App auf Rezept
Jens Spahn will die Ärzte künftig auch Apps verschreiben lassen, wenn sie beispielsweise Blutdruckwerte sammeln. In die elektronische Patientenakte sollen Mutterpass, Impfpass, Zahn-Bonus-Heft eingestellt werden, berichtet der Spiegel. Mit dem Verweis auf die Honorareinbußen, die Ärzten drohen, die die elektronische Patientenakte nicht vorhalten. Am Ende des Artikels landet der Spiegel an dem Punkt, an dem es heikelt: Wenn nämlich ITler im Dienste der Digitalisierung die Schutzsysteme außer Kraft setzen, die vor Hackerangriffen schützen.
Die Nachricht in den verschiedenen Medien:
Spiegel online, 15.5.2019:
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/jens-spahn-krankenkassen-sollen-gesundheits-apps-zahlen-a-1267608.html
n-tv, 15.5.2019:
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-plant-Gesundheits-Apps-auf-Rezept-article21026836.html
Zeit online, 15.5.2019:
https://www.zeit.de/news/2019-05/15/gesundheits-apps-von-der-kasse-spahn-will-digitales-tempo-190515-99-233494
FAZ, 15.5.2019:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gesundheitsminister-spahn-schlaegt-gesundheits-apps-auf-rezept-vor-16188451.html
Handelsblatt, 15.5.2019:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/digitalisierung-so-will-jens-spahn-gesundheits-apps-schneller-zu-den-patienten-bringen/24344290.html?ticket=ST-1265407-tcmS3tRGdVila9RdY9nV-ap1
Tagesspiegel 15.5.2019:
https://www.tagesspiegel.de/politik/jens-spahn-will-digitalisierung-forcieren-gesundheitsapps-auf-rezept/24345002.html
Das Ärzteblatt liegt mit seiner Nachricht zeitlich etwas früher und hat die App-Nachricht noch nicht. Geht aber dafür auf die Sanktionen ein, auf die Übernahme der gematik. Zugrunde liegt dem Artikel ein Interview mit Spahn und Montgomery (15.5.2019):
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/103093/Spahn-deutet-Sanktionen-fuer-Verweigerer-der-Tele%C2%ADma%C2%ADtik%C2%ADinfra%C2%ADstruk%C2%ADtur-an
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024