... und plötzlich ist der Hausarzt weg
Plötzlich und unerwartet schließt eine Arztpraxis. Die Patienten stehen zwar nicht im Regen, doch ohne Nachfolger da – und an ihre Patientenakte kommen sie auch nicht. Schwierig, wenn sie für die Dauermedikation ein neues Rezept brauchen. Selbst dann, wenn es einen Arzt-Nachfolger gibt. Vielleicht ist diese Geschichte nicht der Regelfall. Aber gewiss auch keine außergewöhnliche Ausnahme. In Hamburg half die Apotheke. Die ganze Geschichte in Apotheke adhoc, 10.05.2022:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/arztpraxis-geschlossen-apotheke-hilft-beim-patientenakten-suchen/
Auch die Bergedorfer Zeitung berichtet ausführlich, 09.05.2022:
https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/vier-und-marschlande/article235296661/patienten-sauer-nach-mysterioesen-verschwinden-des-hausarztes-kirchwerder-ajmal-amin-suederquerweg.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Corona-Pandemie: KBV bietet Kennzahlen zur ambulanten Versorgung
Eine Zwischenbilanz zur Corona-Pandemie hat die KBV gezogen. Darin...
-
KBV-VV: Zentrales Thema ist die Digitalisierung
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist ein zentrales Thema der...
-
Vergütung ärztlicher Leistung jetzt auch bei vorläufig aufgenommenen DiGA geregelt
Für erstattungsfähige Gesundheits-Apps, die vorläufig in das...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 20/2022
Schulimpfprogramme als Lösung zur Steigerung der HPV-Impfquoten in...
-
Epidemiologisches Bulletin 19/2022
Bericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative...
-
Epidemiologisches Bulletin 18/2022
Noch steigerungsfähig? Die Compliance mit der Händehygiene unter...