden Sie ja Ihren ganz persönlichen Nothelfer? (Artikel vom 08.12.2020)
https://religion.orf.at/stories/3203362/
Wer nun die heilige Corona vermisst - sie gehört nicht zu den 14 Helfern. Hilft aber vielleicht trotzdem. Infos hier:
Die heilige Corona kommt wieder zu Ehren
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Corona-Pandemie: KBV bietet Kennzahlen zur ambulanten Versorgung
Eine Zwischenbilanz zur Corona-Pandemie hat die KBV gezogen. Darin...
-
KBV-VV: Zentrales Thema ist die Digitalisierung
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist ein zentrales Thema der...
-
Vergütung ärztlicher Leistung jetzt auch bei vorläufig aufgenommenen DiGA geregelt
Für erstattungsfähige Gesundheits-Apps, die vorläufig in das...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 20/2022
Schulimpfprogramme als Lösung zur Steigerung der HPV-Impfquoten in...
-
Epidemiologisches Bulletin 19/2022
Bericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative...
-
Epidemiologisches Bulletin 18/2022
Noch steigerungsfähig? Die Compliance mit der Händehygiene unter...