Neue Zahlen zur Arztdichte - Pressespiegel
Es gibt neue Zahlen zur Arztdichte, die von den regionalen Zeitungen natürlich unterschiedlich ausgewertet werden. Die Daten stammen von Ende 2018 und sind aus dem Bundesarztregister.
Alle Artikel vom 3.5.2019, manche Texte geben nur den Text des dpa-Artikels (mitsamt Fehler in der Überschrift) weiter, kommen also doppelt vor:
Die Welt titelt: „Bayrischer Landkreis hat geringste Ärztedichte in Deutschland“
https://www.welt.de/wirtschaft/article192867597/Aerzte-Dichte-in-Deutschland-Landkreis-Coburg-auf-dem-letzten-Platz.html
und: „Ärztlicher Versorgung: Gefälle zwischen Stadt und Land“
https://www.welt.de/regionales/bayern/article192867547/Aerztlicher-Versorgung-Gefaelle-zwischen-Stadt-und-Land.html
Der SWR: „In Deutschland gibt es mehr Ärzte“
https://www.swr.de/swraktuell/In-Deutschland-gibt-es-mehr-Aerzte,mehr-mediziner-100.html
Die Heilbronner Stimme: „Immer noch regionale Unterschiede bei der Arztnetz-Dichte“
https://www.stimme.de/deutschland-welt/politik/dw/Immer-noch-regionale-Unterschiede-bei-der-Arztnetz-Dichte;art295,4190008
Die Süddeutsche: „Mehr Ärzte aber weniger Hausärzte in Hessen“
https://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-mehr-aerzte-aber-weniger-hausaerzte-in-hessen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190503-99-59943
und: „Ärztlicher Versorgung: Gefälle zwischen Stadt und Land“
https://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-aerztlicher-versorgung-gefaelle-zwischen-stadt-und-land-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190503-99-59427
Die Badische Neueste Nachrichten: „Nirgendwo gibt es mehr Ärzte als in Freiburg und Heidelberg“
https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/freiburg-und-heidelberg-haben-bundesweit-hoechste-aerztedichte
n-tv: „Weiter große Unterschiede bei der Arztdichte“
https://www.n-tv.de/regionales/hamburg-und-schleswig-holstein/Weiter-grosse-regionale-Unterschiede-bei-der-Arztdichte-article21001980.html
Nordkurier: „Immer noch regionale Unterschiede bei der Arztnetz-Dichte“
https://www.nordkurier.de/nachrichten/ticker/immer-noch-regionale-unterschiede-bei-der-arztnetz-dichte-0335376005.html
Radio Eins „Landkreis Coburg bei der Ärztedichte Schlusslicht“
https://www.radioeins.com/landkreis-coburg-bei-der-aerztedichte-schlusslicht-9607449/
WDR: Ärztemangel in NRW - besonders auf dem Land:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/aerztemangel-land-nrw-neue-zahlen-100.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Zahlen zum Ärztemangel veröffentlicht jetzt auch t-online. Der dpa-Bericht greift auf das Bundesarztregister zurück und kommt zu dem Schluss: Am schlimmsten ist es in der Südwestpfalz. Rainer Saurwein, Sprecher der KV, wird zitiert mit dem Satz, die Erwartungshaltung der Patienten, in der Nähe einen Hausarzt zu haben, sei wohl in naher Zukunft nicht mehr zu erfüllen. (Artikel vom 12.5.2019):
https://www.t-online.de/nachrichten/id_85739038/aerztemangel-teils-grosse-versorgungsluecken-auf-dem-land.html
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024