Landarzt-Quote in Bayern
Das bayrische Kabinett hat eine Landarztquote beschlossen. 90 Studenten sollen künftig Medizin studieren können auch ohne passende Abiturnote. Im Ausgleich dazu verpflichten sie sich als künftige Landärzte.
Die Süddeutsche Zeitung berichtet am 3.9.2019:
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-medizinstudium-numerus-clausus-landarzt-1.4585988
Die Ärzte-Zeitung (3.9.2019):
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/versorgungsforschung/arztmangel/article/995405/bayern-gruenes-licht-landarztquote.html
Der Bayrische Rundfunk hat aus diesem Anlass eine Rundum-Recherche eingestellt und beleuchtet die Lage in Bayern, die Zukunft der künftigen Land-Ärzte, die Reaktionen auf den Beschluss, Planungen von KBV und Krankenkassen. Textbeitrag und Video (1:39 min), auch zwei Grafiken sind dabei, die die Ärzte-Situation in Bayern abbilden (3.9.2019):
https://www.br.de/nachrichten/bayern/aerztemangel-auf-dem-land-so-ist-die-lage-in-bayern,Rb02tse
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
KBV startet Informationsoffensive zur IT-Sicherheit in Praxen
Mit zahlreichen Informations- und Schulungsangeboten will die KBV...
-
Früherkennung von Lungenkrebs bei starken Rauchern wird künftig Kassenleistung
Das Lungenkrebs-Screening für Menschen mit starkem Zigarettenkonsum...
-
Potenzialerhebung für außerklinische Intensivpflege ab Juli neu geregelt
Durch eine ärztliche Erhebung wird bei der außerklinischen...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 25/2025
Bericht zum Robert Koch Colloquium 2025 –„Empowering Public Health:...
-
Epidemiologisches Bulletin 24/2025
Sozioökonomische Ungleichheit in der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse...
-
Epidemiologisches Bulletin 22/23 2025
Änderung der Meldepflicht für den Erreger der Malaria -...