Auf den Hund gekommen - Tierisches und Therapeutisches aus Krankenhäusern
Ein Hund als Begleiter des Seelsorgers in einem katholischen Krankenhaus? Geht das? Und wie? Den Artikel dazu gibt es auf Domradio am 10.02.2024:
https://www.domradio.de/artikel/krankenhausseelsorger-nimmt-seinen-hund-mit-auf-station
Derselbe (oder gleiche) Artikel der katholischen Nachrichtenagentur kna ist auch im Westfalenblatt zu lesen, hinter Bezahlschranke am 09.02.2024:
https://www.westfalen-blatt.de/wb-kna/krankenhausseelsorger-nimmt-seinen-hund-mit-auf-station-2916804?pid=true&npg
Am 16.10.2023 hatte der Weser-Kurier über den Einsatz von Therapie-Hunden in der Geriatrie berichtet:
https://www.weser-kurier.de/landkreis-verden/achim-wie-therapiehunde-in-der-aller-weser-klinik-unterstuetzen-doc7scca3rdp43kex6f411
Anton heißt der Besuchshund auf der Palliativstation im Magdeburger Klinikum. Die „Volksstimme“ berichtete am 24.08.2023:
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/klinikum-magdeburg-palliativstation-hund-anton-erfullt-letzte-wunsche-video-sachen-anhalt-3676018
Und Therapie-Hund Lewis-Oskar versieht seit sieben Jahren seinen Dienst im Sana-Klinikum Berlin-Lichtenberg, so der Bericht vom 07.06.2023 im Tagesspiegel:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/er-offnet-die-herzen-therapiehund-lewis-oskar-unterstutzt-arzt-in-berliner-krankenhaus-9942864.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Auch Therapiehund Ide ist im Krankenhaus im Einsatz. Der NDR berichtet am 19.02.2024:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Der-stille-Seelsorger-Therapiehund-Ide-arbeitet-im-Krankenhaus,therapiehund206.html
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024