Ende eine Maskerade - Sudhof-Bericht ohne Schwärzungen
Seit dem Wochenende kursiert der Sudhof-Bericht, der die Maskenbeschaffung des damaligen Bundesgesundheitsministers Jehns Spahn zu Corona-Beginn überprüft, auch in ungeschwärzter Version. WDR, NDR und SZ berichteten zuerst. Ihnen liegt der Bericht vor. Und nun hagelt es Kritik nicht nur an Jens Spahn, sondern auch an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, die die Schwärzungen veranlasst hat. Klar ist: Es gab Menschen, die Jens Spahn im Einkauf hatten bremsen wollen. Die sind nun auch namentlich bekannt. Was dazu führt, das Spahn sich in (Teil-)Geständnissen übt. Nicht ohne den Hinweis: „Man muss sich doch daran erinnern, wie es war.“ (zitiert aus ntv, 07.07.2025:
https://www.n-tv.de/politik/Jens-Spahn-zu-Masken-im-ntv-Fruehstart-Man-muss-sich-doch-daran-erinnern-wie-es-war-article25883668.html)
Die Tagesschau berichtete zuerst, 04.07.2025:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-masken-sudhof-bericht-100.html
Der Deutschlandfunk weist am 05.07.2025 am Ende seines Artikels darauf hin, dass der Sonderbericht den Bund möglicherweise vor Milliarden-Zahlungen schützen könnte:
https://www.deutschlandfunk.de/was-sich-hinter-den-geschwaerzten-stellen-verbirgt-und-wie-sie-spahn-unter-druck-setzen-100.html
Die ZEIT legt viel Wert darauf, die nun neuen, weil ungeschwärzten, Informationen zusammenzufassen, 06.07.2025:
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-07/maskenaffaere-jens-spahn-sudhof-bericht-schwaerzungen-unternehmen
Dem Spiegel dürfte wohl die trefflichste Überschrift gelungen sein: „Masken verbrannt, Millionen auch“. 06.07.2025. Der Bericht liegt jedoch hinter der Bezahlschranke:
https://www.spiegel.de/panorama/jens-spahn-und-die-masken-bundesrechnungshof-kritisiert-folgekosten-der-maskenkaeufe-a-ba82df24-bff6-4ab6-8ee3-c4faaaeefe4b
Die taz spricht von "ungeschwärzten Vorwürfen" – und kümmert sich auch um die Reaktion der SPD, die die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses verunmöglicht: „Die SPD zieht derweil den Schwanz ein und schweigt.“ 06.07.2025:
https://taz.de/Jens-Spahn-und-die-Masken/!6095878/
Das Handelsblatt stellt in den Vordergrund der Berichterstattung den Untersuchungsausschuss, den Grüne und Linke fordern, für den es aber an Stimmen mangelt. 06.07.2025:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/maskenkaeufe-gruene-fordern-masken-untersuchungsausschuss-spahn-wehrt-sich/100139661.html
Der Tagesspiegel spricht am 07.07.2025 vom „Buch der Verfehlungen“ – und Spahn bleibe nur die Flucht nach vorn:
https://www.tagesspiegel.de/politik/forderung-nach-untersuchungsausschuss-in-maskenaffare-jens-spahn-muss-die-flucht-nach-vorne-antreten-13978571.html
Die Wirtschaftswoche stellt Spahns Bemerkung in den Mittelpunkt, dass die Kritik an der Maskenbeschaffung, die die damaligen Umstände nicht berücksichtige, „bösartig“ sei. 07.07.2025:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/corona-aufarbeitung-jens-spahn-nennt-vorwuerfe-zur-masken-beschaffung-boesartig/100139807.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024