Niedersächsische Hausärzte setzen sich fürs Impfen in den Praxen ein
In Niedersachsen werden seit Montag in fünf Hausarztpraxen Patienten gegen Corona geimpft. Weil das ein Probelauf ist, in dem sich die Schwierigkeiten des Alltags zu erkennen geben sollen, sind die Namen der fünf Ärzte erst einmal geheim, damit die Praxen nicht überlaufen werden, berichtet der NDR am 01.02.2021. Geimpft würden nur Menschen im Alter unter 75 Jahren. Ab April könnten in Niedersachsen 9000 Arztpraxen fürs Impfen bereitstehen, zitiert der NDR Niedersachsens KV-Vorstand Mark Barjenbruch.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersaechsische-Hausaerzte-erproben-Corona-Impfungen,impfen342.html
Das Niedersächsiche Gesundheitsministerium stellt dieses Projekt und ein gleichzeitiges Projekt zur Impfung als Hausbesuch bei über 80-Jährigen auf seiner Internetseite am 25.02.2021 vor:
https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/service_kontakt/presseinformationen/pilotprojekte-zur-covid-schutzimpfung-starten-in-niedersachsen-hausarztinnen-und-hausarzte-impfen-in-praxen-und-in-der-hauslichen-umgebung-197741.html
Dem Papenburger Hausarzt Dr. Volker Eissing ist das projekthafte Vorgehen angesichts der Pandemie zu zögerlich. In der Neuen Osnabrücker Zeitung rechnet er vor: Wenn 72000 ambulante Arztpraxen deutschlandweit täglich 1000 Patienten impfen könnten, wären das täglich 7 Millionen Menschen. Er beklagt den Verwaltungsaufwand, den das vom Bundesgesundheitsministerium für die Landkreise vorgeschriebene Verfahren bedeutet, lobt aber ausdrücklich die ausgesandten mobilen Impfteams. Die machten ihren Job gut.
Der Artikel vom 02.03.2021 in der Neuen Osnabrücker Zeitung (Ausgabe Ems-Zeitung) liegt hinter einer Bezahlschranke, ein kostenloser Probemonat ist möglich:
https://www.noz.de/lokales/papenburg/artikel/2245259/papenburg-volker-eissing-fuer-impfen-gegen-corona-bei-hausarzt
Der Landesverband Niedersachsen des Deutschen Hausärzteverbandes hatte schon am 17.02.2021 seine Bereitschaft und Fähigkeit zur Impfung in den Hausarztpraxen betont. In der Pressemitteilung spricht der Landesvorsitzende Dr. Matthias Berndt von bis zu einer Million Patienten, die in niedersächsischen Praxen zusätzlich zum normalen Praxisalltag täglich geimpft werden könnten:
https://hausaerzteverband-niedersachsen.de/files/pi_haus__rzte_impfen_2021_02_17.pdf
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Vom Ablauf bis zur Vergütung der Videosprechstunde – PraxisInfo bietet Überblick
Nach der Einführung zahlreicher Neuerungen bei der Videosprechstunde...
-
Unzufriedenheit mit Praxisverwaltungssystemen – Zi plant erneute Befragung
Unzufriedenheit mit Service und Kosten sind die häufigsten Gründe,...
-
Online-Portal bietet Publikationen in über 40 Sprachen
Das Online-Portal „Migration und Gesundheit“ soll Menschen mit...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 16/2025
Evaluation der Meldepflicht für schwere Clostridioides...
-
Epidemiologisches Bulletin 15/2025
Beschluss zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung...
-
Epidemiologisches Bulletin 14/2025
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen...