... und plötzlich ist der Hausarzt weg
Plötzlich und unerwartet schließt eine Arztpraxis. Die Patienten stehen zwar nicht im Regen, doch ohne Nachfolger da – und an ihre Patientenakte kommen sie auch nicht. Schwierig, wenn sie für die Dauermedikation ein neues Rezept brauchen. Selbst dann, wenn es einen Arzt-Nachfolger gibt. Vielleicht ist diese Geschichte nicht der Regelfall. Aber gewiss auch keine außergewöhnliche Ausnahme. In Hamburg half die Apotheke. Die ganze Geschichte in Apotheke adhoc, 10.05.2022:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/arztpraxis-geschlossen-apotheke-hilft-beim-patientenakten-suchen/
Auch die Bergedorfer Zeitung berichtet ausführlich, 09.05.2022:
https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/vier-und-marschlande/article235296661/patienten-sauer-nach-mysterioesen-verschwinden-des-hausarztes-kirchwerder-ajmal-amin-suederquerweg.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024