Wettlauf zweier Klinik-Verzeichnisse?
Das Transparenzverzeichnis, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach initiiert hat, damit Patienten künftig online nachschlagen können, welches Krankenhaus sich durch welche Qualität und Leistung auszeichnet, soll im Mai starten. Eine Neuerfindung ist es nicht, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat bislang auch öffentlich ein Krankenhausverzeichnis geführt. Das allerdings nicht sonderlich bekannt war. Nun hat offenbar der Wettlauf begonnen. Die DKG hat ihr Portal überarbeitet. Die Medien berichten:
Der BR am 22.04.2024 titelt „Mehr Infos über Kliniken: Zwei Verzeichnisse, ein Gewinner?“::
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/mehr-infos-ueber-kliniken-zwei-verzeichnisse-ein-gewinner,UAgg2No
Ärzte-Zeitung, 22.04.2024, „DKG macht Lauterbach bei virtueller Klinikliste Konkurrenz!“:
https://www.aerztezeitung.de/Politik/DKG-macht-Lauterbach-bei-virtueller-Klinikliste-Konkurrenz-449002.html
Ärzteblatt, 22.04.2024, „Deutsches Krankenhausverzeichnis: Weitere Funktionen freigeschaltet“:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/150847/Deutsches-Krankenhausverzeichnis-Weitere-Funktionen-freigeschaltet
Upday News (firmiert in der Axel-Springer-Straße, Berlin), 22.04.2024, „Krankenhaus-Verzeichnis: Welche Klinik ist die Beste?“:
https://www.upday.com/de/krankenhaus-verzeichnis-welche-klinik-ist-die-beste#google_vignette
MDR, Video (1:27 min):, 22.04.2024: „Weiteres Krankenhausverzeichnis für Mai geplant“:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-817772.html
Am 24.02.2024 berichtete der Deutschlandfunk über die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die den Nutzen des geplanten Transparenzregisters in Frage stellte:
https://www.deutschlandfunk.de/gass-verweist-auf-eigenes-krankenhausverzeichnis-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Vom Ablauf bis zur Vergütung der Videosprechstunde – PraxisInfo bietet Überblick
Nach der Einführung zahlreicher Neuerungen bei der Videosprechstunde...
-
Unzufriedenheit mit Praxisverwaltungssystemen – Zi plant erneute Befragung
Unzufriedenheit mit Service und Kosten sind die häufigsten Gründe,...
-
Online-Portal bietet Publikationen in über 40 Sprachen
Das Online-Portal „Migration und Gesundheit“ soll Menschen mit...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 16/2025
Evaluation der Meldepflicht für schwere Clostridioides...
-
Epidemiologisches Bulletin 15/2025
Beschluss zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung...
-
Epidemiologisches Bulletin 14/2025
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen...