NACHRICHTENPORTAL

Mehr OPs in die Praxen? Gassen nimmt Stellung zur Ambulantisierung

Von 16 Millionen Klinikbehandlungen im Jahr in Deutschland könnten bis zu vier Millionen ambulant erbracht werden – also auch vom Hausarzt. Diese Zahl nannte KV-Chef Andreas Gassen in der „Bild“. Und von dort, wie das so ist, mit den Medien, zieht sie ihre Kreise. Es antwortet – auch in der „Bild“, im selben Artikel – der Vorstandschef der Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, mit einer Antwort in der Qualität von: hört sich gut an, ist aber unrealistisch.

Kleine Linkliste:

Der Artikel in der „Bild“:

17.07.2023:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/diese-ops-sollen-kliniken-nicht-mehr-durchfuehren-84703344.bild.html

Artikel zu den Aussagen des KV-Chef Andreas Gassen:

Die Tagesschau, 17.07.2023:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kassenaerzte-operationen-100.html

Der Schwarzwälder Bote, 17.07.2023:
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.gesundheit-kassenaerzte-chef-mehr-ambulant-statt-stationaer-operieren.b6383faf-6a25-4506-bd1e-8ce7a115cba8.html

MDR, 17.07.2023:
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/operationen-ambulant-klinik-kassenaerzte-gassen-100.html

Das Stichwort heißt „Ambulantisierung“ und steht im Koalitionsvertrag. In der Wirklichkeit verändert sich nicht viel, so die Ansicht von Gassens. Auf der Seite der KV erfährt man mehr über seinen Standpunkt. Ein dreiminütiges Interview ist dort auch in Textfassung zu lesen, 13.07.2023:
https://www.kbv.de/html/53591.php

Das Deusche Ärzteblatt hat das Thema am 14.07.2023 aufgenommen:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/144627/Gassen-fordert-mehr-Tempo-bei-Ambulantisierung

Artikel, in denen der Chef der Krankenhausgesellschaft Gerald Gaß zu Wort kommt:

Tagesspiegel, 17.07.2023:
https://www.tagesspiegel.de/politik/vollig-unrealistisch-krankenhausgesellschaft-lehnt-gassens-vorschlag-zur-reduzierung-von-operationen-ab-10158427.html

Sehr viel grundsätzlicher argumentiert ein Artikel im Deutschen Ärzteblatt, in dem Gaß vor „englischen Verhältnissen“ in deutschen Krankenhäusern warnt. Hier hat er die Krankenhausreform in Gesamtheit im Blick. Und warnt: „Die Belegschaft eines Krankenhauses ist kein Wanderzirkus, …“. Gemeint ist: Pflege- und Teilzeitkräfte ziehen nicht einfach an einen anderen Ort, wenn ihr Krankenhaus schließt. Artikel vom 19.07.2023:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/144733/Warnung-vor-englischen-Verhaeltnissen-in-deutschen-Kliniken

Medizingeschichte online: das Innere des Menschen
Tornado in North Carolina teilt Firmengebäude von ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 24. April 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Masern: Auch Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen
10. April 2025
In Antwerpen schlagen Krankenhausärzte Alarm: In einer Nacht wurden gleich vier Kindern mit Masern e...
Mechthild Eissing Lange Wege ins nächste Krankenhaus
04. März 2025
Über die Gebiete in Ostwestfalen-Lippe, in denen Patienten länger als 20 Minuten brauchen, um ins Kr...
Mechthild Eissing Dortmunder Krankenhaus setzt Bodycams ein
28. Februar 2025
Das Diako-Krankenhaus in Bremen setzt jetzt einen Sicherheitsdienst ein. Bericht bei "buten un binne...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.