NACHRICHTENPORTAL

Nachrichten von der ePA

Und? Was macht die ePA jetzt? Hier eine kleine aktuelle Nachrichtensammlung:

KI oder ePA? Was klingt wie eine neue Formulierung für ein schwer zu entscheidendes Dilemma, ist es wahrscheinlich auch. Die „Bild“ hat sich auf Gratwanderung begeben, und die Schwierigkeiten bzw. die Problematik auf beiden Seiten durchdacht und aufgezählt. Ein außergewöhnlich umfangreicher Artikel – der zudem recht anschaulich zeigt, dass eine unsortierte ePA, ausgestattet mit PDFs, deren Inhalt sich natürlich nicht vom Titel allein erschließen lässt, für den Hausarzt definitiv schwer zu händeln ist:
Der Artikel in der Bild ist vom 03.08.2025 – und leitet sich, gewohnt laut und gewohnt überspitzt, mit der Frage ein, ob die KI dereinst den Arzt ersetzt:
https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/elektronische-patientenakte-experten-sind-sich-einig-zu-epa-und-ki-68889dd3fb78b37c64a18ebc

Dass eine der großen Schwierigkeiten im Umgang mit der ePA schon das Registrierungsverfahren selbst ist, ist an vielen Stellen bereits benannt worden. Die Techniker Krankenkasse plädiert deswegen für ein Verfahren, in dem der Patient im Video einen Ausweis präsentiert und so in die Akte gelangt. Dafür müssten allerdings die gesetzlichen Grundlagen geändert werden. Marie-Claire Koch berichtet am 04.08.2025 auf heise.de:
https://www.heise.de/news/Elektronische-Patientenakte-Techniker-Krankenkasse-will-Videoident-zurueck-10508227.html

Auch bei ntv, 04.08.2025:
https://www.n-tv.de/panorama/ePa-noch-zurueckhaltend-genutzt-Techniker-Krankenkasse-will-mit-einfacher-Identifizierung-E-Akte-zum-Erfolg-verhelfen-article25943098.html

Der NDR berichtet aus Mecklenburg-Vorpommern: Die ePA wird nur von wenigen genutzt – und es gibt technische Schwierigkeiten. 04.08.2025:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/elektronische-patientenakte-startschwierigkeiten-in-sh,epa-106.html

Das Deutsche Ärzteblatt berichtet aus der KV Niedersachsen. Diese habe „Anlass zur Sorge“, denn bei einem Viertel der Ärzte Niedersachsens sei die technische Grundlage zur Nutzung der ePA noch nicht einmal geschaffen. Nachricht vom 01.08.2025:
https://www.aerzteblatt.de/news/ein-viertel-der-niedersachsischen-praxen-noch-immer-ohne-epa-modul-d318dd60-89aa-4a67-846d-ab6859a1e730

Zum DKV-Report 2025
Studie: Atemwegseffekte können schlafende Krebszel...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.